News

In dieser Sektion finden Sie News und Ankündigungen des Hochschulforums Digitalisierung.

Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Sortieren:
Alphabetisch Z-A
831 Suchergebnisse
News

Aufzeichnung Infopoint Hochschullehre – Digitales Prüfen – Konzepte, Technik, Praxis

Am 24.09.2021 fand die zweite Session der Veranstaltungsreihe Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen statt. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Sämtliche Veranstaltungen der Reihe werden aufgezeichnet und ebenfalls dort veröffentlicht. Das Thema war Digitales Prüfen – Konzepte, Technik, Praxis. Referent:innen: PD Dr. Malte Persike Der interaktiv und kollaborativ angelegte Workshop beginnt mit einer Einführung in […]

News

Aufzeichnung Infopoint Hochschullehre – Authentisches, kompetenzorientiertes und ressourcenvermitteltes Prüfen

Am 09.09.2021 fand die erste Session der Veranstaltungsreihe Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen statt. Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Sämtliche Veranstaltungen der Reihe werden aufgezeichnet und ebenfalls dort veröffentlicht. Das Thema war Authentisches, kompetenzorientiertes und ressourcenvermitteltes Prüfen am Computer. Referent:innen: Dr. Tobias Halbherr & Prof. Dr. Miriam Barnat Für computerbasierte Prüfungen ermöglicht das Einbinden […]

News

Auftragnehmer gesucht: Studie zu Veränderungsprozessen in Unterstützungsstrukturen für Lehre an deutschen Hochschulen in der Corona-Krise (2020)

Aus aktuellem Anlass vergibt das Hochschulforum Digitalisierung eine Studie, um die Veränderungsprozesse in Unterstützungsstrukturen für Lehre an deutschen Hochschulen in der Corona-Krise wissenschaftlich zu untersuchen. Die Frist für die Abgabe von Angeboten ist leider abgelaufen. Die ruckartige Umstellung des Lehrbetriebs an Universitäten und Hochschulen auf ein nahezu ausschließlich digital stattfindendes Sommersemester hat nicht nur weitreichende Auswirkungen auf […]

Studie Veränderungsprozesse: Interessierte gesucht
News

Auftakt des Fellow-Programm Freies Wissen

Wikimedia Deutschland, die VolkswagenStiftung und der Stifterverband fördern gemeinsam das zweite Programmjahr des Fellow-Programm Freies Wissen. Auch dieses Jahr werden 20 Fellows die Möglichkeit erhalten zusammen mit ihren Mentorinnen und Mentoren Offene Wissenschaft in verschiedenen akademischen Disziplinen aktiv anzuwenden. Der Programmauftakt des Fellow-Programm Freies Wissen von Wikimedia Deutschland, dem Stifterverband und der VolkswagenStiftung fandt vom 06. bis 08. Oktober in der Geschäftsstelle […]

Die Fellows und Mentorinnen und Mentoren mit dem Programmteam von Wikimedia Deutschland, Bild: Ralf Rebmann, [https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Auftaktveranstaltung_Fellow-Programm_Freies_Wissen_2017_191.jpg Auftaktveranstaltung Fellow-Programm Freies Wissen 2017 191], [CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de]
News

Aufruf zur Kollaboration: Stifterverband verabschiedet Charta für digitale Bildungsinnovationen

Welche Rahmenbedingungen ermöglichen innovative Kollaborationen zwischen Bildungseinrichtungen und externen Partnern? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer Charta, die der Stifterverband gemeinsam mit Hochschulen und EdTech-Unternehmen veröffentlicht. Um eine zukunftsfähige Bildung zu gewährleisten, formuliert die Charta für digitale Bildungsinnovationen einen dringenden Handlungsbedarf. Für Bildungsinnovation, so wird in der Charta diagnostiziert, sind didaktische und technologische Kompetenzen erforderlich, […]

Auf dunkelblauen und waldgrünen Hintergrund befindet sich auf der linken Seite ein Laptop mit der Aufschrift Charta (S) für Bildungsinnovationen. Auf der rechten Seite steht in weißer und hellblauer Schrift: Meldung. Aufruf zur Kollaboration. Stifterverband verabschiedet Charta für digitale Bildungsinnovationen. Unten rechts ist das Logo des Stifterverbands.
News

Assistenz zur Unterstützung der HFD-Geschäftsstelle gesucht!

Sie möchten Teil des HFD-Teams werden? Sie möchten gemeinsam mit uns Akteure aus Hochschulen, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft informieren, beraten und vernetzen? Dann bewerben Sie sich ab sofort auf die Stelle der Assistenz (m/w/d) und unterstützen Sie die Geschäftsleitung in ihren vielfältigen Tätigkeiten! Gesucht wird ab sofort eine Assistenz (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit zur Unterstützung der […]

News

Asien-Delegationsreise „Digitale Bildung“

Der Stifterverband und das Hochschulforum Digitalisierung organisieren in Kooperation mit dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) eine Delegationsreise nach Asien. Die Teilnehmer besuchen Hochschulen und Ministerien in den Ländern Singapur, Malaysia und Hong Kong (China). Weltweit experimentieren Hochschulen mit dem Einsatz digitaler Lehr- und Lernformate. Auf der Suche nach möglichen Vorreitern und Vorbildern in der Digitalisierung […]

Guter Ausblick: Aussichtsplattform in China
News

Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre geht an Jürgen Handke

Der Stifterverband und die Hochschulrektorenkonferenz vergeben jährlich den mit 50.000 Euro dotierten „Ars legendi-Preis für exzellente Hochschullehre“. Preisträger in diesem Jahr ist Jürgen Handke von der Universität Marburg. Der Ars Legendi-Preis wird jährlich an herausragende Lehrende verliehen. Dabei wird in jedem Jahr eine spezifische Lehrsituation in den Blick genommen. Nach der Studieneingangsphase (2013) und forschendem Lehren […]

Jürgen Handke: Ars Legendi-Preisträger 2015
Pagination Right
1
...
76
77
78
79
80
...
84
Pagination Right