Theresa Sommer ist seit 2024 Projektmanagerin für das Hochschulforum Digitalisierung beim CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Hier engagiert sie sich insbesondere für die Themen Gesundheitsförderung, Wellbeing und digitale Nachhaltigkeit an Hochschulen.
Vor ihrer Tätigkeit beim HFD war Theresa Sommer als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld und der TU Clausthal tätig. Dort beschäftigte sie sich insbesondere mit den Themen politische Kommunikation, Politikfeldanalyse und der Rolle von Wissenschaft in politischen Prozessen, vor allem in Krisenzeiten und in der internationalen Umweltpolitik. Zuvor absolvierte sie ihr Soziologiestudium an der Universität Bielefeld.

Blog

(Digital) Wellbeing im Fokus: Was deutsche Hochschulen von der University of British Columbia lernen können

Die Förderung von Wellbeing an Hochschulen ist längst kein Randthema mehr. Sie bildet vielmehr die Basis für erfolgreiche (digitale) Lehr- und Lernumgebungen und wird international zunehmend strategisch verankert. Hochschulen wie die University of British Columbia (UBC) in Kanada haben dies schon früh erkannt und das Thema Wellbeing tief in ihre Hochschulstrategie integriert. Für diesen Blogartikel gibt Mandy MacRae, Wellbeing Engagement Strategist an der UBC, spannende Einblicke in die Geschichte und Bedeutung der Wellbeing-Initiative und schildert, wie Herausforderungen und Erfolge den Weg der UBC zu einer gesundheitsfördernden Hochschule geprägt haben.

Ein Bild von Blumen und dem Text: (Digital) Wellbeing im Fokus. Was deutsche Hochschulen von der University of British Columbia lernen können. Von Theresa Sommer.