Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Blogbeiträge von Hochschulforum Digitalisierung

"Digitalisierung schafft Freiräume" - Jürgen Handke resümiert den Klausurtag

Prof. Dr. Jürgen Handke, 17.2.2016
Gastbeitrag

Prof. Dr. Jürgen Handke im Gespräch auf dem Klausurtag Prof. Dr. Jürgen Handke, einer der Pionier der digitalen Lehre in Deutschland, war einer von über 100 Teilnehmern auf dem HFD-Klausurtag am 2. Februar 2016. Hier zieht er sein persönliches Resümee der Veranstaltung.

Mitten im…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben

Digitalisierung greifbar machen: Der schwierige Übertrag von Theorie auf Praxis in der Hochschullehre

Ann–Kathrin Watolla
Ann–Kathrin Watolla und andere, 3.2.2016
Gastbeitrag

Ann-Kathrin Watolla, @ak_watolla, und Christian Friedrich, @friedelitis, (beide Leuphana Digital School) zu Ergebnissen und Einsichten aus den Workshops zur Digitalisierung der Hochschullehre im Rahmen des „Tags der Lehre”, veranstaltet an der Leuphana Universität Lüneburg.

Wie kann man die…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben

Ein Pionier im Neuland: Jürgen Handke

Corina Niebuhr
Corina Niebuhr, 3.2.2016
Gastbeitrag

Pioniere bewegen sich auf Neuland und da läuft längst nicht alles nach Plan. Jürgen Handke kennt das gut. Er ist eine der wenigen Lehrkräfte Deutschlands, die in akribischer Kleinarbeit und mit phänomenaler Ausdauer ein ganzes Studienfach digitalisiert haben.

Philipps-Universität Marburg…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben

Mapping OER – ein deutscher Sonderweg?

Foto Markus Deimann
PD Dr. Markus Deimann, 27.1.2016
Gastbeitrag

Am 22. Januar fand die Mapping OER Fachtagung in Berlin statt. Markus Deimann berichtet aus seiner Sicht über die Tagung, das Projekt und die politischen Maßnahmen mit Blick auf OER.

Geschlossene Gesellschaft: Beim Thema OER hat Deutschland Aufholbedarf Mit der…

Weiter
  • 3 Kommentare
  • Neuen Kommentar schreiben

E-Learning für Chefs

Foto Gastautorin
Dr. Julia Klier, 20.1.2016
Gastbeitrag

Top-Führungskräfte sind oft nur schwer zur Teilnahme an E-Learning-Angeboten zu überzeugen. McKinsey hat sich der Herausforderung angenommen und im Rahmen der 'Partner University' eine Reihe von MOOCS zur internen Weiterbildung entwickelt, die auf eine sehr positive Resonanz gestoßen sind. Hier berichtet McKinsey Junior-Partnerin und Mitglied der Themengruppe "Neue Geschäftsmodelle,…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben

Digital education and information resources for refugees

Hochschulforum Digitalisierung
Hochschulforum Digitalisierung, 9.12.2015

Shutterstock.com/ Stuart Miles

The long-term integration of those seeking refuge in Germany will be one of the central tasks facing our society in the coming years. In this regard, education will have a key role with regard to integrating refugees and enabling them to gain…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben

العروض التعليمية والمعلوماتية الرقمية للاجئين

Hochschulforum Digitalisierung
Hochschulforum Digitalisierung, 9.12.2015

Shutterstock.com/ Stuart Miles

إن الإندماج المستدام لأولئك الذين يطلبون الحماية في ألمانيا، هو مهمة اجتماعية رئيسية في الأعوام المقبلة. وفي هذا الصدد يلعب التعليم دورًا محوريًا فيما يتعلق بموضوع تأهيل اللاجئين وإدماجهم، كما يمكن للجامعات بالإضافة إلى الجهات التعليمية الأخرى أن…

Weiter
  • 2 Kommentare
  • Neuen Kommentar schreiben

Die Chancen der Digitalisierung im Wissenschaftsbereich nutzen – Digitales Lernen fördern statt ignorieren

Dr. Heike Brand, 2.12.2015
Gastbeitrag

Am 18.11.2015 fand im Düsseldorfer Landtag vor dem Ausschuss für Innovation, Wissenschaft und Forschung eine öffentliche Anhörung zur Digitalisierung im Wissenschaftsbereich statt. Anlass war ein Antrag der CDU-Fraktion zu „Die Chancen der Digitalisierung im Wissenschaftsbereich nutzen – Digitales Lernen fördern statt ignorieren“. Zwei der geladenen Expertinnen und Experten, Barbara…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben

Digitale Bildungs- und Informationsangebote für Flüchtlinge

Hochschulforum Digitalisierung
Hochschulforum Digitalisierung, 3.11.2015

Shutterstock.com/ Stuart Miles

Die nachhaltige Integration derjenigen, die Schutz in Deutschland suchen, wird zur zentralen gesellschaftlichen Aufgabe der nächsten Jahre. Bildung kommt dabei eine Schlüsselrolle im Hinblick auf Qualifikation und Integration der Flüchtlinge zu und…

Weiter
  • 4 Kommentare
  • Neuen Kommentar schreiben

Hunderttausende Flüchtlinge könnten online lernen

Foto Volker Meyer-Guckel
Volker Meyer–Guckel, 28.10.2015
Gastbeitrag

Digitale Bildung muss ganz oben auf der Flüchtlings-Agenda der Bundesregierung stehen, fordert der stellvertretende Generalsekretär des Stifterverbandes in einem Meinungsbeitrag. Der Artikel erschien ursprünglich am 27.10. im Tagesspiegel.

 

Große Teile unserer Gesellschaft werden durch die Flüchtlingskrise in einer Weise herausgefordert, die ihre…

Weiter
  • Neuen Kommentar schreiben
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • nächste Seite ›
Hochschulforum Digitalisierung
Hochschulforum Digitalisierung

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Generative KI
    • Gute Lehre
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
    • Magazin strategie digital
    • Monitor Digitalisierung 360°
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog