In diesem Blogbeitrag berichtet die Studierende Lisa Ulzheimer von den zentralen Erkenntnissen ihrer Masterarbeit zur digitalen Medizin als Herausforderung für die Hochschullehre. Im Fokus der Untersuchung steht das Wahlpflichfach Medizin im digitalen Zeitalter, das im Jahr 2017 an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz eingeführt wurde.
Was der digitale…
Dieser Blogbeitrag bereitet auf die Themen-Session "Lehr- und Lern-Innovation dauerhaft verankern – Fragen an IT-Strategie und -Governance" auf der Strategiekonferenz während der Tehemenwoche "Shaping the Digital Turn" vor. Er wurde von Michael Georgi vom mmb Institut verfasst.
Eine strategischen (Weiter-)Entwicklung von Lehre im digitalen Zeitalter umfasst auch die dauerhafte…
Design Thinking ist in aller Munde und wird als Wunderwaffe für nachhaltige und innovative Entwicklungsprozesse benannt. Elena Schmitz von Business Design Thinking erklärt in diesem Blogbeitrag woher der Begriff stammt und wie Design Thinking sinnvoll an der Hochschule angewandt werden kann.
Auch wenn der Sommer Hochkonjunktur hat, fahren wir eigentlich auf Sichtweite im Nebel.…
Welche Lösungen braucht es, um unter Forschenden, Lehrenden, Studierenden und der Verwaltung eine verlustfreie und schnelle Kommunikation zu garantieren? In diesem Blogbeitrag beschreibt Alexa Boeckel, Mitarbeiterin der Leuphana Universität Lüneburg und Redakteurin des GITZY Magazine, ihre Universität der Zukunft.
Ich träume von einer…
Im vergangenen Jahr haben Mitglieder aus dem StudySmarter-Team an unserer GLC Student Challenge zum Thema "Reinventing education in the digital age" teilgenommen. In diesem Interview unterhalten wir uns mit dem Gründer Christian Felgenhauer über die Lernplattform StudySmarter, Hackathons und kommende Pläne und Ziele. …
Als Teilnehmer an der HFD Summer School 2018 brachte Dr. Tobias Morat von der Deutschen Sporthochschule Köln seine Expertise im forschenden Lernen ein. Welche neuen Eindrücke er aus den Vorträgen und Workshops gewonnen hat und in seiner Lehre etablieren möchte, verrät er in diesem Blogbeitrag.
Das forschende Lernen findet in den letzten Jahren immer mehr Einzug in verschiedene (vor…
Dieser Blogbeitrag erscheint in unserer Serie von Beiträgen in Vorbereitung auf die Strategiekonferenz während der Themenwoche "Shaping the Digital Turn". Er wurde zuerst bei Digitalisierung der Bildung veröffentlicht. Der Text wurde von Dr. Lutz Goertz vom mmb Institut verfasst.
Die Strategiekonferenz „Shaping the Digital Turn - Hochschullehre im digitalen Zeitalter…
Dieser Blogbeitrag erscheint in unserer Serie von Beiträgen in Vorbereitung auf die Strategiekonferenz während der Themenwoche "Shaping the Digital Turn". Er wurde zuerst bei Digitalisierung der Bildung veröffentlicht. Das Interview führte Dr. Lutz Goertz vom mmb Institut.
Die Strategiekonferenz „Shaping the Digital Turn - Hochschullehre im digitalen Zeitalter gestalten“ am 24.…
Freya Willicks war Teilnehmerin der Summer School des Hochschulforums Digitalisierung. In diesem Blogbeitrag beschreibt sie ihre Eindrücke dazu, wie die Veranstaltung das Thema Digitalisierung in der Weiterbildung von Lehrenden aufgegriffen hat, und gibt einen Einblick in die Erkenntnisse, die sie im Rahmen der kollegialen Beratung bei der Summer School gewonnen hat.
Wie man es vom…
Ein regionaler Verbund für den Austausch und die Weiterentwicklung von Kompetenzen der Lehrenden und Vertreter(innen) an den Hochschulen - so entstanden in Nordrhein-Westfalen mit dem Projekt [bridge]. In diesem Beitrag beschreiben Prof. Dr. Marion Halfmann von der Hochschule Rhein-Whaal und Anja Kirberg von der Universität Duisburg-Essen die gemeinsame Arbeit im Verbund und geben Tipps für…
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen