Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Aktuelle Meldungen

Katharina Fischer
Katharina Fischer am 23.5.2022

Innovative und kollaborative Lehre im Co-SpACE# - Neues Diskussionspapier

Hintergrund: Foto von zwei Personen, die VR-Brillen tragen. Um sie herum eine virtuelle Versuchsumgebung. Text links: Neues Diskussionspapier. Innovative und kollaborative Lehre mit dem Co-SpACE#Konzept
23.5.2022
Das Institut für Dynamik und Schwingungen der TU Braunschweig stellt im neuen Diskussionspapier sein Konzept für innovativ-kollaborative Lehre…
Anica Skibba
Anica Skibba am 19.5.2022

DAAD-Ausschreibung: Ukraine digital – Studienerfolg in Krisenzeiten sichern

Titelbild zur Meldung: DAAD-Ausschreibung: Ukraine Digital – Studienerfolg in Krisenzeiten sichern.
19.5.2022
Ukrainische Hochschulpartner unterstützen: Der Krieg in der Ukraine hat im großen Maße zerstörerische Auswirkungen auf die Infrastruktur des…
Katharina Fischer
Katharina Fischer am 17.5.2022
Termin
Livestream

Abschluss der Peer-to-Peer-Verbundberatung des Hochschulforum Digitalisierung für Schleswig-Holstein

17.5.2022
17.5.2022
Livestream auf YouTube
Im Beratungsjahr 2021/22 fand die Peer-to-Peer-Strategieberatung des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) erstmals nicht nur auf einzelne…
Anica Skibba
Anica Skibba am 9.5.2022

TU Berlin und Uni Bremen für Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung ausgewählt

Titelbild zur Meldung: ZWEI Hochschulen für die Peer-to-peer-fachbereichsberatung ausgewählt!. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der  Uni Bremen und TU Berlin. Logo: Hochschulforum Digitalisierung
9.5.2022
Zum zweiten Mal bietet das Hochschulforum Digitalisierung eine Strategieberatung für Fachbereiche an. In der bundesweiten Ausschreibung mit dem…
Anica Skibba
Anica Skibba am 4.5.2022

OER-Tracks: Soundtracks für Lernvideos

Titelbild zur Meldung: Open Source Access: Soundtracks für Lernvideos. Unabhängige Künstler:innen produzierten zehn Soundtracks.  Ein Projekt von DH.NRW, FH Dortmund und ORCA.nrw. Logo: Hochschulforum Digitalisierung.
4.5.2022
Musikalische Unterstützung für Lernvideos, das war das Ziel der Arbeitsgruppe an der Fachhochschule Dortmund. Das Ergebnis ist das Mixtape "OER …
Anica Skibba
Anica Skibba am 3.5.2022

Call: The Falling Walls Foundation sucht "Future Learning"-Konzepte

Titelbild zur Meldung: Globale Ausschreibung von The Falling Walls Foundation - Konzepte für "Future Learning" gesucht. Jetzt nominieren.
3.5.2022
Lernen und Bildung von Grund auf neu denken: Die Falling Walls Foundation ist auf der Suche nach innovativen Initiativen, die das Lernerlebnis mit…
Anica Skibba
Anica Skibba am 2.5.2022

Hochschul-Bildungs-Report 2020: Stifterverband veröffentlicht Abschlussbericht

Titelbild zur Meldung: Stifterverband veröffentlicht HochschulBildungs-Report. Logo: Stifterverband. Hochschulforum Digitalisierung
2.5.2022
Viele Verbesserungen, doch es fehlt an Tempo: Der Abschlussbericht “Hochschulbildung in der Transformation” zum Hochschul-Bildungs-Report…
Katharina Fischer
Katharina Fischer am 29.4.2022

Online-Eventreihe zu „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien“ ab 2. Mai auf e-teaching.org

hellgrauer Hintergrund, davor grün, orange und schwarz schraffierte Grafiken wie Zahnräder und Pfeile. weißer Text auf orangen Balken: Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien
29.4.2022
Am 2.05.2022 startet die Online-Eventreihe zu „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien“ auf e-teaching.org. Die…
Anica Skibba
Anica Skibba am 13.4.2022
Termin
Online-Seminar

Impulsveranstaltung Future Skills an Hochschulen

13.4.2022
15.6.2022
Kiel/Hybrid
Wie sehen die Lernszenarien für Future Skills an Hochschulen aus? Welche zeitlichen, digitalen und physischen Räume benötigen Future Skills an…
Felicia Aghaye
Felicia Aghaye am 20.4.2022

Initiative Open Source LMS erreicht gemeinsame Förderung durch das MWK Niedersachsen

Logo der Initiative Open Source LMS, Bildbeschreibung: Initialen der Initiative sind wie folgt in einer Reihe abgebildet: blaues O, gelbes S, rotes L, grünes M, hellblaues S
20.4.2022
Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) fördert im Rahmen der Dachinitiative Hochschule.digital Niedersachsen die drei…
  • ‹ vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • nächste Seite ›

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Arbeitsgruppen
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog