Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Corona-Virus

Philipp Neubert
Gastbeitrag

Vom Campus an den Schreibtisch zu Hause: Hilfestellungen für Lehrende im Homeoffice

Veröffentlicht von Philipp Neubert am 14.04.2020 - 18:43

COVID-19 zwingt viele Beschäftigte ins Homeoffice, auch die Lehrenden. Philipp Neubert und Christine Tovar geben in diesem Blogbeitrag Tipps für die Organisation im Homeoffice, um den Wechsel vom lebendigen Campusleben in die vermeintliche Ruhe am hauseigenen Schreibtisch möglichst gut zu bewältigen. Gleichzeitig ist der Beitrag auch mit dem Aufruf an die Leser*innen verbunden, ihre Tipps und Erfahrungen zum Arbeiten von zu Hause – zwischen Familie, Schreibtisch und social distancing – mit den Autor*innen in den Kommentaren zu teilen.

 

"You are not working…

Weiter
Tags:
Corona-Virus Digitale Lehre Home Office Lernraumgestaltung
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Sophie Michel
Foto Andrea Geier
Gastbeitrag

Das Sommersemester muss ein „Nicht-Semester“ werden – Ein offener Brief aus Forschung und Lehre

Veröffentlicht von Prof. Dr. Andrea Geier am 01.04.2020 - 18:56
Leere Hörsäle, volle virtuelle Räume. Das Sommersemester 2020

Selten hat eine Petition an den Hochschulen für so viel Wirbel gesorgt wie die Forderung nach einem sogenannten "Nicht-Semester". Im Kontext von COVID-19 stellt sich die Frage, wie das Sommersemester 2020 an den Hochschulen in Anbetracht einer globalen Gesundheitskrise gelingen kann. Im Schnellverfahren wird die Präsenzlehre in digitale Formate umgewandelt, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Wir haben mit den Initiator*innen der Petition, Prof. Dr. Paula-Irene Villa Braslavsky (LMU München), Prof. Dr. Andrea Geier (Universität Trier) & Prof. Dr. Ruth…

Weiter
Tags:
Corona-Virus Digitale Lehre Nicht-Semester
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Katharina Mahrt
Katharina Mahrt

Aufzeichnung des Webinars Rechtsfragen und Datenschutz für digitale Lehr- und Prüfungsformate

Veröffentlicht von Katharina Mahrt am 31.03.2020 - 14:13
Am 26. März veranstaltete das Hochschulforum Digitalisierung ein Webinar zu Rechtsfragen und Datenschutz für digitale Lehr- und Prüfungsformate.

Aus gegebenem Anlass sollen allerorts Lehr- und Prüfungsformate auf digitale Alternativen umgestellt werden. Doch daraus ergeben sich zahlreiche datenschutz- und prüfungsrechtliche Probleme. Experten aus Hochschule, BfDI und Community-Workinggroups gaben im Webinar "Rechtsfragen und Datenschutz für digitale Lehr- und Prüfungsformate" am 26. März 2020 Einblicke in das Themenfeld und beantworteten Fragen der Community.

 

Aufzeichnung des Webinars "Rechtsfragen und Datenschutz für digitale Lehr- und Prüfungsformate"

 

Moderation

Uwe Reckzeh,…

Weiter
Tags:
Corona-Virus Datenschutz Prüfungen Webinar
  • 2 Kommentare
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Katharina Mahrt
Foto Alexa Böckel
Gastbeitrag

Was wir uns wünschen - studentische Bedarfe an digitale Lehre

Veröffentlicht von Alexa Böckel am 30.03.2020 - 11:03
Durch den beschleunigten #DigitalTurn an den Hochschulen kommt es jetzt auf gute Zusammenarbeit an, damit das nächste Semester erfolgreich verläuft.

Warum ist studentische Beteiligung in Zeiten von COVID-19 besonders wichtig und wie kann sie gelingen? Wie sollten Studierende im Sommersemester 2020 von den Hochschulen unterstützt werden? Die #DigitalChangeMaker Lokalgruppe Lüneburg hat sich im Rahmen des Hamburger Podcastformats "Hochschullehre und studentische Partizipation" mit diesen Fragen beschäftigt. 

