Suche

Sortieren:
Neueste zuerst
808 Suchergebnisse
Blog

Wie ein Fisch im Wasser? Hochschulen und Big Data

Am 13. November 2014 veranstaltete der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft das traditionsreiche Villa-Hügel-Gespräch und bat Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unter dem Titel Hochschule 4.0 zu einer Diskussion über Potentiale der Digitalisierung für Lehre und Forschung in Deutschland. Zum Ende des Jahres bietet es sich an, noch einmal einen Punkt aus dieser Veranstaltung […]

Blog

Verzerrte Wahrnehmung? Auf dem Boden bleiben!

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und bietet die Gelegenheit, einmal durchzuatmen. Für das Hochschulforum Digitalisierung, dessen erstes Jahr damit ebenfalls zum Schluss kommt, hat sich Prof. Dr. Christian Spannagel bereiterklärt, einige besinnliche – und vielleicht auch auffordernde – Gedanken zu formulieren:   Wenn man als Hochschuldozent digitale Medien liebt, jedes neue Tool ausprobieren […]

Blog

Wearables – Was sind das überhaupt?

Wearables werden tragbare Computer am Körper des Nutzers genannt, z.B. als Smartwatches im Armbanduhrenformat. Bei Apple sind sie nach iPod, iPhone und iPad als Apple Watch die nächste Produktgeneration. Samsung, LG und andere Hersteller haben bereits seit geraumer Zeit Produkte auf dem Markt. Diese Geräte kombinieren die Funktionalität einer herkömmlichen Armbanduhr mit Smartphone-Diensten wie telefonieren, […]

Blog

„Where do we want to go?“ – Das Beispiel Irland

Zum Auftakt unserer Serie wollen wir eine Initiative aus Irland vorstellen, die sich ganz ähnliche Ziele gesetzt hat, wie das Hochschulforum Digitalisierung für Deutschland. Das vom dortigen Bildungsministerium initiierte National Forum for the Enhancement of Teaching & Learning in Higher Education widmet sich auf der grünen Insel der Verbesserung von Lehren und Lernen für alle Studierenden, […]

Pagination Right
1
...
39
40
41
Pagination Right