DigiTeLL & Share – Lehre entwickeln, etablieren, entfalten

03 Apr
04 Apr

DigiTeLL & Share – Lehre entwickeln, etablieren, entfalten

Die Abschlusskonferenz des Projekts DigiTeLL („Digital Teaching and Learning Lab“) steht ganz im Zeichen der Präsentation und kritischen Reflexion innovativer digitaler Lehr- und Lernkonzepte – Learning Designs – in der Hochschullehre. Diese Learning Designs zielen darauf ab, Lernziele, Lehrmethoden und Prüfungsformen im Sinne des Constructive Alignment aufeinander abzustimmen, wobei zentrale Themen wie Barrierefreiheit, Diversity und Inklusion stets berücksichtigt werden. Open Educational Resources (OER) spielen dabei eine wesentliche Rolle für die Verbreitung und gemeinsame Nutzung dieser Learning Designs.

Wir laden Wissenschaftler*innen, Hochschuldidaktiker*innen, Mitarbeiter*innen in Hochschul-Service-Einrichtungen sowie engagierte Studierende dazu ein, sich über innovative, digitale Learning Designs auszutauschen.

Wann: 03.04.2025 von 12:00 – 18:30 Uhr
04.04.2025 von 9:00 – 16:15 Uhr
Wo: Casino-Gebäude – Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt am Main

Die Teilnahme ist kostenfrei, wir bitten jedoch um eine vorherige Anmeldung.

Weitere Informationen zur Anmeldung sowie zum Programm finden Sie auf der Veranstaltungswebseite (https://digitell.uni-frankfurt.de/).

Für Rückfragen erreichen Sie uns unter digitell@uni-frankfurt.de.

Mehr Informationen zum Projekt DigiTeLL: https://www.uni-frankfurt.de/106198465/Digital_Teaching_and_Learning_Lab___DigiTeLL