Durch den beschleunigten #DigitalTurn an den Hochschulen kommt es jetzt auf gute Zusammenarbeit an, damit das nächste…

Weiter
Tags:
Corona-Virus DigitalChangeMaker Partizipation Studierende
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Katharina Mahrt
Helena Häußler

Digitale Lehre - Drei mögliche Lehrszenarien

Veröffentlicht von Helena Häußler am 27.03.2020 - 10:10
Vorlesungen aufnehmen für virtuelle Lehszenarien

Nach der Veröffentlichung unserer Toolsammlungen wurden wir aus der HFD-Community gefragt, wie man diese Tools didaktisch sinnvoll einsetzen kann. In diesem Beitrag wollen wir anhand von drei exemplarischen Lern- und Lehrszenarien Anregungen dazu geben. Mit freundlicher Genehmigung der Technischen Universität Hamburg haben wir den Beitrag von Dr. Tina Ladwig, Axel Dürkop, Dodo Schielein, Ann-Kathrin Watolla, Dr. Sara Bornhöft, Dr.-Ing. Manfred Schößler, Sebastian Eicke & Sven Thönessen aus dem Insights-Blog hochschulübergreifend adaptiert. 

…

Weiter
Tags:
Corona-Virus Hochschuldidaktik Lehr- & Lernformate Tools
  • 3 Kommentare
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Helena Häußler
Philipp Kürten

Education-Tools - Sonderkonditionen für Bildungsangebote aufgrund der Corona-Krise

Veröffentlicht von Philipp Kürten am 19.03.2020 - 08:50
Anbieter verschiedener Online-Services bieten aufgrund der Coronakriese vorläufige Gratisoptionen an.

Aufgrund von COVID-19 kann der Betrieb an den Hochschulen auch zum Wintersemester nicht in gewohnter Form aufgenommen werden. Bis jetzt hat der Umstieg auf digitale Lehre mal besser und mal schlechter funktioniert. Fest steht jedoch: Es passierte mit einer Geschwindigkeit, die es unter anderen Umständen nicht gegeben hätte. Dank gilt dabei auch Softwareanbietern, die Sonderkonditionen & Sonderlizenzen ihrer Produkte zur Bewältigung der Herausforderungen dieses Jahr anbieten. Auch zu Jahresende sind davon immer noch viele aktuell.

…

Weiter
Tags:
Corona-Virus Digitale Lehre Onlinetools
  • 8 Kommentare
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Philipp Kürten
Philipp Kürten

Corona: Didaktische Guidelines und Tipps für die Online-Lehre – Eine Linksammlung

Veröffentlicht von Philipp Kürten am 17.03.2020 - 09:22

Das Corona-Virus hat Europa erreicht. Dies trifft auch die Hochschullandschaft. Unis schließen, Präsenzveranstaltungen fallen aus und all das auf erst einmal unbestimmte Zeit. Das Hochschulforum Digitalisierung sammelt hier Artikel, die sich mit dem Einstieg in den didaktischen Aufbau von Online-Lehre befassen. Wie kann man in diesen Zeiten mit Hilfe von E-Learning und digitaler Tools die Hochschullehre fort- und Präsenzveranstaltungen ersetzen? Wie baue ich Lehrangebote didaktisch gut auf und was ist bei interaktiven Online-Veranstaltungen zu beachten? Wir haben hier zunächst einige…

Weiter
Tags:
Corona-Virus
  • 20 Kommentare
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Philipp Kürten
Helena Häußler

Corona: Digitale Tools für Online-Veranstaltungen - Eine Toolsammlung

Veröffentlicht von Helena Häußler am 13.03.2020 - 14:55
Digitale Tools

In diesem Beitrag stellen wir Ergebnisse unserer Community-Umfrage vor: Eine digitale Toolsammlung für Online-Veranstaltungen. Haben Sie auch Erfahrungen, die sie teilen möchten? Nehmen Sie jetzt noch an der Umfrage teil. Wir erweitern diesen Artikel fortlaufend. Sehen Sie etwas anders? Haben Sie einen Fehler entdeckt? Möchten Sie etwas hinzufügen? Benutzen Sie gerne die Kommentarfunktion unter dem Artikel.

Letztes Update am 24.11.2020

Wichtig: Bitte stimmen Sie die Nutzung eines Tools gegebenenfalls mit Ihrem/Ihrer Datenschutzbeauftragten ab. Zu rechtlichen…

Weiter
Tags:
Corona-Virus Digitale Lehre Interaktivität Konferenz Online-Konferenz Onlinetools Tools
  • 44 Kommentare
  • Neuen Kommentar schreiben
Blog von Helena Häußler
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2

Tags

Barrierefreiheit (11) Corona-Virus (18) Corona Campus (43) Digitale Bildung (19) Digitale Lehre (37) Digitalisierung (22) Digitalkompetenz (13) Hochschule (18) Lehr- & Lernformate (19) OER (16) Online-Proctoring (13) Studierende (23)
Mehr

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog