Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Aktuelle Meldungen

Leandra Müller-Wolf
Leandra Müller-Wolf am 4.10.2022

HFDbriefing #5 - Highlights im Herbst

4.10.2022
HFDbriefing #5 - Highlights im Herbst: Liebe Leser:innen, in diesen Tagen sinken die…
Anica Skibba
Anica Skibba am 29.9.2022

Anmeldung zur zweiten HFD-Strategie-Werkstatt geöffnet!

Symbolbild zur linken Seite: Schreibtisch mit Laptop, Stifte und Papier. Werkstatt 1: Lehre neu gestalten am 18.11.12.2022 von 10.00 bis 13.00 Uhr. Werkstatt 2: Support neu denken am 08.12.2022 von 13.00 bis 16.00 Uhr. Logo: Hochschulforum Digitalisierung.
29.9.2022
Im November und Dezember 2022 geht die HFD-Strategie-Werkstatt in die zweite Runde. Das Online-Angebot richtet sich an Verantwortliche und Beteiligte…
Carla von Hörsten
Carla von Hörsten am 28.9.2022

Neues Fellowship-Programm in Baden-Württemberg

Auf dunkelblauem Hintergrund steht "Meldung. Eine Million für Digitale Hochschullehre in Baden-Württemberg. Das neue Fellowship-Programm des SV und des MWK Baden-Württemberg. Bewerbungsschluss 31.10.2022"; Unten rechts befindet sich das SV-Logo und auf der linken Seite ist ein Bild von einer Hand die auf eine Skizze einer Rakete zeigt.
28.9.2022
Das neue Fellowship-Programm des Stifterverbandes und des Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg fördert neue…
Michael Siegel
Michael Siegel am 26.9.2022

Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL): Stellungnahme zu den Empfehlungen des Wissenschaftsrates zur Digitalisierung in Lehre und Studium

26.9.2022
In einer aktuellen Stellungnahme begrüßt das Netzwerk der Landeseinrichtungen für digitale Hochschullehre (NeL) die Empfehlungen des…
Michael Siegel
Michael Siegel am 23.9.2022

Let's Talk:Campus 2022 - Programm online!

Auf petrol-farbenem Hintergrund steht der Text: “Let’s Talk:Campus 20.10.2022. Das Programm des Let’s Talk:Campus 2022 ist online! Jetzt spannende Programmpunkte unter festival.hfd.digital ansehen”. Rechts oben im Bild befindet sich das Logo des Festivals. Rechts unten sind die Logos von Hochschulforum Digitalisierung und Stiftung Innovation in der Hochschullehre abgebildet.
23.9.2022
Drei Tracks und fünf hybride Bühnen: Das Programm steht! Insgesamt 128 Beiträge wurden uns im Rahmen des Call for Entries für Let's Talk:Campus am 20…
Felicia Aghaye
Felicia Aghaye am 26.9.2022
Termin
Workshop

Workshop: Digitale Methoden in der Lehre im Maschinenbau

26.9.2022
17.10.2022
Online
Zu dem Thema „Digitale Labore, Podcasts und Lernvideos: Digitale Methoden in der Lehre im Maschinenbau”  bietet das HFD einen Workshop am…
Anica Skibba
Anica Skibba am 21.9.2022

Diskussionspapier zeichnet Zukunftsbild der Hochschullehre für 2025

Bild linke Seite: Blaue Wellenform vor ausgegrauter Hausfassade. Text links: Zukunftsbild Hochschullehre 2025. 15 Thesen für eine neue Hochschulkultur
21.9.2022
Im Rahmen der HFDcon 2022 war die Community gefragt, ein "Zukunftsbild Hochschullehre 2025" zu entwerfen. Nach intensiver Diskussion auf der HFDcon…
Michael Siegel
Michael Siegel am 15.9.2022

Neues SWK-Gutachten thematisiert Digitalisierung in der Hochschullehre

15.9.2022
Die Bildungsexpert:innen der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) nehmen in ihrem neuesten Gutachten auch Hochschulen in den Blick. Sie…
Anica Skibba
Anica Skibba am 8.9.2022
Termin
Hangout

Open Space: Unterstützung des Hochschul- und Wissenschaftssystems in Deutschland und Ukraine

8.9.2022
28.10.2022
Online
English Version | Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine dauert nun schon mehr als ein halbes Jahr an, und eine baldige Lösung des Konflikts…
Carla von Hörsten
Carla von Hörsten am 15.9.2022

Aufruf zur Kollaboration: Stifterverband verabschiedet Charta für digitale Bildungsinnovationen

Auf dunkelblauen und waldgrünen Hintergrund befindet sich auf der linken Seite ein Laptop mit der Aufschrift Charta (S) für Bildungsinnovationen. Auf der rechten Seite steht in weißer und hellblauer Schrift: Meldung. Aufruf zur Kollaboration. Stifterverband verabschiedet Charta für digitale Bildungsinnovationen. Unten rechts ist das Logo des Stifterverbands.
15.9.2022
Welche Rahmenbedingungen ermöglichen innovative Kollaborationen zwischen Bildungseinrichtungen und externen Partnern? Diese Frage steht im…
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • nächste Seite ›

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Wir erneuern unsere Website und brauchen Ihren Input!

Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.
Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.

Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Curriculum-Barcamp
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Zukunftsfähige Lernräume
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
    • Publikationsliste
    • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
    • University:Future Festival 2023
    • Let's Talk:Campus
  • Blog