Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Aktuelle Meldungen

Judith Goetsch
Judith Goetsch am 4.2.2022

SURF und Kennisnet stellen Wertekompass für digitale Bildung vor

Bild: Blauer Kompass auf blauem Hintergrund. Text: News. Wertekompass für digitale Bildung aus den Niederlanden. SURF und Kennisket stellen einen werteorientierten Leitfaden vor.
4.2.2022
SURF und Kennisnet organisieren in den Niederlanden den Diskurs rund um IT, Digitalisierung und Bildung. In ihrem kürzlich publizierten "Value…
Judith Goetsch
Judith Goetsch am 3.2.2022

Das HFD Update - Folge #1: Alltagsvisionen

3.2.2022
In 10 Minuten top informiert: Das Hochschulforum Digitalisierung hat einen neuen Podcast, praktisch und kompakt! “Das HFD Update” versorgt Sie…
Katharina Fischer
Katharina Fischer am 4.2.2022
Termin

Online-Sprechstunde zur Fachbereichsberatung Maschinenbau

4.2.2022
23.2.2022
Die Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung ist ein einjähriger Begleitprozess zur Digitalisierung von Studium und Lehre für Fachbereiche und Fakultäten.…
Katharina Fischer
Katharina Fischer am 2.2.2022

HFDbriefing #1 2022 - Alles auf Neustart?

2.2.2022
HFDbriefing #1 2022 Alles auf Neustart? Neues Train-the-Trainer-Programm,…
Leandra Müller-Wolf
Leandra Müller-Wolf am 31.1.2022

Neues Diskussionspapier: Strategie-Checkliste für Dekanate

Bild linke Seite: Foto einer Hand, die etwas mit einem Stift auf einem Klemmbrett notiert. Text: Neues Diskussionspapier: Strategie-Checkliste für Dekanate. In Handlungsfeldern reflektieren - Handlungsbedarfe identifizieren!
31.1.2022
Die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung von Studium und Lehre endet nicht auf der Ebene der Hochschulleitung, sondern muss in den einzelnen…
Laura Wittmann
Laura Wittmann am 27.1.2022
Termin
Hangout

Hangout Digitale Geisteswissenschaften mit den PhiloLotsen

27.1.2022
24.2.2022
Online
Am 24. Februar 2022 sprechen wir im HFD-Hangout mit den studentischen PhiloLotsen der Ruhr-Universität Bochum über Chancen und Grenzen von…
Felicia Aghaye
Felicia Aghaye am 21.1.2022

Train-the-Trainer: "Lernen in Netzwerken" - Innovative Unterstützungsangebote gestalten

Schemenhafte Zeichnung mehrere Figuren in verschiedenen Lernsituationen; von einem Blatt ablesend, auf einem Smartphone tippend und mit Blick auf Browserfenster. Text: Train-the-Trainer Lernen in Netzwerken. Innovative Angebote gestalten. 25.04.-04.07.2022
21.1.2022
Mit dem Train-the-Trainer-Programm des Hochschulforums Digitalisierung und der FernUniversität in Hagen werden Multiplikator:innen in zentralen und…
Laura Wittmann
Laura Wittmann am 20.1.2022

DigitalChangeMaker Accelerator - Jetzt bewerben!

Text auf hellblauem Hintergrund: Digital Change Maker Fellowships. Bewerbung bis 15.2.2022. Grafische Abbildung einer Rakete in gelb und dunkelblau.
20.1.2022
Nicht verpassen: Der DigitalChangeMaker Accelerator - ein Fellowshipprogramm des Stifterverbandes und der Reinhard Frank-Stiftung! Noch bis…
Anica Skibba
Anica Skibba am 19.1.2022

Ausschreibung der Stiftung Innovation in der Hochschullehre: "Freiraum" schaffen für neue Lehrkonzepte

Orangefarbener Hintergrund mit silbernem grafischen Element auf der linken Seite. Text: Stiftung Innovation in der Hochschullehre. Freiraum 2022: Ausschreibung zur Entwicklung neuer Lehrkonzepte. Jetzt bewerben! Frist bis zum 15. März.
19.1.2022
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre ruft im Rahmen ihrer Ausschreibung "Freiraum 2022" zur Entwicklung und Erprobung neuer…
Leandra Müller-Wolf
Leandra Müller-Wolf am 18.1.2022

Zukunftsorientierte Lernarchitekturen gesucht!

 Foto linke Seite: Schwarze Wand mit wabenförmigen Sitzgelegenheiten in pink, die in zwei Reihen die Wand eingelassen sind. In einer der Waben in der oberen Reihe sitzt eine Person mit einem Laptop auf den Knien. Text: Zukunftsorientierte Lernräume gesucht! Die Hochschulperle des Stifterverbands zeichnet 2022 innovative Lernraumkonzepte, Prozesse und Teams aus.
18.1.2022
Die Hochschulperle des Stifterverbands, Konsortialpartner im Hochschulforum Digitalisierung, steht in diesem Jahr unter dem Thema Zukunftsorientierte…
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • nächste Seite ›

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Arbeitsgruppen
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog