Welche Prüfungsformate und -szenarien funktionieren im digitalen Raum? Dieser Frage geht die Community Working Group nach.
Prüfungen sind durch Corona zu einem „Hot Topic“ der digitalen Hochschulbildung geworden. Unter den Bedingungen der Pandemie sind Möglichkeiten und Herausforderungen von Prüfungsszenarien im Kontext der Digitalisierung in Studium und Lehre deutlich geworden. Vielfältige rechtliche, didaktische, logistische und auch technische Unsicherheiten prägen weiterhin die hochschulische Praxis im Bereich der digitalen Prüfungsszenarien.
Doch was bleibt davon nach Corona? Es wurde deutlich, dass es nicht nur Unterstützungsbedarf während der Pandemie gibt, sondern auch eine Perspektive für Gestaltungsmöglichkeiten von Prüfungen besteht. Daher wurde im Frühjahr 2021 die Community Working Group ins Leben gerufen, um die vielfältigen Erfahrungen aus eineinhalb Jahren Prüfungen in Zeiten von Corona zu reflektieren und die Möglichkeiten für ein neue post-pandemische Hochschulwelt auszuloten. Über 80 Personen tauschten sich ab Ende März 2021 regelmäßig zu dem Thema aus. Darauf basierend setzten sich zwischen April und September 2021 über 40 Personen selbstorganisiert in kleineren Themengruppen mit Schwerpunktthemen auseinander, die in einem gemeinsamen Whitepaper "Digitale Prüfungen in der Hochschule" zusammengefasst werden.
Das Whitepaper versteht sich als Beitrag zur Gestaltung einer neuen Prüfungskultur für die digitale Hochschulbildung. Es soll Orientierung schaffen und weitere Diskurse ermöglichen für die Zeit nach der Corona-Pandemie und richtet sich dabei vor allem an Lehrende und Mitarbeiter*innen in der Verwaltung und Unterstützungsstrukturen an Hochschulen.
Engagierte Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben hierfür in den vergangenen Monaten Begriffe und Szenarien definiert, Chancen und Herausforderungen diskutiert sowie Praxisbeispiele zusammengetragen. Mit Unterstützung der Community wollen wir diesen Wissensstand kritisch reflektieren, um weitere Beispiele ergänzen und aus dem Entwurf ein Arbeitspapier formulieren, das durch Erfahrungen und Perspektiven aus einer möglichst breiten Community getragen ist.
Die Koordinator*innen der Community Working Group beim HFD erreichen Sie per E-Mail an pruefungen@hochschulforum.org.
In unserem Dossier Digitale Prüfungen finden Sie weitere Beiträge aus der HFD-Community zum Thema.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen