DigitalChangeMaker: Unsere Positionen & Forderungen

Als bundesweiter studentischer Think Tank erarbeiten die DigitalChangeMaker Forderungen und bringen ihre Perspektiven und Visionen aktiv in den Diskurs um lernendenzentrierte Hochschultransformation und zukunftsfähige Hochschulbildung ein. Die folgenden Forderungen und Positionen wurden von der DigitalChangeMaker-Kohorte 2023/24 in Themengruppen von Oktober 2023 bis Mai 2024 ko-kreativ erarbeitet.

#vr #xr #didaktik

Wir fordern, VR für eine anwendungsbezogene und praxisnahe Lehre einzusetzen!

#vr #xr #inklusion

Wir fordern, die Potentiale von VR als inklusive Bildungstechnologie in der Hochschullehre zu nutzen!

#vr #xr #motivation

Wir fordern, XR-Anwendungen gezielt in der Lehre einzusetzen, um die Lernmotivation von Studierenden zu fördern und Lehre immersiver zu gestalten!

#studierendenzentrierung #lernkultur

Wir fordern, Studierende als Gestaltungspartner:innen in die Planung, Gestaltung, Durchführung und Überprüfung von Lernveranstaltungen einzubeziehen!

#studierendenzentrierung #partizipation

Wir fordern, Studierende auf vielfältige Art und Weise in strategische Prozesse an Hochschulen einzubinden und so wirksam studentische Partizipation auf allen Ebenen zu fördern!

#studierendenzentrierung #anerkennung

Wir fordern, studentische Engagement an Hochschulen anzuerkennen und durch konkrete Maßnahmen wertzuschätzen!

#mentalhealth #sichtbarmachung

Wir fordern, den (mentalen) Gesundheitszustand von Studierenden ernst zu nehmen und in den Fokus des Hochschulalltags zu rücken!

#mentalhealth #austausch

Wir fordern, sichere Räume für Betroffene an Hochschulen zu schaffen, in denen sie sie Austausch und Unterstützung erfahren!

#mentalhealth #entstigmatisierung

Wir fordern, mentale Gesundheit an Hochschulen und damit verbundene Schwierigkeiten für Betroffene zu entstigmatisieren!

Ansprechpartner:innen