Lisa Kemper hat Französisch und evangelische Religion (Master of Education) und TransRomania-Studien: Romanische Sprachen, Literaturen und Kulturen (Master of Arts) an der Georg-August-Universität in Göttingen studiert. Derzeit ist Lisa Kemper als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Koordinatorin für den Masterstudiengang „Kulturen und Sprachen des mediterranen Raums“ am Seminar für Romanische Philologie der Georg-August-Universität Göttingen tätig. Dort lehrt sie zur französischen Literaturwissenschaft und forscht im Rahmen ihres Promotionsprojekts über die deutschsprachigen Übersetzungen und didaktischen Verwendungen des voltaire’schen Epos „La Henriade“.

Blog

Mehr Selbstvertrauen durch digitale Tools? Audience-Response-Tools als Chance für fremdsprachlichen Literaturunterricht

Wie lassen sich Studierende direkt zu Beginn einer Lehrveranstaltung erreichen, um von Anfang an aktiv mitzuwirken? Lisa Kemper hat mit einem Audience-Response-Tool und der Möglichkeit, Studierende anonym auf Fragen antworten zu lassen gute Erfahrungen gemacht. Die Autorin teilt, wie in ihrem Seminar durch den Tooleinsatz Sprechhemmungen abgebaut wurden.