Exzerpt aus den Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Digitalisierung in Lehre und Studium

Exzerpt aus den Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Digitalisierung in Lehre und Studium

04.08.22

Text: Blogbetrag, Exzerpt aus den Empfehlungen des Wissenschaftsrats, Zusammengestellt von Julia Römer und Mareike Schwartz

Die kürzlich veröffentlichten Empfehlungen des Wissenschaftsrats zur Digitalisierung in Lehre und Studium enthalten sowohl eine Bestandsaufnahme als auch konkrete Empfehlungen, wie digitale Potenziale an deutschen Hochschulen besser genutzt werden können. Das HFD hat diese Empfehlungen zusammengestellt und thematisch sortiert und möchte so Gesprächsanlässe in der Community schaffen.
Text: Blogbetrag, Exzerpt aus den Empfehlungen des Wissenschaftsrats, Zusammengestellt von Julia Römer und Mareike Schwartz

Im Juli veröffentlichte der Wissenschaftsrat seine Empfehlungen zur Digitalisierung in Lehre und Studium. Im Fokus des Berichts stehen sowohl eine Bestandsaufnahme und Analyse als auch konkrete Empfehlungen, um digitale Potenziale im Lehren und Lernen an deutschen Hochschulen noch stärker zu nutzen – für einen Qualitätssprung in Studium und Lehre. Die Empfehlungen zeigen die Bandbreite an Chancen und Herausforderungen auf, die für ein zielgerichtetes und qualitativ hochwertiges digitales Lehren und Lernen in der Hochschule bedacht werden müssen. Der Wissenschaftsrat richtet seine Empfehlungen sowohl an die Hochschulen als auch an zentrale Akteure wie Länderinitiativen, HFD, DAAD und die Stiftung Innovation in der Lehre, als auch an Bund und Länder.

Das HFD hat die Empfehlungen aus dem Bericht in einem Exzerpt zusammengestellt und thematisch sortiert, um der HFD-Community die Übersicht und den Einstieg in den Bericht zu erleichtern. Denn er bietet vielerlei Gesprächsanlässe, und wir freuen uns darauf, in den kommenden Monaten mit Euch und Ihnen dazu in den Austausch und Diskussionen zu gehen: Welche Empfehlungen halten Sie für besonders wichtig? Wo passieren an Ihren Hochschulen vielleicht schon erste Umsetzungen der Empfehlungen, die andere Hochschulen inspirieren könnten? Wie sehen die nächsten Schritte in die Umsetzung aus?

 

Leitprinzipien für die Digitalisierung in Studium und Lehre

  1. Innovation und Kreativität: Oberstes Ziel sollte es sein, Innovation und Kreativität im Umgang mit der digitalen Lehre zu unterstützen und zu fördern. Dies gilt auf Ebene der für Lehre und Studium Verantwortlichen wie auch auf Ebene der Institutionen.
  2. Ermöglichung von Vielfalt: Die Digitalisierung in Lehre und Studium muss Vielfalt zulassen. Denn Fächer und Disziplinen haben ebenso unterschiedliche Bedarfe wie die in Größe und Typus verschiedenen Hochschulen.
  3. Gleiche Zugangschancen: Bei der Umsetzung der Digitalisierung in Lehre und Studium muss sichergestellt werden, dass alle Gruppen gleiche Zugangsmöglichkeiten zu den Angeboten haben und keine neuen Exklusionsmechanismen entstehen.
  4. Kooperation: Eine engere Kooperation ist äußerst gewinnbringend – für einzelne Hochschulen, Lehrende und Studierende wie auch für das Hochschulsystem als Ganzes.
  5. Sichere und verlässliche Technik: Hochschulen müssen dafür sorgen, dass in Lehre und Studium sichere und verlässliche Technik zum Einsatz kommt.
  6. Rechtssicherheit und Information: Es liegt in der Verantwortung von Politik und Hochschulen, einen (Rechts-) Rahmen für die weitere Digitalisierung in Lehre und Studium zu schaffen, ihn den Entwicklungen regelmäßig anzupassen und darüber zu informieren.

