Suche

Sortieren:
Neueste zuerst
793 Suchergebnisse
News

Neues Diskussionspapier: Strategie-Checkliste für Dekanate

Die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung von Studium und Lehre endet nicht auf der Ebene der Hochschulleitung, sondern muss in den einzelnen Fakultäten und Fachbereichen fortgeführt werden. Zur Unterstützung von Dekanaten hat das HFD eine Checkliste mit zwölf strategischen Dimensionen entwickelt.  Seit vielen Jahren unterstützt das HFD Hochschulen bei der strategischen Weiterentwicklung der Digitalisierung von Studium […]

Bild linke Seite: Foto einer Hand, die etwas mit einem Stift auf einem Klemmbrett notiert. Text: Neues Diskussionspapier: Strategie-Checkliste für Dekanate. In Handlungsfeldern reflektieren - Handlungsbedarfe identifizieren!
News

Neues Diskussionspapier: Abschlussbericht der AG Ki, Big Data und Algorithmen

Ein Jahr lang arbeitete die HFD-AG KI, Big Data und Algorithmen an der Frage, wo die Verantwortung der Hochschulen bezüglich einer immer mehr durch Algorithmen geprägten Gesellschaft und damit auch Bildungslandschaft liegt. Jetzt liegt ihr Abschlussbericht vor. Mit Hilfe diverser externer Expert:innen und in Zusammenarbeit mit dem KI-Campus, der Lernplattform für Künstliche Intelligenz, entstanden zahlreiche […]

Foto einer blonden Frau. Man sieht die obere Hälfte ihres Gesichtes. Sie blickt nach oben auf einen schemenhaft mit Kreide gezeichneten Doktorhut. Text Diskussionspapier. KI, Big Data und Algorithmen. Abschlussbericht der KI-AG des HFD.
News

Die Mythen des digitalen Wandels in der Hochschulbildung – neues Diskussionspapier

Rund um das Thema Digitalisierung an Hochschulen gibt es einige weit verbreitete Fehlannahmen. Das neue HFD-Diskussionspapier „9 Mythen des digitalen Wandels in der Hochschulbildung“ räumt mit einigen dieser Trugschlüsse auf. Seit geraumer Zeit kursieren Ängste, Hoffnungen, (leere) Versprechungen und diffuse Vorstellungen rund um die Digitalisierung an Hochschulen. Lange Zeit waren Hochschulangehörige nicht gezwungen, sich damit auseinander zu […]

News

Aufzeichnung Panel Diskussion zu Student Wellbeing mit Anja Karliczek

Am 6. Juli 2021 organisierten die DigitalChangeMaker, die studentische Zukunfts-AG des HFD, ein Online-Event zu Student Wellbeing auf dem (digitalen) Campus. Auf drei Workshops folgte eine einstündige Panel-Diskussion mit der Bildungsministerin Anja Karliczek rund um den Stellenwert des sozialen Miteinanders im Studium. Hier finden Sie die Aufzeichnung der Diskussion. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie […]

Die Panelist*innen in Zoom-Kacheln
News

Corona-Semester 2020 – Ad-hoc-Maßnahmen an Hochschulen evaluieren und nachhaltig verankern | Neues Diskussionspapier

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden an Hochschulen im Sommersemester 2020 zahlreiche Maßnahmen in kürzester Zeit umgesetzt. Dieses Diskussionspapier gibt Orientierung, wie diese Ad-hoc-Maßnahmen an den Hochschulen evaluiert und nachhaltig verstetigt werden können. Das Papier entstand im Rahmen eines bundesweiten Hackathons am 6. und 7. Mai 2020 des Hochschulforums Digitalisierung gemeinsam mit dem KI-Campus und dem Deutschen Akademischer […]

Cover Diskussionspapier 11: Corona-Semester 2020 –  Ad-hoc-Maßnahmen evaluieren und nachhaltig verankern
Publikation

Diskussionspapier 11: Corona-Semester 2020 – Ad-Hoc-Maßnahmen evaluieren und nachhaltig verankern

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden im Sommersemester 2020 zahlreiche Maßnahmen in kürzester Zeit umgesetzt. Dieses Diskussionspapier gibt Orientierung, wie diese Ad-hoc-Maßnahmen an den Hochschulen evaluiert und nachhaltig verstetigt werden können. Das Papier entstand im Rahmen eines bundesweiten Hackathons des Hochschulforums Digitalisierung gemeinsam mit dem KI-Campus und dem Deutschen Akademischer Austauschdienst (DAAD).

