Skip to main content
Home
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Search form

Humboldt

Foto Markus Deimann
Gastbeitrag

Humboldt überwinden! Warum “digitale Bildung” nicht aus der Vergangenheit gedacht werden kann

Veröffentlicht von Dr. habil. Markus Deimann am 01.06.2017 - 14:51
Hürde überwinden

Der Artikel "Eine Vision für die Zukunft digitaler Bildung" von Christoph Meinel, den wir am 25.04.2017 bei uns im Blog veröffentlicht haben, rief auf Twitter einige Resonanz hervor. Markus Deimann geht in seiner Replik auf das Ideal der Humboldtschen Bildung ein und fragt, ob dessen Anwendung auf die digitale Bildung überhaupt sinnvoll ist. Der Text ist zuerst in der gedruckten Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erschienen.

In seiner „Vision für die Zukunft digitaler Bildung” sieht Christoph Meinel, Direktor des Hasso-Plattner-Instituts in Potsdam, eine Bildungscloud, wie...

Weiter
Tags:
Bildungsideal Bildungswissenschaft Digitale Bildung Humboldt
  • 2 comments
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Foto Christoph Meinel
Gastbeitrag

Eine Vision für die Zukunft digitaler Bildung

Veröffentlicht von Prof. Dr. Christoph Meinel am 25.04.2017 - 14:03

Die Entwicklung des Cloud Computing bietet eine neue Möglichkeit der Vollendung des humboldtschen Bildungsideals. Bildungsgerechtigkeit, Mündigkeit und Lebenslanges Lernen könnten durch eine Bildungscloud verwirklicht werden, findet Prof. Dr. Christoph Meinel, Professor für Internet-Technologien und -Systeme. Sein Text erschien zuerst in der Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Bild: [https://unsplash.com/photos/5mZ_M06Fc9g Roman Mager]

Der Name Wilhelm von Humboldts...

Weiter
Tags:
Bildungsideal Cloud Computing Digitale Bildung Humboldt Schule Universität
  • 1 comment
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Benedict Wild
Gastbeitrag

Ausgezeichnet im Essaywettbewerb: Unentdecktes Neuland auf dem Weg zurück zu Humboldt

Veröffentlicht von Benedict Wild am 23.06.2015 - 14:55

Für die Aussage von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Sommer 2013, das Internet sei für uns alle Neuland, erntete sie viel Spott und Häme. Vor allem die derzeitige Generation von Schülern und Studenten, die mit dem Internet aufgewachsen ist und es als eine Selbstverständlichkeit betrachtet, sieht darin vielmehr eine digitale Heimat denn unergründetes Neuland. Computer und das Internet haben jeden Aspekt des jugendlichen Lebens durchdrungen, sodass sie zwangsläufig auch in der Bildung eine entscheidende Rolle spielen. Tatsächlich ist gerade hier der Begriff „Neuland“ gar nicht so abwegig,...

Weiter
Tags:
Bildungsideal Digitale Bildung Essaywettbewerb Humboldt
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Profil.
Gastbeitrag

Ausgezeichnet im Essaywettbewerb: Bildungsideal einer digitalen Zeit

Veröffentlicht von Yascha Roshani am 02.06.2015 - 16:17

Die Betrachtungsebenen zum Thema Bildung sind äußerst vielfältig. Die vermeintlich kleinste und zugleich bedeutendste Betrachtungseinheit ist der Mensch. Dieser ist gleichzeitig Träger als auch Zielobjekt von Bildung. Von technischen Hilfsmitteln vorerst abgesehen, ist er der Speicher, Anwender und Weitergeber von Bildung. Immanuel Kant führte einst an, dass sich in der Philosophie ein jeder für urteilsfähig hält. Dies führt er darauf zurück, dass jeder Mensch seine eigenen Erfahrungen macht und auf Basis dieser eine Meinung oder gar ein Urteil zu Themen des Lebens bereithält. Mit der...

Weiter
Tags:
Bildung Digitale Bildung Essaywettbewerb Humboldt
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Doktorhut.
Gastbeitrag

Ausgezeichnet im Essaywettbewerb: Verbindung von On- und Offlinewelten

Veröffentlicht von Sebastian Köffer & Dr. Dominic Breuker am 20.05.2015 - 16:16
Warum Universitäten Online- und Offlinelernwelten miteinander verknüpfen müssen

 

Max hat gerade sein Abitur bestanden und möchte BWL studieren. Er verzichtet jedoch auf ein traditionelles Hochschulstudium und beschließt, sich das Wissen in Onlinekursen anzueignen. Viele dieser Kurse werden von renommierten Hochschulprofessoren geleitet, was Max sehr beeindruckt. Ein Standard-Studienverlaufsplan für den BWL-Bachelor ist schnell zusammengestellt, denn entsprechende Vorlagen sind im Internet leicht zu finden. Max kann jederzeit und von überall aus an den Kursen teilnehmen. Nach...

Weiter
Tags:
Bildung Digitale Bildung Essaywettbewerb Humboldt
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Profil.
Gastbeitrag

Ausgezeichnet im Essaywettbewerb: Mehr Wahrhaftigkeit!