Für die Erreichung der Leitprinzipien veröffentlicht der Wissenschaftsrat Empfehlungen, die Studium und Lehre mit Hilfe digitaler Elemente qualitätsorientiert weiterentwickeln und zugunsten größerer Gestaltungsmöglichkeiten und Freiräume für Studierende und Lehrende verändern. (WR, S.63f)

 

Anforderungen an den Einsatz digitaler Elemente in Lehre und Studium

Digitale Teilhabe und Studierendenzentrierung

  • Einbindung von qualitätsvollen, digital gestützten Lehrformate in den gesamten Studienverlauf 
  • Ermöglichen von Teilhabe an digital geprägter Gesellschaft durch Ausgestaltung von Studiengängen
  • Ausgestaltung von barrierearmen digitalen Lehrangeboten
  • Beratung und Begleitung von Studierenden bei der Organisation des Studiums
  • Nutzung digitaler Elemente zur Persönlichkeitsentwicklung 
  • Einbeziehung von Studierenden und anderen Hochschulangehörigen in Entscheidungen 
  • Entwicklung von Partizipationsmechanismen für Studierende und Hochschulmitglieder

Förderung des Erwerbs von Kompetenzen für die digitale Welt und digitaler Souveränität

  • Umsetzung digitaler Lehrformate durch Unterstützung und Kompetenzaufbau bei Lehrenden durch Support-Personal und Didaktik-Fachkräfte
  • Besonderer Reformbedarf in der Lehramtsausbildung: Lehrer:innen als Multiplikator:innen von digitalen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler
  • Schaffung von Weiterbildungsangeboten für Lehrende in den Hochschulen und hochschulübergreifend
  • Schaffung von Peer-to-Peer Angeboten für Lehrende als hochschuldidaktische Aus- und Weiterbildung und Kompetenzerwerb der digitalen Souveränität für Lehrende

Weiterentwicklung der digitalen Lehre

  • Schaffung von Anreizen für Lehrende, innovative digitale Lehr- und Prüfungsformate auszuprobieren
  • Vorbereitung und Reflexion der kompetenzorientierten Lehre sowie Abstimmung der Didaktik und Lehrformate auf angestrebte Lernziele
  • Aufbau einer Meta-Suchmaschine zur Verknüpfung bestehender OER-Sammlungen und Repositorien
  • Weiterentwicklung und Neuaufstellung des Selbstverständnisses von Hochschulbibliotheken 
  • Forschung zu didaktischen Konzepten für die digitale Lehre intensivieren und verstärkt kooperativ und hochschulübergreifend organisieren

Kooperation zwischen Lehrenden, Studierenden und Unterstützungspersonal fördern

  • Bereitstellung digitaler Lernumgebungen, um Kommunikation, Austausch und soziale Interaktion im digitalen Raum zu ermöglichen
  • Sicherstellung und interaktive Ausgestaltung von Kontaktmöglichkeiten im digitalen Raum, wechselseitiges Feedback von Studierenden und Lehrenden
  • Beförderung des Austauschs zwischen Lehrenden (Peer-to-Peer) über digitale Lehrkonzepte und Bereitstellung von Organisation und Infrastruktur hierfür
  • Verstärkung der Kooperationen mit Hochschulen im In- und Ausland; Gemeinsame Organisation von Forschung zu didaktischen Konzepten mit anderen Hochschulen 
  • Einbindung von verschiedenen Personen mit unterschiedlichen Kompetenzen: Spezialist:innen für Mediendidaktik und Bildungstechnologien
  • Aufbau eines akademischen Mentorrats, in denen Lehrende Studierende in wissenschaftliche Diskurse einbinden, Studieninhalte reflektieren, wechselseitiges Feedback geben
  • Engagement von Studierenden im Austausch über digitale Lehre in bundes- und landesweiten Studierendenvertretungen

Strategiebildung durch Digitalisierung in Lehre und Studium

  • Förderung der strategischen Weiterentwicklung der Digitalisierung in Studium und Lehre an allen Hochschulen. Je nach Ausrichtung und Voraussetzungen können sich Intensität und Zielsetzung hierbei unterscheiden (der Bericht nennt beispielhaft vier Szenarien).
  • Nutzung der Potenziale aus einer Auseinandersetzung auf strategischer Ebene, einer damit verbundenen Positionierung zur Digitalisierung in Studium und Lehre sowie einer Kommunikation dieser nach Innen sowie nach Außen zur Profilbildung der Hochschulen, um das Studium inklusiver, individueller und damit attraktiver zu gestalten
  • Institutionelle Verankerung der Digitalisierung in der Lehre, auf Leitungsebene z. B. durch die Einstellung bzw. Benennung von CIO oder CDO

Strategische Verankerung digitaler Kompetenzentwicklung unter Studierenden und Mitarbeitenden

  • Höhere Gewichtung notwendiger digitaler Kompetenzen bei der Personalauswahl, z.B. in Berufungsverfahren
  • Etablierung einer Fehlerkultur im Umgang mit digitalen Instrumenten in der Lehre und Studium, zur Begünstigung von Erkenntnisse über den Einsatz digitaler Formate und Technologien
  • Förderung der Entwicklung von Studiengängen zur Ausbildung von medientechnischen und didaktischen Fachkräften

Partizipative Gestaltung der Lehre sowie der strategischen Weiterentwicklung

  • Etablierung der digitalen Lehre als grundlegende Gemeinschaftsaufgabe an den Hochschulen unter Einbezug aller Beteiligten der Hochschule in die Profilentwicklung (auch Studierende und Verwaltung)
  • Mitdenken eines ungleichen Zugangs und einer inklusiven Gestaltung von Zugangsmöglichkeiten zur digitalen Lehre bei der Profilbildung und Gestaltung (digitaler) Lehre
  • Sicherstellung von digitalen Beteiligungs- und Abstimmungsmöglichkeiten und Dual Career-Angeboten mit Blick auf die Ansprechbarkeit und Zusammenarbeit von Lehrenden mit den Studierenden, den Austausch in den jeweiligen Fachkreisen, dem Mitwirken in Gremien und der Teilhabe an hochschulischen Prozessen
  • Nutzung der neuen Chancen für die Personalgewinnung, da eine permanente physische Anwesenheit der Lehrenden am Hochschulstandort nicht länger zwingende Voraussetzung ist

Entwicklung eines digitalen Campus

  • Schaffung eines “digitalen Campus”, eines durchgängig digitalen Raums, in dem alle Services und Prozesse, die Studium und Lehre organisieren und unterstützen, digitalisiert sind
  • Einbindung der zentralen hochschulischen Einrichtungen für die Digitalisierung ihrer Prozesse und Orchestrierung des Zusammenspiels erforderlicher Komponenten und der jeweils zuständigen Akteure in der Hochschule
  • Klärung der (Weiter-) Nutzung bestehender Strukturen und Prozesse (insbesondere hinsichtlich Campus-Management-Systeme, deren Release-Zyklen sowie andere Softwarelösungen für den Lehr-Lernbetrieb) mit Blick auf eine Ausschöpfung der Chancen, die die Digitalisierung bietet und administrativen Prozesse des Studiums definieren kann
  • Entscheidung über die Form der Betreibung von IT-Lösungen an den einzelnen Hochschulen (eigene oder externe, kooperativ betriebene Lösungen); Prüfung von Cloudlösungen und Einsatz von Standardsoftware auch mit Blick auf Kompatibilität und Adaptierbarkeit

Digitale Prüfungen

  • Verstärkung der Digitalisierung von prüfungsbezogene Prozessen
  • Prüfung von geeigneten Szenarien für E- und Online-Prüfungen zusammen mit einer Entwicklung rechtlicher und konzeptioneller Leitplanken für diese Szenarien 
  • Offene Gestaltung von Software und Schnittstellen

Elektronische Zertifikate & Internationalisierung

  • Weiterentwicklung elektronischer Zertifikate, insbesondere hinsichtlich der Archivierung von Zertifikaten von Studierenden
  • Positionierung der HRK zur Nutzung der Nationale Bildungsplattform (NBP) als möglichen Lösungsansatz zur Sicherheit der Zertifikate
  • Klärung des Verhältnisses der elektronischen Ablage von Zertifikaten zu den entsprechenden EU-Initiativen, z. B. dem Europass, durch Bund und Länder 
  • Umsetzung des „Erasmus Without Paper“ Projekts
  • Sicherstellung der Unterstützung für akadem. Auslandsämter seitens der Hochschulleitung, des Rechenzentrums, der Studierendensekretariate, der Digitalisierungsbeauftragten, der Campusdatenmanagement-Koordinatorinnen und -koordinatoren sowie der Prüfungsämter. Eine Integration vieler der EWP-Anforderungen in die Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG, s. Kap. A.II.5) ist hierbei möglich.

Sozialer Austausch & Kooperationen

  • Sicherstellung des sozialen Austausches auch im Digitalen
  • Förderung von engen Kooperationen zwischen Serviceeinrichtungen und Lehre und die für die Infrastruktur und Technik zuständigen Stellen sowie studiengangsbezogener Kooperationen für ein flexibleres Studium

Chancen der Digitalisierung für die Internationalisierung des Studiums

  • Strategischer und gezielter Einsatz von Digitalisierung für Internationalisierung 
  • Zusammendenken von Digitalisierung und die Internationalisierung zur Reduzierung von Kosten durch Synergien
  • Gezielte Förderung von virtuellem internationalen Austausch als Ergänzungsmöglichkeit zu physischen Auslandsaufenthalten
  • Schaffung von möglichst großer Flexibilität für Lehrende und Studierende in der Ausgestaltung von internationalen Lehr- und Studienerfahrungen

Schaffung von Online-Formaten vor Beginn des Studiums und zum Studieneinstieg

  • Einsatz von Online-Formaten für Gewinnung und Integration internationaler Studierender und Vorbereitung für Auslandsaufenthalte für deutsche Studierenden 
  • Online-Durchführung von Brücken- und Vorkursen sowie Selbstlerntests

Schaffung von Online-Formaten für Studium und Lehre

  • Nutzung von Online-Formaten, um gemeinsame Studiengänge, Module, Lehrveranstaltungen oder Projekte mit Partnerhochschulen aufzulegen
  • Barriereärmere Gestaltung internationaler Studiengänge, z. B. solchen, die zu einem Double oder Joint Degree führen, durch Nutzung digitaler Angebote und Verringerung des Verwaltungsaufwands
  • Einsatz digitaler Elemente auch für die Fachkräftegewinnung im Inland sowie das Capacity Building im Ausland 
  • Ermöglichung von Teamteaching durch digitale Medien zusammen mit Kolleg:innen aus dem Ausland 
  • Nutzung von OER, um Inhalte von ausländischen Studienangeboten aufzunehmen und Einbeziehung internationaler Lehrender und Lehrmaterialien

Nutzung von Digitalisierung zur Administration von (internationalen) Studiengängen

  • Konsequente Umsetzung der Anerkennung und Anrechnung von bereits erbrachten Leistungen gemäß Lissabon-Konvention
  • Ausstattung und Unterstützung der Rechenzentren und International Offices zur zügigen Umsetzung der European Student Card Initiative (ESCI)

Unterstützung im Übergang in die Berufswelt

  • Nutzen von Online-Formaten bei Begleitung in Berufswelt und für Alumnae- und Alumni-Arbeit

Schaffung von Rechtssicherheit und Wahrung von Daten- und Persönlichkeitsschutz

Rechtliche Fragen an den Hochschulen

  • Sorgfältige Abwägung von Chancengleichheit und Schutz der Privatsphäre, etwa bei E- und Online-Prüfungen
  • Sicherstellung von Datenschutz und Persönlichkeitsrechten beim Einsatz von Online-Proctoring
  • Informieren der Studierenden und Lehrenden über Speicherung der Daten und Widerspruchsrechte über geltende Rechtslage und entsprechende (ggf. hochschulübergreifende) Beratungsangebote 

