Jan Plüer studiert im Master Management & Technology mit Schwerpunkt Informatik an der TU München. Er hat im vergangenen Jahr über 2.500 Personen in verschiedenen Schulungsformaten zu KI weitergebildet. Sein Online-Kurs beim KI-Campus wurde von der FAZ als einer der besten Kurse zu generativer KI ausgezeichnet. Im Rahmen des Future-Scouts-Programms will er, basierend auf seinen Erfahrungen bei der Entwicklung eines KI-Chatbots an der TUM School of Management, weitere Good-Pratice-Beispiele von KI Chatbots in der Lehre beleuchten. Über die gezielte Vernetzung von Vorreiter-Institutionen will er zudem den hochschulübergreifenden Diskurs und Transfer zu KI stärken.

Blog

Ein Chatbot made in Munich – PAIge an der TUM

Wie lassen sich Hochschulverwaltungen entlasten, ohne an Servicequalität einzubüßen? Angesichts wachsender Studierendenzahlen und zunehmender Digitalisierungsanforderungen stoßen viele Hochschulen an ihre Grenzen. Jan Plüer, Future Scout beim Stifterverband, zeigt im Projekt PAIge, wie wiederkehrende Anfragen automatisiert bearbeitet werden können – und wie dadurch Ressourcen für komplexere Aufgaben frei werden. Ein Blick auf skalierbare und nachhaltige Lösungen für die digitale Hochschulverwaltung.