Malte Kneifel received his doctorate from Johannes Gutenberg University Mainz and currently works at the Vice-Rectorate for Teaching and Studies at the University of Cologne. There, he develops project- and topic-related digital learning experiences and is involved in strategy processes on the topics of learning experience design and micro-credentials. Previously, he worked as a research assistant in the field of Romance linguistics in teaching and research.

Blog

Microcredentials in Irland: Lessons Learned und Empfehlungen für deutsche Hochschulen

Mit dem Projekt MicroCreds gibt es in Irland einen einheitlichen Referenzrahmen für die Verteilung und Etablierung von Microcredentials. Eine Delegation hat Anfang des Jahres drei Hochschulen in Dublin und eine in Waterford besucht, um mehr über ihr System zu erfahren und darüber, wie man Standards in der Nutzung von Microcredentials in Deutschland etablieren könnte. Dieser Blogbeitrag präsentiert die Erkenntnisse, die auf der vom HFD geförderten Delegationsreise zum Thema „Microcredentials“ nach Irland im Januar 2025 gewonnen wurden.

Grafik, auf der "Microcredentials in Irland: Lessons Learned und Empfehlungen für deutsche Hochschulen" steht. Darüber eine Illustration von zwei Studierenden an einem Schreibtisch.
Blog

Lightning Talks: Rollenreflexion & Hochschule for Future

Hochschulen sind zumeist über die Notwendigkeit nachhaltigen Handelns informiert, verfolgen allerdings oft keine konkreten Ziele innerhalb einer festgesetzten Zeit. Die Studentin Laura Enzberger formuliert dazu Ansätze auf drei Ebenen, wie Nachhaltigkeit im Hochschulsektor umgesetzt werden könnte. Außerdem sprachen Prof. Beatrix Busse et. al in der Rubrik „Partizipationsprojekte und Rollenreflexion“ über die die Rollen- und Hierachieverständnisse in […]

Anlyse der Nachhaltigkeit von 719 Universitäten weltweit. Sustainability in Universities: DEA-GreenMetric, 2019: Größte Gruppe mit 48 % "Mittelhoch", d.h. dass dieser Gruppe das es ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit gibt, jedoch keine konkreten Ziele und Zeiten gesetzt wurden.