Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Digitale Lehre

Helena Häußler

Corona: Digitale Tools für Online-Veranstaltungen - Eine Toolsammlung

Veröffentlicht von Helena Häußler am 13.03.2020 - 14:55
Digitale Tools

In diesem Beitrag stellen wir Ergebnisse unserer Community-Umfrage vor: Eine digitale Toolsammlung für Online-Veranstaltungen. Haben Sie auch Erfahrungen, die sie teilen möchten? Nehmen Sie jetzt noch an der Umfrage teil. Wir erweitern diesen Artikel fortlaufend. Sehen Sie etwas anders? Haben Sie einen Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas hinzufügen? Benutzen Sie gerne die Kommentarfunktion unter dem Artikel.

Letztes Update am 24.11.2020

Wichtig: Bitte stimmen Sie die Nutzung eines Tools gegebenenfalls mit Ihrem/Ihrer Datenschutzbeauftragten ab. Zu rechtlichen…

Weiter
Tags:
Corona-Virus Digitale Lehre Interaktivität Konferenz Online-Konferenz Onlinetools Tools
  • 44 Kommentare
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Helena Häußler
Portrait Katharina Mahrt
Gastbeitrag

Wenn die Uni plötzlich offline ist - Hackerangriff auf die Universität Gießen

Veröffentlicht von Katharina Mahrt am 04.03.2020 - 10:15
Das Hauptgebäude der Justus-Liebig-Universität in Gießen.

Vom 8. Dezember 2019 bis 13. Januar 2020 war die Universität Gießen aufgrund eines Hackerangriffs weitgehend offline. Studierende reagierten agil auf die plötzlich analoge Uni – mit Improvisation und Einfallsreichtum. Die unfreiwillige Entschleunigung durch den Hackerangriff hat zugleich konkrete Auswirkungen: Seminare und Prüfungen fielen aus und für manche verlängert sich dadurch unfreiwillig ihr Studium.

Das Hauptgebäude der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Quelle: JLU / Foto…

Weiter
Tags:
Cybersecurity Digitale Lehre Studierende
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Gast (nicht überprüft)
Florian Heger
Gastbeitrag

Digital Learning Designer - Ein neues Berufsbild entsteht

Veröffentlicht von Dr. Florian Heger am 12.02.2020 - 11:45
Digital Learning Desiger, ein neues Berufsbild entsteht.

Was ist ein Digital Learning Designer? Und wie unterstützen Digital Learning Designer die Lehre? Dr. Florian Heger, Chief Process Officer & Chief Digital Officer der Mannheim Business School, zeigt wie Digital Learning Designer helfen den richtigen Lernmix zwischen analogen und digitalen Methoden zu finden, wie Lehrende effektiv durch ihre Arbeit entlastet werden und wie sie zum Erfolg des Digitalisierungprozesses von Universitäten beitragen. 

Digital Learning Desiger,…

Weiter
Tags:
Blended Learning Digitale Lehre Lehr- & Lernformate Lehrende
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Sophie Michel
Sabine Schermeier
Gastbeitrag

Online-Tools für die Lehre - Der "Digitale Freischwimmer" der TUHH

Veröffentlicht von Sabine Schermeier am 05.07.2019 - 09:18
Titelgrafik: Digitaler Freischwimmer

Der digitale Freischwimmer ist ein neues Angebot der TU Hamburg. Hier finden Lehrende Online-Tools für die Lehre gebündelt in einer Website. Im Blog stellen Sabine Schermeier und Nicole Podleschny die Neuentwicklung vor.

„Können Sie mir vorab ein paar Infos zum Thema E-Learning schicken?“ – hören wir sehr oft, bevor Lehrende in unsere Beratung kommen. Wo fängt man da an? Wie kann man Lehrende niedrigschwellig an das Lehren mit digitalen Medien heranführen? Als Antwort auf diese Fragen haben wir die Idee zu einem Online-Angebot umgesetzt, die uns schon länger im Kopf…

Weiter
Tags:
Didaktik Digitale Lehre Digitaler Freischwimmer MINT Onlinetools Tools
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Gast (nicht überprüft)
Helena Häußler

UrhWissG tritt in Kraft - das müssen Sie wissen!

Veröffentlicht von Helena Häußler am 28.02.2018 - 18:24

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause und der Bundestagswahl stimmten die Abgeordneten des Bundestags für das Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetz (UrhWissG). Am 01.03.2018 tritt das Gesetz in Kraft. Wir haben Ihnen einige Links zu den wichtigsten Änderungen am Urheberrecht in der Hochschullehre zusammengestellt.

Erklär-Videos zum UrhWissG

Einen guten Einstieg in das Thema Urheberrecht bietet das kurze Video von Kompaktmedien im Auftrag des BMBF. Darin erläutert Prof. Dr. Katharina de la Durantaye, Juniorprofessorin für Bürgerliches Recht an der Humboldt-Universität zu…

Weiter
Tags:
Digitale Lehre E-Learning Semesterapparat Urheberrecht
  • 2 Kommentare
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Helena Häußler
Petra Kern, Julian Unzner, Prof. Dr. Ulrich Kern
Gastbeitrag

Digitale Tools zur Transformation der Hochschullehre

Veröffentlicht von Petra Kern, Julian Unzner, Prof. Dr. Ulrich Kern am 17.10.2017 - 09:22
Foto: [https://unsplash.com/photos/p0LlB8hVXS4 Oliver Thomas Klein]

Petra Kern, Julian Unzner und Prof. Dr. Ulrich Kern schreiben in diesem Blogeintrag über digitale Tools und stellen sechs Thesen vor, wie diese von Lehrenden sowie Studierenden an Hochschulen im Rahmen einer digitalen Transformation implementiert werden können. Der Beitrag erschien zunächst auf Ulrich Kerns Webseite.

Foto: [https://unsplash.com/photos/p0LlB8hVXS4 Oliver Thomas Klein]

Die Digitalisierung aller Lebensbereiche ist genauso wenig reversibel wie die…

Weiter
Tags:
Change Management Digitale Lehre Lehrkonzept Studiengangsentwicklung Tools
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Hochschulforum ...
Ann–Kathrin Watolla
Gastbeitrag

Digitalisierung greifbar machen: Der schwierige Übertrag von Theorie auf Praxis in der Hochschullehre

Veröffentlicht von Ann–Kathrin Watolla am 03.02.2016 - 14:38

Ann-Kathrin Watolla, @ak_watolla, und Christian Friedrich, @friedelitis, (beide Leuphana Digital School) zu Ergebnissen und Einsichten aus den Workshops zur Digitalisierung der Hochschullehre im Rahmen des „Tags der Lehre”, veranstaltet an der Leuphana Universität Lüneburg.

Wie kann man die Digitalisierung greifbar machen? An der Leuphana gibt es einige Ideen. Es gibt sie inzwischen zuhauf, die Tagungen, Konferenzen, Symposien und Workshops, die Digitalisierung der…

Weiter
Tags:
Digitale Lehre Hochschullehre Lehrerbildung
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Hochschulforum ...
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
Mehr

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog