News

In dieser Sektion finden Sie News und Ankündigungen des Hochschulforums Digitalisierung.

Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Sortieren:
Alphabetisch Z-A
836 Suchergebnisse
News

Aufruf zur Kollaboration: Stifterverband verabschiedet Charta für digitale Bildungsinnovationen

Welche Rahmenbedingungen ermöglichen innovative Kollaborationen zwischen Bildungseinrichtungen und externen Partnern? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Charta, die der Stifterverband gemeinsam mit Hochschulen und EdTech-Unternehmen veröffentlicht. Um eine zukunftsfähige Bildung zu gewährleisten, formuliert die Charta für digitale Bildungsinnovationen einen dringenden Handlungsbedarf. Für Bildungsinnovation, so wird in der Charta diagnostiziert, sind didaktische und technologische Kompetenzen erforderlich, […]

Auf dunkelblauen und waldgrünen Hintergrund befindet sich auf der linken Seite ein Laptop mit der Aufschrift Charta (S) für Bildungsinnovationen. Auf der rechten Seite steht in weißer und hellblauer Schrift: Meldung. Aufruf zur Kollaboration. Stifterverband verabschiedet Charta für digitale Bildungsinnovationen. Unten rechts ist das Logo des Stifterverbands.
News

Assistenz zur Unterstützung der HFD-Geschäftsstelle gesucht!

Sie möchten Teil des HFD-Teams werden? Sie möchten gemeinsam mit uns Akteure aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft informieren, beraten und vernetzen? Dann bewerben Sie sich ab sofort auf die Stelle der Assistenz (m/w/d) und unterstützen Sie die Geschäftsleitung in ihren vielfältigen Tätigkeiten! Gesucht wird ab sofort eine Assistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zur Unterstützung der […]

News

Asien-Delegationsreise „Digitale Bildung“

Der Stifterverband und das Hochschulforum Digitalisierung organisieren in Kooperation mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) eine Delegationsreise nach Asien. Die Teilnehmer besuchen Hochschulen und Ministerien in den Ländern Singapur, Malaysia und Hong Kong (China). Weltweit experimentieren Hochschulen mit dem Einsatz digitaler Lehr- und Lernformate. Auf der Suche nach möglichen Vorreitern und Vorbildern in der Digitalisierung […]

Guter Ausblick: Aussichtsplattform in China
News

Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre geht an Jürgen Handke

Der Stifterverband und die Hochschulrektorenkonferenz vergeben jährlich den mit 50.000 Euro dotierten „Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre“. Preisträger in diesem Jahr ist Jürgen Handke von der Universität Marburg. Der Ars Legendi-Preis wird jährlich an herausragende Lehrende verliehen. Dabei wird in jedem Jahr eine spezifische Lehrsituation in den Blick genommen. Nach der Studieneingangsphase (2013) und forschendem Lehren […]

Jürgen Handke: Ars Legendi-Preisträger 2015
News

Ars Legendi-Preis für digitales Lehren und Lernen ausgeschrieben

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) loben zum zehnten Mal den „Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre“ aus. Dieses Jahr soll der Ars legendi-Preis an einen Lehrenden/eine Lehrende vergeben werden, der/die in hervorragender Weise das „Digitale Lehren und Lernen“ anwendet und fördert. Gefragt sind eine exzellente Didaktik und Lehrqualität sowie eine beratende Unterstützung der Studierenden, […]

News

Arbeitspapiere der Themengruppen online verfügbar

Die Expertinnen und Experten aus unseren Themengruppen haben in den letzten Monaten intensiv zusammengearbeitet, um die Chancen und Herausforderungen für eine digitalisierte Hochschulbildung konkret zu durchleuchten und aufzuzeigen, welche Prioritäten und Handlungsschritte für eine erfolgreiche Nutzung und Weiterentwicklung notwendig sind. Die dabei entstandenen Zwischenergebnisse aus den sechs Themengruppen sind nun auf unserer Website als Arbeitspapiere […]

News

Arbeitspapier zu digitalen Prüfungsszenarien – Ihr Feedback ist gefragt!

+++ Update: Der Kommentierungsprozess ist abgeschlossen. +++   Im März 2021 startete im HFD die Community Working Group “Prüfungsformate und -szenarien für die digitale Hochschulbildung” mit über 60 Expert*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Fünf Monate später ist nun ein Arbeitspapier entstanden, das Grundlagen für digitale Prüfungen sowie ausgewählte Szenarien eingehender beleuchtet. Bevor das […]

Graue Computertastatur mit blauer Taste mit Aufschrift "Test". Text: Jetzt kommentieren! Veröffentlichung der Community Working Group "Prüfungsformate und -szenarien für die digitale Hochschulbildung"
Pagination Right
1
...
77
78
79
80
81
...
84
Pagination Right