Praktische Anwendungsszenarien in der Lehre mit VR

#vr #xr #didaktik

Dieses Problem wollen wir lösen:

Konkrete Anwendungsfälle mit praktischem Bezug fehlen in der Lehre
Eine Vielzahl an Studierenden empfindet es als eine Herausforderung, abstrakte Theorien oder Ideen auf konkrete Anwendungsbereiche zu übertragen. Insbesondere in Fachgebieten wie Medizin, Ingenieurwesen oder Naturwissenschaften können Lernende auf Schwierigkeiten stoßen, wenn unmittelbare Verknüpfungen zu praktischen Anwendungen innerhalb ihrer Studieninhalte fehlen.

Das fordern wir:

Praktische Lehrbezüge zu komplexen Themengebieten durch Virtual Reality ermöglichen
VR bietet die Möglichkeit, komplexe, realitätsnahe Szenarien in einer sicheren und kontrollierten Umgebung zu simulieren. Medizinstudierende können beispielsweise chirurgische Eingriffe in einer virtuellen Umgebung üben, während angehende Ingenieur:innen mit virtuellen Prototypen von Maschinen oder Gebäuden arbeiten. Dies ermöglicht einen vereinfachten Zugang zum eigenen Fach und eine Vielfalt an praktischen Erfahrungen.

Unsere Zielgruppe:

Lehrende an Hochschulen

An diesen Produkten & Formaten arbeiten wir aktuell:

Wir beraten und unterstützen bei der Erstintegration von VR in die Lehre. Welche Anwendungen können verwendet werden? Wie erhalte ich Zugang zu VR-Technologie? Bei diesen und weiteren Fragen unterstützen wir gerne.

Autor:innen:

Adriane Pelikan, Kognitionswissenschaften (Universität Osnabrück), LinkedIn

Isabell Bieber, Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (Hochschule Düsseldorf), LinkedIn

Feedback & Kontakt:

Ich habe dazu einen Hinweis