Kaley Dykstra
Die Blockchain verspricht eine manipulationssichere Speicherung von Daten oder Wertinformationen - und zwar unabhängig von zentralen Institutionen. Besonders intensiv wird über die Blockchain im Zusammenhang mit Krypto-Währungen wie Bitcoin und Etherum diskutiert. Aber auch in der Bildung erhoffen sich viele eine fälschungssichere und nutzerfreundliche Speicherung von Abschlüssen und Zertifikaten. In diesem Themendossier beschäftigen wir uns mit der Blockchain in der Hochschulbildung.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen