Hackathon-Banner Das Sommersemester 2020 findet digital statt. Was bedeutet das für Lehrende, Studierende, Hochschulpersonal und das gesamte Hochschulsystem? Innerhalb kürzester Zeit müssen Antworten auf drängende Herausforderungen wie die Digitalisierung analoger Lehrveranstaltungen, die Umsetzung digitaler Prüfungen oder den Ersatz von eigentlich geplanten Auslandsmobilitäten gefunden werden. Der Hackathon fand am 6. und 7. Mai statt.
Circa 1.000 Akteure beteiligten sich am #SemesterHack, dem bundesweiten Online-Hackathon zur digitalen Hochschulbildung – veranstaltet vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD), dem KI-Campus und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD). Ziel des Hackathons war es, innerhalb von 36 Stunden Ideen und Lösungen für die Herausforderungen des digitalen Sommersemesters zu erarbeiten. Aus rund 80 Konzepten wurden fünf Projekte ausgezeichnet. Beim #SemesterHack stellten sich interdisziplinäre Teams, zusammengesetzt aus Studierenden, Lehrenden, Hochschulpersonal und externen Interessierten, Challenges, um Studium und Lehre im digitalen Sommersemester 2020 zu gestalten. Teilnehmende des Online-Hackathons konnten entweder als Paten Challenges einreichen, diese als Hacker bearbeiten oder als Mentoren die Teams unterstützen. Programmierkenntnisse wurden nicht vorausgesetzt.
Beim #SemesterHack entstanden zahllose Ideen - und diese mündeten in 76 eingereichten Projekten! Die Diversität der Einreichungen ist dabei riesig. Verschaffe dir hier selbst ein Bild darüber, was die Teams entwickelt haben.
Eine Jury, bestehend aus Vertretern der Veranstalter und der 16 Partnerhochschulen, zeichnete die drei besten Projektideen aus. Folgende Projekte wurden prämiert und erhalten insgesamt 2.000 Euro:
Zwei Sonderpreise über jeweils 500 Euro erhalten die folgenden beiden Projekte:
Das Teilnahmezertifikat für den #SemesterHack ist jetzt online. Es kann bis zum 19. Juni 2020 auf dieser Seite beantragt werden.
Donnerstag, 07. Mai, 20:00 Uhr
Donnerstag, 07. Mai, 10:00 Uhr
Mittwoch, 06. Mai, 19:00 Uhr
Mittwoch, 06. Mai, 10:00 Uhr
Gemeinsam mit unseren Partnerhochschulen haben wir verschiedene Themen gesammelt, unter denen Ihr Eure Lieblings-Challenges einreichen und finden konntet.
Die ausführlichen Beschreibungen zu jedem Themencluster findest du in unserem Konzeptpapier.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen