Wie geht eigentlich barrierefrei Posten auf Social Media?
Viele Hochschulen sind mittlerweile auf Social Media aktiv. Auf diesen Weise können sie ihre unterschiedlichen Zielgruppen direkt erreichen. Aber wer wirklich alle relevanten Zielgruppen erreichen will, sollte darauf achten, Postings barrierefrei zu gestalten. Worauf gilt es dabei zu achten? Und: Wie umfangreich sind ? Ina-Marie Ernst von DoBuS – Bereich Behinderung und Studium an der TU Dortmund und gibt in diesem Gastbeitrag wertvolle Tipps und Tricks, wie barrierefrei Posten auf Social Media gelingt.
