Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Neues Diskussionspapier: Abschlussbericht der AG Ki, Big Data und Algorithmen

15.12.2021

Ein Jahr lang arbeitete die HFD-AG KI, Big Data und Algorithmen an der Frage, wo die Verantwortung der Hochschulen bezüglich einer immer mehr durch Algorithmen geprägten Gesellschaft und damit auch Bildungslandschaft liegt. Jetzt liegt ihr Abschlussbericht vor.

Foto einer blonden Frau. Man sieht die obere Hälfte ihres Gesichtes. Sie blickt nach oben auf einen schemenhaft mit Kreide gezeichneten Doktorhut. Text Diskussionspapier. KI, Big Data und Algorithmen. Abschlussbericht der KI-AG des HFD.

Mit Hilfe diverser externer Expert:innen und in Zusammenarbeit mit dem KI-Campus, der Lernplattform für Künstliche Intelligenz, entstanden zahlreiche Beiträge, Workshops und Diskussionen. Einige davon können Sie in unserem Themendossier zu KI nachlesen und nachschauen. Darunter ist auch die Studie zu KI an den Hochschulen (Arbeitspapier 59) des HIS-Instituts für Hochschulentwicklung (HIS-HE) im Auftrag des Hochschulforums Digitalisierung. Während des University:Future Festivals 2021 gab es erneute Gelegenheit, viele Beiträge zum Thema zu verfolgen.

Die AG richtet sich mit dem Diskussionspapier an alle Hochschulstatusgruppen, besonders aber Hochschulleitungen und Lehrende. Das Papier ordnet die verschiedenen Verständnisse des Begriffes Künstlicher Intelligenz ein, umreißt den aktuellen Stand der Diskussion und spricht sich für konkrete Handhabungen aus, um sicherzustellen, dass deutschsprachige Hochschulen zukunftsfähig lehren.

Zur Einstimmung können Sie sich die Videos der Gespräche mit Reinhard Karger (Sprecher DFKI) und Katharina Zweig (Informatik/ TU Kaiserslautern) zum Thema ansehen.

 

Das gesamte Papier können Sie hier kostenlos lesen und herunterladen.

 

  • Druckversion
Abschlussbericht der AG KI, Big Data und Algorithmen

Abschlussbericht der AG KI, Big Data und Algorithmen

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Arbeitsgruppen
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog