Themenwoche Digital Turn – Rückblick
Review

MOOCs and beyond – Eindrücke und Ergebnisse eines Experiments 8. September 2015
Spätestens mit den über 260 Einreichungen beim MOOC Fellowship Programm des Stifterverbandes hatte die als „Tsunami“ betitelte Welle offener Lernformate für Hochschullehrende 2013 auch Deutschland erreicht. Nach zwei Jahren des Experimentierens sollten nun die Eindrücke, Erfahrungen und Ergebnisse auf individueller und institutioneller Ebene diskutiert werden.

ELIG-Annual Conference – „The Digital Turn – New Competences Made in Europe“ 10. & 11. September 2015

Quadriga Debate: Science 2.0 – Science in Transition – 10. September 2015
Themenwoche Digital Turn – Rückblick

Weitere Veranstaltungen der Themenwoche
Facts
-
2 Pre-Conference Veranstaltungen
-
4 Konferenztage
-
5 Locations
-
21 Stunden Live-Stream
-
58 Redner
-
190 Postkarten in der #HFDletterbox
-
über 500 Teilnehmende auf der Themenwoche insgesamt
-
1.100 Zuschauer bei den Live-Streams
-
>2.500 Tweets mit dem Hashtag #digiturn
-
36.400 Twitter-Impressionen während der Themenwoche
Flyer
In diesem Flyer finden Sie alle wichtigen Informationen zur Themenwoche des Hochschulforum Digitalisierung – The Digital Turn.
Mailbox

Während der gesamten Themenwoche hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit sich mithilfe der analog-digitalen #HybridLetterbox an der Diskussion zur Digitalisierung der Hochschulen zu beteiligen.