Am 11. März laden wir um 15 Uhr zu einem Hangout mit Christian F. Freisleben-Teutscher ein. Thema ist das Inverted Classroom Modell (ICM). Herr…
Aktuell

Linda Esch am 18.2.2019
18.2.2019
Termin
11.3.2019

Willi Weisflog am 18.2.2019
18.2.2019
Termin
7.3.2019-8.3.2019
Essen
Am 7. und 8. März 2019 findet in Essen das 5. Hochschulbarcamp statt. Von Studierenden bis Hochschulexpert(inn)en sind alle Interessierten eingeladen…

Willi Weisflog am 18.2.2019
18.2.2019
Termin
5.3.2019
Berlin
Am 05. März 2019 findet in Berlin der Workshop "Re-Use FDMentor - Strategien und Werkzeuge für Hochschulen im Umgang mit Forschungsdaten" des…

Till Rückwart am 31.1.2019
31.1.2019
Termin
19.2.2019-23.2.2019
Köln
Vom 19. bis 23. Februar 2019 findet in Köln die didacta statt. Die Bildungsmesse gibt allen, die am Bildungsprozess beteiligt sind, ein Update über…

Hochschulforum ... am 13.2.2019
13.2.2019
Termin
29.7.2019-31.7.2019
Berlin
HFD Summer School - Jetzt bewerben!
Das Hochschulforum Digitalisierung veranstaltet vom 29. bis 31. Juli 2019 eine Summer School in…

Mike Raschke am 1.2.2019
1.2.2019
Am Vorabend des Launches aufgenommen dreht sich in der sechsten Folge von Podcasting the Digital Turn alles um das HFD Community…

Yasmin Djabarian am 1.2.2019
1.2.2019
Es geht los! Heute startet HFDcert. Nach Ende der geschlossenen Beta-Phase steht die Plattform nun für alle bereit, die ihr Engagement für innovative…

Martin Rademacher am 31.1.2019
31.1.2019
Was bedeuten Wahrheit, Gewissheit und Wissen in Zeiten der Digitalisierung und wie verstehen wir Bildung im 21. Jahrhundert? Die Arbeitsgruppe…

Robin Rentrop am 31.1.2019
31.1.2019
Vom 16. bis 19. September 2019 findet die 17. Jahrestagung der GI-Fachgruppe E-Learning (DeLFI) an der Humboldt-Universität zu Berlin statt. Die…

Hochschulforum ... am 29.1.2019
29.1.2019
Das Hochschulforum Digitalisierung verstärkt seine öffentliche Kommunikation. Wir suchen eine Person mit Erfahrung und großer Lust darauf, unsere…
Blog
Gastbeitrag

Tobias R. Ortelt am 19.2.2019
Die im Herbst 2018 gegründete Community Working Group „Remote-Labore in Deutschland“ hat sich zum Ziel gesetzt, die in Deutschland vorhandenen Remote…
Gastbeitrag

Isabell Fries am 13.2.2019
Teamwork, Future Skills and new teaching formats - the current university student and "Digital Native", Isabell Fries presents her vision for a…
Gastbeitrag

Dr. Tina Ladwig am 8.2.2019 und andere
Fragend schreiten wir voran, Antworten zu geben. Die Idee von einer Zukunft der Hochschulbildung lässt sich auf unterschiedlichste Weise skizzieren:…

Willi Weisflog, 7.2.2019
Wo sind eigentlich diese Digital Natives? Liest die Bundeskanzlerin unseren Blog? Was nützen digitale Lernszenarien Profilneurotikern? Was ist…
Gastbeitrag

Malte Persike am 6.2.2019 und andere
Ein stürmischer Auftakt mit Skepsis, eine Tropenhölle mit Überzeugungstätern im Sattel der Zeit und eine malerische Sommernacht. Diese persönlichen…
Gastbeitrag

Florian Rampelt am 6.2.2019 und andere
Not to consider digital change as an additional challenge, but as an effective means to address key challenges for higher education: This is the…

Till Rückwart, 5.2.2019
Wer kennt es nicht? Das Jubiläumsjahr ist angelaufen und Sie wissen einfach nicht, was Sie bei all den attraktiven Angeboten auf gar keinen Fall…

Willi Weisflog, 4.2.2019
In dieser Woche feiern wir das fünfjährige Bestehen des Hochschulforum Digitalisierung - und zwar mit fünf Beiträgen über Vergangenheit und Zukunft…

Yasmin Djabarian, 31.1.2019
Mit HFDcert – dem HFD Community Certificate hat das Hochschulforum Digitalisierung eine Online-Plattform entwickelt, auf der Lehrende, Mitarbeiter(…
Gastbeitrag

Dr. Dominic Orr am 22.1.2019 und andere
Seit Herbst 2018 erkundet die Community Working Group „Kompetenz-Badges” beim Hochschulforum Digitalisierung potentielle Einsatzszenarien zur…