News

CfP: Workshop Hochschule 2028

Im Rahmen des Informatikfestivals INFORMATIK 2018 findet an der Universität Potsdam ein Workshop zur Hochschule 2028 statt. Dafür werden Beiträge in Form von Forschungs-, Entwicklungs- und Erfahrungsberichten gesucht.  Die wachsende Bedeutung der Mikro- und Makromobilität von Studierenden, Mitarbeiter(inne)n und Geräten, allgegenwärtigem IT-Zugang, dynamischer Allokation von personalisierten Inhalten sowie flexibler Gestaltung und Organisation von Community- und […]

News

Creative Commons Certificate: Kurse im Sommer und Herbst

Falls Sie für die zweite Jahreshälfte 2018 noch auf der Suche nach einer spannenden Weiterbildung sind, hätten wir da was für Sie. Im Sommer und im Herbst werden jeweils mehrere Kurse für das Creative Commons Certificate angeboten.

News

Neue Studie: The State of Innovation in Higher Education

Nicht nur beim Forschungsgipfel steht das Thema Innovation im Mittelpunkt, sondern auch in einer neuen Studie des Online Learning Consortium und The Learning House Inc. In dieser wurden US-amerikanische Hochschulen zu den Treibern und Hürden von Innovation in ihrer Institution befragt. Eine Erkenntis lautet: Innovation wird sehr unterschiedlich definiert und aufgefasst.

Publikation

HFD Winter School E-Book – Version 2

Das E-Book ist ein Gemeinschaftswerk aller an der HFD Winter School beteiligten Personen. Es bietet einen Einblick in die Themen und Projekte der Veranstaltung und zeigt zahlreiche Anknüpfungspunkte zum Austausch und vielleicht sogar zur Kooperation auf.

Blog

Smart Learning Platform 4.0

Das Projekt „Industrie 4.0 – Smart Learning Platform 4.0“ von der Hochschule für Technik in Stuttgart gehört zu den zwölf Gewinnern des Förderprogramms Curriculum 4.0 von Carl-Zeiss-Stiftung und Stifterverband. Das Projektteam Prof. Dr. Dieter Uckelmann, Dipl.-Päd. Anke Pfeiffer und Kevin Kutzner stellt die Smart Learning Platform 4.0 sowie einen dazugehörigen Lernparkour in ihrem Blogbeitrag vor. Ziel des Projektes ist es, Studierende zu befähigen, kollaborativer in interdisziplinären, interprofessionellen, branchenübergreifenden und internationalen Kontexten zu arbeiten.

News

Call for Papers: 3. Studentische Konferenz „Forschen und Lehren in studentischer Hand“

Die Ruhr-Universität Bochum lädt ein zur 3. studentischen Konferenz zum Thema »Forschen und Lehren in studentischer Hand«. Im Mittelpunkt der Konferenz stehen studentische Arbeiten und Projekte rund um Forschung und Lehre. In kurzen Vorträgen, mit Postern und anderen künstlerisch-kreativen, audiovisuellen oder performativen Präsentationen können Studierende eigene Beiträge präsentieren und diskutieren. Eingeladen sind Studierende aller Fachrichtungen und Studiengänge. Einsendeschluss für Abstracts: 2. Mai 2018.

News

Ausschreibung: Brandenburger Landeslehrpreis

Unter dem diesjährigen Motto „Lehre digital und präsent“ wird die Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur zum sechsten Mal den Landeslehrpreis für exzellente Hochschullehre in Brandenburg vergeben. Bewerbungen von Lehrenden und Vorschläge von Studierenden können bis 30. April 2018 eingereicht werden. 

News

Ausschreibung: Ars-Legendi-Preis für exzellente Hochschullehre

Der vom Stifterverband und der Hochschulrektorenkonferenz ausgelobte Preis soll die besondere Bedeutung der Hochschullehre für die Ausbildung des akademischen Nachwuchses sichtbar machen.

News

DELTA: Ein Impuls für die digitale Bildung aus Hessen

Das Projekt DELTA entwickelt eine "Roadmap", um die digitalen Möglichkeiten für das Lernen und Lehren an der Goethe-Universität Frankfurt besser zu nutzen. Dafür arbeitet die Universität mit dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) zusammen und erhofft sich Signalwirkung für ganz Hessen und darüber hinaus. Wir geben im Folgenden die Pressemitteilung wieder. 

Blog

MOOCs in Hochschule und Betrieb – sieht so das Lernen der Zukunft aus?

Das Online-Magazin von Verdi und IG Metall widmen sich in ihrer Ausgabe 02/18 dem Thema "(Berufliches) Lernen in digitalen Zeiten". In diesem Rahmen stellt Jörn Loviscach das Format der MOOCs vor, analysiert den aktuellen Markt der MOOC-Plattformen und bilanziert den Mehrwert der Onlinekurse. Der Artikel erschien zuerst im Online-Magazin "Denk doch mal". 

Pagination Right
1
...
129
130
131
132
133
...
177
Pagination Right