News

In dieser Sektion finden Sie News und Ankündigungen des Hochschulforums Digitalisierung.

Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Sortieren:
Alphabetisch Z-A
849 Suchergebnisse
News

Auswertung von Hochschulerhebungen zur Corona-Lehre – Neues Arbeitspapier

Im HFD-Arbeitspapier “Hochschulen im Lockdown – Lehren aus dem Sommersemester 2020” analysiert die Community Working Group „Motivationsfaktoren für Dozierende zur Umsetzung digital unterstützter Lehre” Studien zum Umgang von Hochschulen mit der pandemiebedingten Online-Lehre.  Die Autor*innen bereiten verschiedene hochschulinterne Erhebungen rund um die Online-Lehre im Sommersemester 2020 systematisch auf.  Zunächst werden dabei Barrieren benannt, die im Rahmen […]

Cover Arbeitspapier 58 Hochschulen im Lockdown - Lehren aus dem Sommersemester 2020
News

Auswertung der aktuellen Literatur zur Qualität von MOOCs

Die Quality Assurance Agency for Higher Education (QAA) in Großbritannien hat eine Literaturauswertung zum Thema MOOCs (Massive Open Online Courses) und Qualität veröffentlicht: „MOOCs and Quality: A Review of the Recent Literature“. Verfasserin ist Sarah Hayes, Dozentin am Centre for Learning, Innovation and Professional Practice an der Aston University. Die Veröffentlichung benennt unterschiedliche Perspektiven sowohl auf das Format MOOCs als auch […]

News

Ausschreibung: Studie zu Erfahrungen und Zukunftserwartungen von Fakultäten / Fachbereichen im Hinblick auf die (digitale) Lehre unter den Bedingungen der Corona-Pandemie

Im Zuge der gegenwärtigen Herausforderungen der digitalen Lehre in Zeiten der Corona Pandemie schreibt das Hochschulforum Digitalisierung eine Studie zum Thema „Erfahrungen und Zukunftserwartungen von Fakultäten / Fachbereichen im Hinblick auf die (digitale) Lehre unter den Bedingungen der Corona-Pandemie“ aus. Ausschreibung Hochschulen wurden durch die so genannte „Corona-Krise“ auf allen Ebenen herausgefordert, in kürzester Zeit […]

Jetzt bis zum 15. Juli 2020 bewerben.
News

Ausschreibung: Studie zu den Herausforderungen zukunftsfähiger Lehr- und Lernräume.

Im Namen des Hochschulforums Digitalisierung vergibt das CHE Centrum für Hochschulentwicklung, Konsortialpartner im HFD, einen Auftrag zum Erstellen einer Studie zu den Herausforderungen aktueller Bau- und Planungsprozesse mit Hinblick auf die Gestaltung zukunftsfähiger Lehr- und Lernräume. Angebote können bis zum 30. September 2021 eingereicht werden. Besonders die Erfahrungen während der Corona-Pandemie machen das Thema “zukunftsfähige Lernraumentwicklung” an […]

Netzartige Metallstruktur vor weißem Grund, Text: Ausschreibung. Studie zu Herausforderungen zukunftsfähiger Lehr- und Lernräume. Angebote bis zum 30.09. einreichen
News

Ausschreibung: Studie zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf strategische Hochschulentwicklungskonzepte in Hinblick auf eine Blended University

Das Hochschulforum Digitalisierung schreibt eine Studie zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf strategische Hochschulentwicklungskonzepte in Hinblick auf eine Blended University aus. Einreichungen sind ab sofort bis 16. Juni möglich. Die Corona-Pandemie hat sich als Katalysator für die Digitalisierung von Studium und Lehre erwiesen. Quasi über Nacht mussten neue Formate für Lehre und Prüfungen entwickelt werden. […]

News

Ausschreibung: Peer-to-Peer-Beratung zu Strategien für Hochschulbildung im digitalen Zeitalter in Baden-Württemberg (StraDi-BW)

Mit dem neuen Peer-to-Peer-Beratungsprogramm unterstützt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft die Hochschulen des Landes mit einem strukturierten Beratungsprozess dabei, digitale Angebote strategisch und nachhaltig unter Berücksichtigung landesspezifischer Rahmenbedingungen in Studium und Lehre zu verankern. Durch die Förderung des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg können vier Hochschulen an dem neuen Beratungsprogramm StraDi-BW - Strategien für Hochschulbildung im digitalen Zeitalter" teilnehmen.

News

Ausschreibung: Monitoring zum Stand der Digitalisierung im Bereich Studium und Lehre an deutschen Hochschulen

Im Namen des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) vergibt das CHE Centrum für Hochschulentwicklung, Konsortialpartner im HFD, einen Auftrag zum Erstellen eines Monitorings zum Stand der Digitalisierung im Bereich Studium und Lehre an deutschen Hochschulen. Die Deadline für Angebote war am 18. Februar 2022. Der digitale Wandel verändert die Hochschulen wie kaum eine gesellschaftliche Entwicklung zuvor. Die […]

Foto eines Bildschirms mit roten, blauen, grauen und grünen Diagramm-Graphen. Text: Centrum für Hochschulentwicklung. Ausschreibung: Monitoring zum Stand der Digitalisierung in Studium und Lehre. Studie zur Einschätzung von Hochschulakteuren zur Gegenwart und Zukunft deutscher Hochschulen. Bis zum 18. Februar 2022 Angebot einreichen!
Pagination Right
1
...
73
74
75
76
77
...
85
Pagination Right