Cybersicherheit

Eine Delegation der Hochschule Niederrhein (HSNR) und der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) – Teil des Cyber Campus NRW – wird im Mai 2025 nach Estland reisen.
Von den estnischen Institutionen werden wertvolle Einblicke in die digitale Lehre und die praxisorientierte Ausbildung im Bereich Cybersicherheit erwartet. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Modellen zur Einbindung von Studierenden, praktischen Ansätzen in der Cybersicherheitsausbildung und Erkenntnissen für Hochschulmanagement und -verwaltung im Bereich Cybersicherheit. Die Delegation wird sich auch mit der Übertragbarkeit und Umsetzbarkeit ihrer Erkenntnisse auseinandersetzen und diese anschließend nach der Reise verbreiten.
Die Delegation setzt sich zusammen aus:
- Angela Fischer, Kanzlerin (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
- Prof. Dr. Teena Hassan, Professorin für Computer Science (Autonomous Systems) (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
- Sandro Kiefer, Studierende Cyber Security Management (Hochschule Niederrhein)
- Prof. Dr. Matthias Mehrtens, Cyber Security Management, (Hochschule Niederrhein)
Begleitet wird die Delegation durch:
- Prof. Dr. Marion Halfmann, Präsidentin (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
- Prof. Dr. Hannes Tschofenig, Informatik, insbesondere Netzwerksicherheit (Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)
- Sylvia Ruschin, Leiterin der Hochschuldidaktik (Hochschule Niederrhein)
- Sebastian Sabas, Head of International Office (Hochschule Niederrhein)
- Prof. Dr. Kathleen Diener, Vizepräsidentin für Forschung und Digitalisierung (Hochschule Niederrhein)