News

Medienwissenschaftliche Perspektive zur Lehre unter COVID-19-Bedingungen – neues Diskussionspapier

Durch COVID-19 kam alles anders als geplant – auch in der Hochschullehre. Das neue HFD-Diskussionspapier Online-Lehre 2020 – eine medienwissenschaftliche Perspektive der Foren Bildung und Digitalisierung der Gesellschaft für Medienwissenschaft wertet die Ad-Hoc-Online-Lehre des Sommersemesters aus.  Die Autor*innen werfen einen medienwissenschaftlichen Blick auf die Online-Lehre des Sommersemsters 2020. Dabei betrachten sie unter anderem den Unterschied von klassischen […]

Cover des Diskussionspapier 10: Online-Lehre 2020 - eine medienwissenschaftliche Perspektive
News

Neues Diskussionspapier zu Digitalisierung & Nachhaltigkeit an Hochschulen

Ab sofort verfügbar: Das neue HFD-Diskussionspapier zur digitalen und nachhaltigen Hochschule. Das Papier entstand aus einer Kooperation der studentischen Zukunft-AG Digital Changemaker des Hochschulforums Digitalisierung mit netzwerk n e.V..   Sowohl Nachhaltigkeit als auch Digitalisierung sind Themen, die die das deutsche Hochschulsystem zunehmend beschäftigen. In diesem Diskussionspapier werden Ansätze gezeigt, wie Nachhaltigkeitsaspekte durch Digitalisierung, z.B. […]

Cover des Diskussionspapiers zur digitalen und nachhaltigen Hochschule
Blog

Aufzeichnung der Online-Podiumsdiskussion: Hochschulbildung und Corona

(Lehr-)Veranstaltungen online durchführen, Materialien digital verfügbar machen: Welche Maßnahmen können jetzt schnell und unkompliziert ergriffen werden? Welche Tools eignen sich, Kommunikation und Kollaboration zu unterstützen? Im Online-Podium zu Hochschulbildung und Corona zeigen Expertinnen und Experten, was sie zurzeit bereits unternehmen, um den Ausfall von Präsenzveranstaltungen zu kompensieren und neue Szenarien zu ermöglichen. Und sie besprechen, […]

Ein Klick auf das Bild öffnet das Video zur Podiumsdiskussion.
News

HFDbriefing 03/2020: Studi-Jobs bei uns / EU-Digitalstrategie / Neues Diskussionspapier

Pandemie, politische Instabilität in Deutschland, Türkei/Syrien – natürlich lässt auch uns die gefühlt unsichere Weltlage nicht kalt. Beispiel Corona: Beim letzten Gegenlesen des Newsletters fiel uns auf, dass wir dieses Mal recherchieren müssen, ob und wenn ja welche Veranstaltungen abgesagt sind. Eine eher unübliche Rechercheaufgabe. Glücklicherweise ist es bisher aber auch nur eine. Hoffen wir, […]

News

Neues Diskussionspapier: Strategische Weiterentwicklung von Studium und Lehre im digitalen Zeitalter: Handlungsfelder und Herausforderungen

Die Strategieentwicklung für eine digitalisierte Lebens- und Arbeitswelt nimmt seit einigen Jahren einen zunehmenden Stellenwert in hochschulpolitischen Entwicklungs- und Entscheidungsprozessen ein. Welche Ziele verfolgen Hochschulen dabei und mit welchen Herausforderungen sehen Sie sich konfrontiert? Dieser Frage widmet sich ein neues Diskusionsspapier des Hochschulforums Digitalisierung und zeigt deutliche Tendenzen auf.  Das Diskussionspapier Strategische Weiterentwicklung von Hochschullehre […]

Cover: Strategische Weiterentwicklung von Hochschullehre im digitalen Zeitalter
Pagination Right
1
2
3
4
5
...
40
Pagination Right