Veröffentlicht von Franz Himpsl am 05.05.2015 - 10:42
Warum Bildung für die junge Generation kein Fetisch ist

Brauchen wir ein Bildungsideal? In der Alltagssprache werden „Bildung“ und „Ausbildung“ oft gleichgesetzt; doch blickt man auf die Ideengeschichte des Bildungsbegriffes zurück, dann wird klar, dass mit diesem Begriff noch etwas anderes gemeint sein muss als der bloße Erwerb von Faktenwissen: Bildung zielt auf die Formung der Persönlichkeit. Bedenkt man indes, dass es hierzulande der Staat ist, der viele der Einrichtungen betreibt und lenkt, in denen sich Bildung vollziehen könnte, dann ist es alles andere als klar, weshalb eine...

Weiter
Tags:
Bildung Digitale Bildung Essaywettbewerb Humboldt
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Profil.
Gastbeitrag

Ausgezeichnet im Essaywettbewerb: Fünf Jahre alt, drei Kilogramm schwer

Veröffentlicht von Lea Hansjürgen am 20.04.2015 - 10:45

Es ist 16:45 Uhr. Mein Atem geht schwer. Wie tollwütige Spatzen flattern meine Augen über die geschriebenen Zeilen. Ich sitze angestrengt vor meinem fünf Jahre alten, drei Kilogramm schweren, mit drei aussagekräftigen Aufklebern verzierten Laptop. Die Tastatur weist starke Abnutzungsspuren auf, besonders bei asdf und jklö (entstanden durch die immer alarmierte Fingerhaltung auf der mittleren Tastenreihe, welche ich damals im Schreibmaschinenkurs lernte).

Mein mittlerweile viertes Ladekabel ist an der Laptop-Ladebuchse elegant – man könnte auch sagen ungesund-verrenkt – nach oben...

Weiter
Tags:
Bildung heute Digitale Bildung Essaywettbewerb Humboldt
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Profil.
Gastbeitrag

Ausgezeichnet im Essaywettbewerb: Wir Knowmaden

Veröffentlicht von Ali Gümüsay am 07.04.2015 - 11:33

„Der Mensch wird frei geboren, und überall liegt er in Ketten“, schrieb der französische Philosoph Rousseau. Er könnte von unserer Bildungslandschaft gesprochen haben. Sie gleicht häufig einem ermüdenden Bildungskorsett statt einem ermündigenden Bildungsgerüst. Knowmaden werden so gefesselt statt entfesselt. Was macht eigentlich unsere Bildung aus uns und wir mit ihr im digitalen Zeitalter?[1]

Dies ist das Zeitalter der Knowmaden. Unser Lernprozess muss sich ändern und flexibles Lernen ermöglichen, um Lernen erstens individuell und zweitens mobil zu gestalten. Ein afrikanisches...

Weiter
Tags:
Bildung Digitale Bildung Essaywettbewerb Humboldt Wissensgesellschaft
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...
Profil
Gastbeitrag

Ausgezeichnet im Essaywettbewerb: Digitaler Sturm und Drang

Veröffentlicht von Bob Blume am 24.03.2015 - 11:37
Das Beste beider Welten: Digitaler Sturm und Drang 

Die Szenerie ist bereits komisch, bevor die schier unverschämte Beleidigung des offiziellen Vertreters von Recht und Ordnung kommt. Da steht ein selbstständiger Ritter auf dem Turm und rechtfertigt seine Bemühungen, die ihm Getreuen mit Gewalt und Wort zu verteidigen, koste es, was es wolle. Die Aufforderungen des Hauptmanns, sich zu ergeben, werden mit wenigen Worten weggewischt. Mehr noch: Der wagemutige Ritter namens Götz von Berlichingen schreit den Hauptmann an, er möge seinem Kaiser ausrichten, dass er ihn dort lecken solle, wo die...

Weiter
Tags:
Bildungsideal Digitale Bildung Essaywettbewerb Humboldt
  • Add new comment
Blog von Hochschulforum ...

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
More

Partners:

Stifterverband CHE Centre for Higher Education German Rectors' Conference

Project Sponsor:

Federal Ministry of Education and Research
Contact | Imprint | Privacy policy

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Search form

  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • About
    • About us
    • Stakeholder Dialogue
    • Project Partners
    • Team

    • Activities of the Stifterverband
    • Activities of the Centrum für Hochschulentwicklung (CHE)
  • Network & Strategy
    • Network for Higher Education Teaching

    • Current Activities
    • HFDnet
    • SummerSchools
    • HFDcert

    • Retrospective
    • Community Working Groups
    • Online Qualifizierungsspecial
    • Netzwerktreffen 2019
    • HFDcon

    • Strategies for Higher Education in the Digital Age
    • Peer-to-peer strategy consulting
  • Students' Perspectives
    • #DigitalChangeMaker
    • Hackathon
    • Podcasting the digital turn
  • Call for Experts
  • Participate
    • How to get involved
    • Call for Experts
    • Working Groups
  • International Activities
    • Conferences & Festivals

    • Bologna Digital
    • Reinforcing European Higher Education

    • International Exchange
    • Delegation Visit to Asia
  • Publications
  • Media
    • Blog-Guidelines

  • Corona - Tools Collection
  • Corona - Special Rates for digital Tools