Sarah Becker studiert im Master Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum mit einem persönlichen Fokus auf Technikphilosophie und Technikethik, insbesondere mit Schwerpunkt auf Bildungstechnologien und Künstliche Intelligenz. Dort arbeitet sie als studentische Mitarbeiterin in verschiedenen Projekten, berät Lehrende zu digitalen Lehr-Lernkonzepten und veranstaltet Workshops für Studierende zum Thema Künstliche Intelligenz. Sie setzt sich für studentische Partizipation im Diskurs zu generativer KI und für die Vermittlung von KI-Kompetenzen an Studierende ein.

Blog

Die DigitalChangeMaker über KI: Haltung und Partizipation

Es ist etwas mehr als ein Jahr her, dass die DigitalChangeMaker studentische Forderungen zum Umgang mit KI an Hochschulen erarbeitet und veröffentlicht haben. Nach einem Jahr wollen sie ihre Positionen erneut aufgreifen, überarbeiten und schärfen: Was hat sich verändert? Wo stehen wir vor allem mit Blick auf die studentischen Forderungen, jetzt und mittelfristig? Wo können und müssen die Positionen geschärft werden? Die überarbeiteten Positionen werden die DigitalChangeMaker in diesem und den drei folgenden Blogbeiträgen präsentieren.

Grafik mit dem Text: Die Digital Change Maker über K I. Teil 1: Haltung und Partizipation. Ein Blogbeitrag von Sarah Becker und Annalisa Biehl.