Dr. Marie Ritter forscht und arbeitet in den Bereichen Meetings und virtuelle Zusammenarbeit, Kooperation und Wissenstransfer sowie emergente Gruppenprozesse. Ihr Fokus liegt auf der Gestaltung innovativer Arbeits- und Kooperationsformate, die den Wissensaustausch zwischen verschiedenen Akteur*innen fördern und nachhaltige Zusammenarbeit ermöglichen.

Im Rahmen ihrer Tätigkeit begleitet Dr. Marie Ritter praxisorientierte Projekte, darunter die Forschungsbegleitung des Campus Wolfsburg an der Open Hybrid LabFactory mit einem Schwerpunkt auf Kooperation und Wissenstransfer. Weitere Projekte wie der Transformations-Hub MIAMy unterstreichen ihren interdisziplinären Ansatz und ihre Verknüpfung von Forschung und Praxis. Dr. Marie Ritter verbindet wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Anwendung, um innovative Lösungen für digitale und hybride Zusammenarbeit sowie zukunftsweisende Innovationsprozesse zu entwickeln.

Blog

Meeting Crafting – über digitale Tools, Kompetenzen und die Gestaltung erfolgreicher Meetings

Wie lassen sich digitale Meetings in Studium und Lehre so gestalten, dass sie wirklich etwas bewegen? Dr. Marie Ritter und Darien Tartler geben in einem Interview Einblicke in das Konzept des „Meeting Crafting“ – und zeigen, warum Vorbereitung, Rollenverteilung und der bewusste Einsatz digitaler Tools über den Erfolg eines Meetings entscheiden. Der Beitrag ist Teil des Co³Learn-Verbundprojekts und bietet praxisnahe Tipps, wie Hochschulen ihre Meeting-Kultur nachhaltig verbessern können.