Bearbeitung rechtlicher Fragen durch Bund und Länder

  • Schließung von Regelungslücken im Bereich Urheberrecht 
  • Bessere Berücksichtigung des Aufwands für Erstellung, Betreuung und Anpassung digitaler Lehrangebote bei der Anrechnung auf das Lehrdeputat 
  • Schaffung von mehr Flexibilität für unterschiedliche Hochschulszenarien in den Lehrverpflichtungsverordnungen der Länder  

Unterstützungsstrukturen für die Digitalisierung in Lehre und Studium 

  • Schaffung eines “Bündnisses” aus Landeshochschulinitiativen, dem HFD, dem DAAD und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre zur Vernetzung, Koordinierung und Bündelung von Angeboten im Bereich Digitalisierung von Lehre und Studium
  • Setzung von Anreizen für kooperative Lösungen und Unterstützung und Finanzierung für hochschulübergreifende Kooperationen und Verbundlösungen 
  • Weiterentwicklung des BMBF- Förderschwerpunkts „Forschung zur Digitalen Hochschulbildung“ 
  • Einrichtung eines einmaligen und zeitlich befristeten Bundesprogramms, in dem fachspezifische Knotenpunkte und fachübergreifende Beratungs- und Unterstützungszentren sowie der Aufbau der Vernetzung dienenden Dachstruktur gefördert werden

Finanzierung

  • Ausbau des bestehenden Engagements des Bundes durch wiederkehrende, verlässliche Programme
  • Abstimmung von langfristig angelegten Finanzierungsmechanismen, die administrativ unkompliziert und unaufwändig und nicht als wettbewerbliches Antragsverfahren gestaltet sind
  • Abdeckung von regulären und dauerhaften Finanzierungsbedarfen im Zusammenhang mit der Digitalisierung durch die Länder

IT-Infrastruktur und deren Personalausstattung

Mindestanforderungen

  • campusweite Versorgung mit leistungsstarkem WLAN und Ausstattung mit Steckdosen; 
  • fest installierte Präsentationstechnik mit Stereo-Lautsprechern und Bedienpanel (4K) in allen Hörsälen und Seminarräumen; 
  • digitales Verwaltungssystem, mit dem sich Studierende an Lehrveranstaltungen und Prüfungen anmelden können, und den Status ihrer Belegungen sowie Prüfungs-/ Studienleistungen einsehen können; 
  • Lernplattform, über die Lehrveranstaltungen digital organisiert, begleitet und ggf. vollständig durchgeführt werden können; 
  • Kommunikationssoftware, mit der synchrone Kommunikation für die Lehre betrieben werden kann; 
  • Softwareprogramme, die allen Hochschulmitgliedern für Standardanwendungen zur Verfügung gestellt werden (Kollaborationssoftware); Cloudspeicher zur Ablage von Dokumenten und für gemeinsames Arbeiten sowie eine Umgebung, in der gemeinsam an Dokumenten gearbeitet werden kann; 
  • Lösungen, um Prüfungen digital durchzuführen; 
  • Lösungen, um gute wissenschaftliche Praxis digital zu unterstützen (z. B. Plagiatssoftware); 
  • Portal, das alle relevanten digitalen Dienste zielgruppenspezifisch zusammenführt
  • Sicherstellung des Ziels der „digitalen Teilhabe“: Nutzung einer Studierenden-App als moderne Zugangsplattform (bzw. „mobiles Service-Portal“) wünschenswert, barrierearme Gestaltung aller Lehrformate und Technologien 
  • Einrichtung von virtuellen Laboren an Hochschulen passend zu ihrem Fächerspektrum
  • Versorgung von Studierenden mit technischer Ausstattung 
  • Schaffung von Anreizen für Lehrende, IT-Anwendungen und Instrumente zu entwickeln und erproben
  • Sicherstellung der einfachen Bedienbarkeit und Interoperabilität von Systemen und Anwendungen für Studierende und Lehrende, Schaffung von Schnittstellen
  • Bereitstellung von Unterstützung durch die Supporteinrichtungen, Schulungsangebote für Lehrende und Studierende
  • Weiterentwicklung des Selbstverständnisses von Hochschulbibliotheken und Hochschulrechenzentren

