Rechtliche Grundlagen für die Online-Lehre – Rechtsinhaberschaft und Creative-Commons-Lizenzen
Rechtliche Grundlagen für die Online-Lehre – Rechtsinhaberschaft und Creative-Commons-Lizenzen
Im November und Dezember 2025 veranstaltet die Virtuelle Hochschule Bayern (vhb) eine Online-Veranstaltungsreihe zum Thema „Rechtliche Grundlagen für die Online-Lehre“. An drei Terminen er-halten Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen über den Einsatz von Fremdmaterialien, zur Rechtsinhaberschaft sowie der Bedeutung von Creative-Commons-Lizenzen aufzufrischen. Auch die rechtlichen Heraus-forderungen, die durch den Einsatz generativer Künstlicher Intelligenz in der Lehre entstehen, werden beleuchtet.
Die zweite Veranstaltung der Grundlagenreihe widmet sich der Rechtszuordnung bei Lehrmaterialien. Behandelt wird dabei insbesondere die Abgrenzung zwischen Pflichtwerken und freien Werken bei Dozierenden sowie die Frage nach der Einräumung von Nutzungsrechten, beispielsweise für die Ver-wendung von Materialien im Zusammenhang mit (OER-)Repositorien.
Zielgruppe sind interessierte Hochschullehrende sowie Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für E-Learning an Hochschulen in Deutschland und darüber hinaus. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Referent ist Prof. Dr. Achim Förster, Vizepräsident für Internationalisierung und Lehre sowie Professor für Urheberrecht, Medienrecht und Medienpolitik an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie die Möglichkeit zur Anmeldung (bis 03.12.2025) finden Sie unter https://www.vhb.org/veranstaltungen/.
***************
Ansprechpartnerinnen:
Christina Suchi & Janina Topic
Projektmanagement/Veranstaltungen
Virtuelle Hochschule Bayern (vhb)
Luitpoldstraße 5
96052 Bamberg
E-Mail: veranstaltungen@vhb.org
https://www.vhb.org