Bloße Vision oder bereits Praxis: KI-Use-Cases in Studium und Lehre
13
Mär
Bloße Vision oder bereits Praxis: KI-Use-Cases in Studium und Lehre


Generative KI weckt zahlreiche Versprechen zur Verbesserung von Studium und Lehre – von der Individualisierung von Lernpfaden über die Erstellung multimedialer Lehrmaterialien bis hin zu hochschulspezifischem Support durch KI-Chatbots oder -Avatare.
Im Rahmen der NeL-AI-Week 2025 gibt Jens Tobor (CHE/HFD) einen kompakten Einblick in die Studie „Auf der Suche nach KI-Use-Cases in der Hochschullehre“. Die Studie basiert auf 77 eingereichten Use-Cases aus der DACH-Region und zeigt, in welcher Vielfalt der Einsatz von generativer KI bereits heute Realität ist und welche institutionellen Rahmenbedingungen dies begünstigen.
Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung: