Tipps zur erfolgreichen Arbeit in der Lern-Community
Eine Lern-Community ist ganz allgemein eine Gruppe von Menschen, die zusammenkommt, um gemeinsam zu lernen. Im Fokus stehen dabei der gemeinsame Wissensaustausch und das Erreichen von individuellen Lernzielen. Auch die Möglichkeiten der Vernetzung und des Peer-Feedbacks machen Lern-Communitys besonders attraktiv. Zudem zeichnen sich Lern-Communitys dadurch aus, dass sie auf eine festgelegte Dauer hin angelegt sind, und regelmäßige Treffen in Kleingruppen (3–5 Personen) beinhalten. In diesem Blogbeitrag spricht Lavinia Ionica mit Svenja König von der Hochschule Kempten. Sie hat 2023 am Train-the-Trainer-Programm teilgenommen und berichtet hier über ihre Eindrücke und Erfahrungen mit Lern-Communitys.
