Wer führt hier wen in die Irre? Probleme bei der Interaktion mit Chatbots.

17 Nov

Wer führt hier wen in die Irre? Probleme bei der Interaktion mit Chatbots.

Vortragende:r: Prof. Dr. Jens Heidrich, Professor für Angewandte Informatik

Chatbots begegnen uns im Alltag immer häufiger – sei es beim Online-Shopping, in der Kundenkommunikation oder beim Einsatz in Bildungseinrichtungen. Doch wie verlässlich sind ihre Antworten? Und wie entsteht das Vertrauen in solche Systeme? In diesem Vortrag geht es um typische Probleme bei der Interaktion mit KI-basierten Chatbots: Verzerrungen in den Daten (Bias), falsche oder erfundene Inhalte (Halluzinationen) und toxische Sprache. Anhand von Praxisbeispielen und einer interaktiven Live-Demo mit der LLM Arena wird gezeigt, wo Fallstricke liegen – und welche Lösungsansätze es gibt, um diesen Herausforderungen zu begegnen.

Zum Mainzer Wissenshappen: Mit dem Format Mainzer Wissenshappen bringt die Hochschule Mainz spannende Einblicke aus der angewandten Lehre direkt zu Ihnen nach Hause. In kurzen, allgemein verständlichen Online-Vorträgen geben Lehrende Einblick in Themen, die nicht nur im Hörsaal, sondern auch im Alltag relevant sind. Offen für alle – ob Studierende, Mitarbeitende oder interessierte Bürger:innen.

Zum gesamten Programm: https://www.hs-mainz.de/hochschule/qualitaet/kompetenzzentrum/austausch-vernetzung/mainzer-wissenshappen/