Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Aktuelle Meldungen

Laura Wittmann
Laura Wittmann am 2.3.2022

Ergebnisse der ZKI-Top-Trends-Umfrage in IT-Einrichtungen

Hand malt Tortendiagramm auf ein Whiteboard. Text: ZKI-Top-Trends-Umfrage 2022. Themen und Trends in IT-Einrichtungen. Welche Entwicklungen und Best Practices sollten wir im Blick behalten?
2.3.2022
Der Arbeitskreis Strategie und Organisation des ZKI-Vereins führt in IT-Einrichtungen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen eine jährliche…
Katharina Fischer
Katharina Fischer am 2.3.2022
Termin
Tagung/Konferenz

HFDcon: Blended University – Was kommt, was bleibt? Der Community-Dialog 2022

2.3.2022
30.6.2022
Essen
Das Hochschulforum Digitalisierung lädt ein: Endlich wieder in Präsenz und mit vielversprechendem Programm kommen am 30. Juni 2022 die HFD-Community…
Judith Goetsch
Judith Goetsch am 1.3.2022
Termin
Tagung/Konferenz

Hochschule 2032: Deadline für Call for Papers am 30.04.2022

1.3.2022
30.4.2022
Online
Im Rahmen der 52. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik findet der Workshop "Hochschule 2032" vom 26.09.-30.09.2022 statt. Zu folgenden…
Leandra Müller-Wolf
Leandra Müller-Wolf am 1.3.2022

Zukunftsmodelle in Studium und Lehre: HFD-Studie zeigt große Veränderungsbereitschaft der Hochschulen

Bild links: Ein Mann im Anzug steht auf einem Dach und schaut über eine Großstadt hinweg in einen Sonnenaufgang. Text rechte Seite: Zukunftsmodelle in Studium und Lehre. HFD-Studie zeigt große Veränderungsbereitschaft der Hochschulen.
1.3.2022
Deutsche Hochschulen sind zu Veränderungen bereit und wollen digitale Formate auch nach der Pandemie weiter nutzen, so das Ergebnis einer vom…
Judith Goetsch
Judith Goetsch am 23.2.2022

European Digital Education Hub: Europäische Community of Practice zu digitaler Bildung nimmt ihre Arbeit auf

Kleine Holzwürfel mit weißen Avatarfiguren liegen in regelmäßigen Abständen auf einem gelben Hintergrund. Diese sind durch weiße Linien auf dem gelben Hintergrund verbunden und bilden eine Art Netz. Text: News. Europäische Community of Practice. Der Digital Education Hub der Europäischen Kommission legt los.
23.2.2022
Um eine neue Community of Practice im Bereich digitale Bildung auf europäischer Ebene aufzubauen, hatte die Europäische Kommission im…
Judith Goetsch
Judith Goetsch am 21.2.2022

Digi[Snack]Bar: Digitale Barrierefreiheit häppchenweise genießen

Bild: Popcorn auf dunkelgelbem Hintergrund. Text: Jetzt mitmachen. Digi-Snack-Bar. Micro-Fortbildungen zu Digitaler Barrierefreiheit.
21.2.2022
Save the Date(s)! Das Hochschulforum Digitalisierung organisiert gemeinsam mit dem Netzwerk digitale Barrierefreiheit (organisiert im…
Judith Goetsch
Judith Goetsch am 14.2.2022

Ausschreibung "Raumlabore"

Bild: schmales, horizontales Fenster, aus dem ein blauer Himmel scheint. Sonnenschein fällt auf die Wand rechts im Bild. Text: Jetzt bewerben. Raumlabore. Expertimentierräume für zukunftsorientierte Lernarchitekturen.
14.2.2022
Der Stifterverband und die Dieter Schwarz Stiftung wollen mit der Ausschreibung "Raumlabore" zeigen, wie innovative Raumkonzepte im Bestand…
Felicia Aghaye
Felicia Aghaye am 11.2.2022
Termin
Hangout

Info-Hangout: Train-the-Trainer-Programm

11.2.2022
2.3.2022
Online
Info-Hangout in der Bewerbungsphase Train-the-Trainer-Programm "Lernen in Netzwerken – Innovative Unterstützungsangebote gestalten" …
Judith Goetsch
Judith Goetsch am 9.2.2022

Call: Qualität in der Hochschule mit digitalen Medien

Bild: Horizontal nach links oben ausgerichtete Holzwürfel mit gelben Sternen. Text: Call. Qualität in der Hochschule mit digitalen Medien. Jetzt Beitrag einreichen.
9.2.2022
E-Teaching.org veranstaltet im kommenden Sommersemester ein neues Themenspecial zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre. Speziell soll…
Leandra Müller-Wolf
Leandra Müller-Wolf am 7.2.2022

bidt-Impulse: Lehren aus den Digitalsemestern

Blauer Hintergrund, Bild auf der linken Seite zeigt Comic-Darstellung eines Mannes, der lächelnd vor einem Chart steht und ein Tablet in der Hand hält. Text rechte Seite: Impulse des bidt. Lehren aus den Digitalsemestern. Nach einer Studie von bidt und IHF
7.2.2022
Auf Grundlage der Ergebnisse einer Studie, die das Bayerische Forschungsinstitut für Digitale Transformation (bidt) und das Bayerische…
  • ‹ vorherige Seite
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • nächste Seite ›

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Arbeitsgruppen
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog