Friederike Knabbe hat Lehramt für die Fächer Deutsch und Kunst an der Leuphana Universität Lüneburg studiert und ist wissenschaftliche Mitarbeiterin sowie Doktorandin am Institut für Psychologie in der Bildung. Derzeit arbeitet sie im Projekt „Digital Transformation Lab for Teaching and Learning” (DigiTaL) an der Leuphana. Ihre Forschung konzentriert sich auf die Professionalisierung und Kompetenzentwicklung durch digitale Trainingstools in der Lehramtsausbildung mit dem Schwerpunkt Elterngespräche. Derzeit untersucht sie die Kompetenzentwicklung in Elterngesprächen durch den Einsatz eines Virtual Reality Trainings.

Blog

Elterngespräche souverän führen: Wie Virtual Reality Lehramtsstudierende auf die Praxis vorbereiten kann

Elterngespräche gehören zum Berufsalltag von Lehrkräften, sorgen aber oft für Unsicherheit und Stress – vor allem, da angehende Lehrkräfte auf diese Situation kaum praktisch vorbereitet werden. In diesem Blogbeitrag beschreibt Friederike Knabbe das im Rahmen des StIL-geförderten Projekts „DigiTaL – Digital Transformation Lab for Teaching and Learning“, bei dem Virtual Reality dazu genutzt wird, die Kluft zwischen Theorie und Praxis zu überwinden indem Lehramtsstudierende die Gelegenheit erhalten, Gesprächssituationen mit Eltern in einer virtuellen Umgebung zu üben.

Ein Bild von einer Virtual-Reality-Brille und dem Text “Elterngespräche souverän führen: Wie Virtual Reality Lehramtsstudierende auf die Praxis vorbereiten kann. Ein Blogbeitrag von Frederike Knabbe.”