Direkt zum Inhalt
Podcast
Facebook
Twitter
LinkedIn
YouTube
RSS
RSS
Newsletter
DE
EN
Suchformular
Suche
Menü
Wir orchestrieren den Diskurs zur Hochschulbildung im digitalen Zeitalter
(mehr...)
Call for HFDvisions - jetzt bis 20.05. bewerben!
Sechste Runde Peer-to-Peer-Strategieberatung - jetzt bis 19.06. bewerben!
HFDcon am 30.06. in Essen - jetzt kostenlose Tickets sichern!
Digi[Snack]Bar - Micro-Fortbildungen für digitale Barrierefreiheit
Wie Universitäten Menschen aus der Ukraine helfen - Link-Sammlung
Zweite Ausgabe "strategie digital" zur Blended University - jetzt lesen!
Aktuell
Anica Skibba
am 19.5.2022
DAAD-Ausschreibung: Ukraine digital – Studienerfolg in Krisenzeiten sichern
19.5.2022
Ukrainische Hochschulpartner unterstützen: Der Krieg in der Ukraine hat im großen Maße zerstörerische Auswirkungen auf die Infrastruktur des…
Katharina Fischer
am 17.5.2022
Termin
Livestream
Abschluss der Peer-to-Peer-Verbundberatung des Hochschulforum Digitalisierung für Schleswig-Holstein
17.5.2022
17.5.2022
Livestream auf YouTube
Im Beratungsjahr 2021/22 fand die Peer-to-Peer-Strategieberatung des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) erstmals nicht nur auf einzelne…
Hochschulforum ...
am 12.5.2022
Termin
Tagung/Konferenz
Techconference 2022 - studentische Konferenz
12.5.2022
17.6.2022
-
18.6.2022
Frankfurt am Main
Die Welt verändert sich in einem noch nie dagewesenen Tempo. Wer jetzt nicht aufpasst, verliert schnell den Anschluss. Der Eckpfeiler des Wandels ist…
Anica Skibba
am 9.5.2022
TU Berlin und Uni Bremen für Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung ausgewählt
9.5.2022
Zum zweiten Mal bietet das Hochschulforum Digitalisierung eine Strategieberatung für Fachbereiche an. In der bundesweiten Ausschreibung mit dem…
Anica Skibba
am 4.5.2022
OER-Tracks: Soundtracks für Lernvideos
4.5.2022
Musikalische Unterstützung für Lernvideos, das war das Ziel der Arbeitsgruppe an der Fachhochschule Dortmund. Das Ergebnis ist das Mixtape "OER …
Blog
Gastbeitrag
Hochschulen im Visier von Cyberkriminalität – Warum Lehr- und Forschungsinstitutionen zu Zielen werden
Lilia Becker und andere, 18.5.2022
Cyberkriminalität betrifft gefühlt “immer die anderen”, doch schon einige deutsche Hochschulen mussten die erschreckende Erfahrung eines IT-Angriffs…
Gastbeitrag
IT-Angriffe auf Hochschulen – es trifft immer die anderen
Markus Breuer und andere, 16.5.2022
Wenn aufgrund eines Cyberangriffs die Server abgeschaltet weden müssen, hat das auf den Betrieb einer Hochschule zunächst katastrophale Auswirkungen…
Gastbeitrag
Im Jetzt-und-Hier für morgen bauen: COMPLETE – Collaborative Spaces for Online-meets-Physical Learning and Teaching
Brian Liebig und andere, 12.5.2022
Erfinden sich die Hochschulen als "Blended Universities" neu? Mit dem Lernraumprojekt "COMPLETE – Collaborative Spaces for Online-meets-Physical…
Gastbeitrag
Digitalisierung in Lehrverpflichtungsverordnungen und Hochschulgesetzen
Katja Grimm-Gornik, 4.5.2022
Status Quo: Ein Recht auf Digitalisierung – einzelne Länder haben die Digitalisierung bereits seit 2001 in den Lehrverpflichtungsverordnungen…
"Blended University": Wie sehen Studierende die Hochschule der Zukunft?
Josephine Sames, 26.4.2022
Unserem Aufruf im Dezember 2021, Illustrationen zu einem Coverbild-Wettbewerb für die zweite Ausgabe unseres Magazins strategie digital einzureichen…
Suchformular
Suche
Wir
Das Hochschulforum: Über uns
Stakeholder-Dialog
Kernteam des HFD
Projektpartner
Team
Jobs
Strategien
Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
Peer-to-Peer-Strategieberatung
Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
Magazin stategie digital
HFD Strategie-Benchmark
HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
Strategiekonferenzen
HFD-Strategie-Werkstatt
Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
HFD-Showroom
Netzwerk
Das Netzwerk für die Hochschullehre
HFDnet
HFDcon
HFD Summer Schools
HFDxChange - kollegiale Beratung
HFD Hangouts
HFDcert
Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
Arbeitsgruppen
Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
AG Digital Accessibility
Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
HFDlead
Rückblick
AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
HFD Community Working Groups 2018-2020
Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
Call for Experts
Themendossiers
Übersicht Themendossiers
Anrechnung & Anerkennung
Beiträge vom University:Future Festival 2021
Bildungsverständnis
Blended Learning
Blockchain
Curriculumentwicklung
Data Literacy
Digitale Prüfungen
EdTech
Geflüchtete
Gute Lehre
Diversität & Barrierefreiheit
Hochschullehre in Krisenzeiten
Internationalisierung
Künstliche Intelligenz
Learning Analytics
Lernräume
Open Educational Resources
Open Science
Plattformen
Strategie
Studierende
Technologie
Urheberrecht
Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
Studierende
Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
HFD-Student-Community - Mitmachen!
Hackathons
Termine
Media
Videos vom HFD
Podcast
Pressespiegel
Pressemitteilungen
Newsletter-Archiv
Guidelines für Blog-Autor:innen
Weitere Aktivitäten
Bologna Digital
Digital Learning Map
EdTech-Kompass
Rückblick
Themenwoche 2018
Das HFD 2014-2016
Themengruppen 2014-16
Publikationen
HFD-Sammelband
University:Future Festival
Blog