Lernräume und -architekturen

  • hochschulübergreifende Infrastrukturlösungen:
  • Ableitung von digitalen Bedarfen, Umgestaltung und andere Nutzung von baulichen und räumlichen Plänen

  • Planung für Um- und Neubauten sollte flexible Raumnutzung ermöglichen und zukünftige Nutzungsszenarien antizipieren

  • Entwicklung sogenannter „Zwischenräume“ vorantreiben, d. h. eine intelligente Nutzung von Räumen und Flächen, die in ihrer Funktion über Forschung, Studium und Lehre hinausreichen

OER-Infrastruktur und begleitende Prozesse

  • Aufbau einer länderübergreifenden Infrastruktur, die die vorhandenen Sammlungen und Repositorien über eine Meta-Suchmaschine miteinander verknüpft
    • Verbesserung der Auffindbarkeit und Zugänglichkeit von Bildungsmaterialien bundesweit 
    • Verknüpfung von vorhandenen Plattformen über Schnittstellen und Verbundlösungen und Bereitstellung von Bildungsangeboten bundesweit und damit unabhängige Nutzung von konkreten Bildungseinrichtungen 
  • Unterstützung von Bund und Ländern im Bereich offene Bildungsmaterialien
    • Entwicklung eines Ökosystems zur Nachnutzung von digitalen Bildungsmaterialien im Rahmen der Etablierung eines Digitalen Bildungsraums, das die Nutzung und Verbreitung dieser Materialien unterstützt. Hierfür eignen sich das Netzwerk KNOER und die geplante Nationale Bildungsplattform (NBP) des Bundes.
    • Förderbekanntmachung im Rahmen der angekündigten OER-Strategie des Bundes als ein geeignetes Instrument für den Bereich offener Bildungsmaterialien
    • Begleitung des dezentral zu etablierenden Qualitätssicherungsverfahrens durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre
  • Unterstützung der Nutzung und Verbreitung von OER durch die Hochschulen
    • Schaffung von Anreizen für Lehrende, ihre Lehr-Lernmaterialien auf Plattformen zu publizieren
    • Erarbeitung einer OER-Policy an Hochschulen, um die Nutzung freier Bildungsmaterialien proaktiv voranzutreiben; 
    • Etablierung einer Kultur des Veröffentlichens unter Lehrenden

Infrastrukturen und Technologien für die Hochschulentwicklung

Verknüpfung von Hochschul- und Forschungsprofil

  • Nutzung von innovativen Infrastrukturen und Technologien für Lehre und Studium, Unterstützung der Entwicklung und Erprobung durch entsprechende Forschung
  • Erzielen eines Qualitätssprungs nicht nur infrastruktur- und technologiebezogen, sondern auch institutionell 
  • Unterstützung von Forschung und Experimentieren zu innovativen Infrastrukturen und Technologien für die Lehre, Einrichtung entsprechender Förderprogramme, um den Anschluss an internationale Entwicklungen zu sichern
  • Forschung zu derartigen Infrastrukturen und Technologien nicht nur in den dafür prädestinierten Fächern wie Informatik, sondern in der gesamten Hochschule, etwa durch Kooperationsprojekte zwischen Lehrstühlen und Hochschulrechenzentrum

Hochschule wird zum eigenen Forschungsgegenstand

  • Forschung und Hochschulentwicklung zusammen denken über den gesamten Studienprozess, sämtliche lehr- und studienunterstützende Systeme sowie alle Fächer und Fachdidaktiken hinweg 
  • Bekanntmachung von erarbeiteten Konzepten und Instrumenten innerhalb der Fächer und Fachgemeinschaften sowie Austausch und Zugang für alle Hochschulen 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert