Inferenz ist nicht alles: Der Trugschluss zentralistischer KI-Modelle an Hochschulen?
Inferenz ist nicht alles: Der Trugschluss zentralistischer KI-Modelle an Hochschulen?
Die Frage nach souveränen KI-Infrastrukturen an Hochschulen steht aktuell im Zentrum vieler Debatten – zwischen dem Ruf nach zentralen Lösungen und der Sorge um Innovationskraft und Vielfalt. In seinem Meinungsbeitrag argumentiert Andreas Sexauer dafür, dass zentralistische Modelle in eine strategische Sackgasse führen und plädiert stattdessen für ein föderiertes Ökosystem, das auf Vielfalt, Wettbewerb und Kooperation setzt.
