Lea Hinrichs, M.A. hat ihr Masterstudium Kultur der technisch-wissenschaftlichen Welt an der Technischen Universität Braunschweig 2025 beendet. Für ihre Masterarbeit befasste sie sich im Rahmen einer qualitativ-ethnographischen Erhebung mit der studentischen Rezipient*innen-Perspektive auf wissenschaftliche Inhalte in sozialen Medien. Zuvor hat sie Kulturanthropologie und Kunstgeschichte (B.A.) in Göttingen studiert. Von 06/2023 bis 03/2025 unterstütze sie das Projekt Co3Learn als studentische Hilfskraft im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit.

  • Alle
Blog

Meeting Crafting – über digitale Tools, Kompetenzen und die Gestaltung erfolgreicher Meetings

Wie lassen sich digitale Meetings in Studium und Lehre so gestalten, dass sie wirklich etwas bewegen? Dr. Marie Ritter und Darien Tartler geben in einem Interview Einblicke in das Konzept des „Meeting Crafting“ – und zeigen, warum Vorbereitung, Rollenverteilung und der bewusste Einsatz digitaler Tools über den Erfolg eines Meetings entscheiden. Der Beitrag ist Teil des Co³Learn-Verbundprojekts und bietet praxisnahe Tipps, wie Hochschulen ihre Meeting-Kultur nachhaltig verbessern können.