Blended Learning

Blended Learning

Blended Learning

Sortieren:
Alphabetisch Z-A
16 Suchergebnisse
Blog

Eine neue Prüfungskultur mit Blended Assessment. Ein Gespräch mit Anne Jantos

In der aktuellen Debatte um ChatGPT und Co. wird wieder viel über (vermeintliche) Täuschungsmöglichkeiten in Prüfungen diskutiert. Warum manche Studierende in summativen Prüfungen schummeln, wird jedoch selten hinterfragt. Anne Jantos von der TU Dresden ist sich sicher: Der Umstand, dass Noten und Abschlüsse an deutschen Hochschulen noch immer primär durch summatives Prüfen vergeben werden, ist […]

Blog

Ein Schritt vor und zwei Schritte zurück? Staatliche Präsenzhochschulen in Deutschland am Scheideweg

Die digitale Transformation lehren wir, aber leben wir sie in unseren eigenen Hochschulorganisationen auch wirklich? Diese Frage stellt sich umso mehr nach der erfolgreichen Online-Lehre in den ersten drei Corona-Semestern und der nun häufig in Erwägung gezogenen Option zur Rückkehr in die Präsenzlehre. Dieser Blogbeitrag ergründet Potentiale und Herausforderungen für die deutsche Hochschullandschaft. Die Sorge, […]

Abbildung 2 umfasst einen Textauszug aus einer KI-gestützen Schreibarbeit
Blog

Educational Technologies – Wir müssen neu lernen, wie man ein Fahrrad fährt.

In dem Forschungsprojekt der Universität Liechtenstein zur Implementierung von Bildungstechnologien im Bachelorstudiengang haben Dr. Bernd Schenk und Luiza Hoxhaj mehrere Herausforderungen bei der Umstellung auf Blended-Learning-Umgebungen identifiziert. Sie legten einen besonderen Schwerpunkt auf die Analyse der Einstellungen und Leistungen der Studierenden in Blended-Learning-Situationen, um einen ganzheitlichen Blick auf dieses Thema zu erhalten.   Dieser Text […]

Blog

Blended Learning in der Praxis: Auf die richtige Mischung aus Online und Präsenz kommt es an

Blended Learning steht für ein didaktisches Konzept, das Online- und Präsenzanteile von Unterricht kombiniert. Gastautorin Stefanie Quade, selbst Lehrende an Hochschulen der Medien- und Wirtschaftswissenschaften, liefert Praxis-Einblicke zum Thema. In ihrem Artikel zeigt sie Vor- und Nachteile von Blended Learning auf, liefert Handreichungen für den Unterrichtsaufbau und berichtet aus eigener Erfahrung. Dieser Artikel erschien zuerst im Blog der Bundeszentrale für politische Bildung.

Schaubild Student Centered Course Design
Pagination Right
1
2
Pagination Right