Blog

In unserem Blog veröffentlichen wir als Hochschulforum Digitalisierung regelmäßig Artikel, Meinungsbeiträge, Good-Practices und vieles mehr zur Zukunft akademischer Bildung. Möchten auch Sie etwas bei uns publizieren? Dann wenden Sie sich an kommunikation@hochschulforum.org.

Ein Stapel mit Papieren, Magazinen und Zeitungen, erstellt via Midjourney.
Ein Stapel mit Papieren, Magazinen und Zeitungen, erstellt via Midjourney.
Sortieren:
Alphabetisch A-Z
18 Suchergebnisse

„Den digitalen Wandel in der Hochschullehre anstoßen“ – Interviews während des Strategieworkshops

„Den digitalen Wandel in der Hochschullehre anstoßen“ – Interviews während des Strategieworkshops

Interviews mit Ulf-Daniel Ehlers, Gudrun Oevel, Tina Ladwig und Axel Dürkop über Erkenntnisse im Digitalisierungsprozess an der Hochschule.

2. Digitaler Roundtable Lernräume der Zukunft – virtuelle Lernräume

2. Digitaler Roundtable Lernräume der Zukunft – virtuelle Lernräume

Mit der Frage „Wie treibt Digitalisierung auch die Raumgestaltung an Hochschulen an?“ beschäftige sich zuletzt die HFD Ad-hoc-AG Lernarchitekturen des HFD. Die AG veröffentlichte ihre Erkenntnisse im Herbst 2019 im Arbeitspapier Zukunftsfähige Lernraumgestaltung im digitalen Zeitalter sowie in einer Sammlung von Praxisbeispielen. Mit dem aktuellen Komplettumzug ins digitale Sommersemester aufgrund der Corona-Pandemie stehen nun auch die […]

3. Digitaler Roundtable: Vor- und Nachteile der aktuellen Zusammenarbeit im virtuellen Raum

3. Digitaler Roundtable: Vor- und Nachteile der aktuellen Zusammenarbeit im virtuellen Raum

Mit der Frage „Wie treibt Digitalisierung auch die Raumgestaltung an Hochschulen an?“ beschäftige sich zuletzt die HFD Ad-hoc-AG Lernarchitekturen und veröffentlichte ihre Erkenntnisse bereits im Herbst 2019 im Arbeitspapier „Zukunftsfähige Lernraumgestaltung“ sowie in einer Sammlung von Praxisbeispielen. Mit dem aktuellen Komplettumzug ins digitale Sommersemester aufgrund der Corona-Pandemie stehen nun auch die Lernraumexpert*innen vor neuen Fragestellungen. […]

Screenshot digitaler Roundtable

Den digitalen Horizont erweitern: Neue Austauschformate für Hochschulen

Den digitalen Horizont erweitern: Neue Austauschformate für Hochschulen

Ende Juli fand in Berlin die erste Summer School des Hochschulforum Digitalisierung statt. Das deutschlandweite Netzwerk bringt Dozierende und Mitarbeitende von Support-Einrichtungen aus Hochschulen zusammen, um gemeinsam die Herausforderungen der Digitalisierung zu diskutieren.

Cafe

Der Campus und die Digitalisierung: So sieht die Universität der Zukunft aus

Der Campus und die Digitalisierung: So sieht die Universität der Zukunft aus

Digitalisierung bringt oft die Erwartung eines Paradigmenwechsels mit sich, die das analoge Zeitalter ablösen würde. Michael Jäckel von der Universität Trier relativiert diese Erwartungshaltung und plädiert für einen Ansatz des Ineinandergreifens von Analog und Digital. Dieser Artikel erschien zuerst im Blog der Huffington Post. Seit Jahren wird die Universität mit der Erwartung konfrontiert, dass ihr die […]

Foto Tastatur und Kaffee

Digitale Hochschulbildung in Europa – Wissenstransfer durch Storytelling

Digitale Hochschulbildung in Europa – Wissenstransfer durch Storytelling

Nein – Wissenschaftskommunikation muss nicht trocken und langweilig sein. Es geht auch bildstark, bunt und interaktiv. In einem neuen Storytelling-Format können Leserinnen und Leser sich selbst ihre Antworten auf interessante Fragen zum international vernetzten Studium und digitalen Hilfsmitteln erarbeiten.   Deutschland übernimmt am 1. Juli 2020 für ein halbes Jahr den Vorsitz im Rat der […]

EdTales zeigt auf eine lebendige und interaktive Art Lösungen im Wirrwarr der internationalen Hochschullandschaft auf.

Digitalisierung – Problemlöser in der Hochschullehre

Digitalisierung – Problemlöser in der Hochschullehre

Prof. Dr. Jürgen Handke von der Universität Marburg beschäftigt sich seit Jahren mit der Digitalisierung von Hochschullehre – er betreibt unter anderem den Virtual Linguistics Campus und ist als Experte Mitglieder der Themengruppe „Innovationen in Lern- und Prüfungsszenarien„. Nun hat er die VLC Digitization Series gestartet – eine Reihe von Videos, in denen er in aller Kürze […]

Digitalisierung und Kompetenzorientierung – Konkurrenz oder Partnerschaft?

Digitalisierung und Kompetenzorientierung – Konkurrenz oder Partnerschaft?

Eva Weyer war bei unserem Netzwerktreffen vom Hochschulforum Digitalisierung mit dabei und beschreibt in diesem Blogpost ihre inhaltlichen Eindrücke rund um das Thema Digitalisierung und Kompetenzorientierung. 

Bild von [https://unsplash.com/photos/CyvK_Z2pYXg Rob Bye]

Effektive Unterstützung des „forschenden Lernens“ durch digitale Medien und Methoden

Effektive Unterstützung des „forschenden Lernens“ durch digitale Medien und Methoden

Dr. Tobias Morat nahm an der HFD Summer School 2018 teil. In diesem Blogbeitrag berichtet er von seinen Erkenntnissen aus den Vorträgen und Workshops für das forschende Lernen.

Schach.
Pagination Right
1
2
Pagination Right