Mit dem neuen HFD Makerspace unterstützt das Hochschulforum Digitalisierung Lehrende bei der Konzeption von Online- und Hybrid-Lehre für das Wintersemester 2020. Der erste Makerspace findet als eintägige Veranstaltung am 27. November statt - natürlich online. Lehrende haben hier die Möglichkeit, Tools und Methoden auszuprobieren und darüber mit Gleichgesinnten in einen kollegialen Austausch zu treten.
+++ Die Bewerbung für die erste Ausgabe des HFD Makerspace am 27.11.2020 ist geschlossen. Wir werden ggf. weitere Termine anbieten. Bei Interesse hinterlassen Sie uns gerne Ihre Emailadresse. Weitere Informationen unter Bewerbung. +++
HFD Makerspace: Online-Lehre am 27.11.2020
Wir laden Lehrende ein, ihre Lehrveranstaltungen in einem offenen Online-Lernsetting (weiter-)zuentwickeln: Der HFD Makerspace bietet informelle Lerngelegenheiten und Weiterbildungselemente zum Thema Online-Lehre. In zwei von insgesamt zehn Maker-Sessions können die Teilnehmenden durch kurze Impulsvorträge, Selbstlernphasen und Beratungsangebote kreative Lösungen für ihre Lehrkonzepte entdecken. Sie probieren Tools und Methoden aus, sammeln Ideen für ihre eigene Lehrveranstaltung und entwickeln diese weiter. Durch den Austausch mit Expert*innen und das aktive “Machen” erlernen sie die benötigten Fähigkeiten dabei auf einer praktischen Ebene.
Der Makerspace findet am Freitag, den 27.11.2020 statt.
Beim HFD Makerspace: Online-Lehre werden zwei mal fünf Maker-Sessions angeboten. Teilnehmende wählen vor- und nachmittags jeweils eine Session aus. Eine detaillierte Session-Beschreibung folgt in Kürze.
Maker-Sessions am Vormittag
Maker-Sessions am Nachmittag
Der HFD Makerspace: Online-Lehre richtet sich an Lehrende aller Hochschulen und Fachrichtungen an deutschsprachigen Hochschulen. Besondere Vorkenntnisse werden nicht benötigt.
Die Bewerbung ist geschlossen. Wir prüfen den Bedarf und führen ggf. weitere Makerspaces durch, über die wir Sie über die Website und Social-Media-Kanäle des HFD informieren. Wenn Sie Ihre Email-Adresse hinterlassen, bekommen Sie eine Nachricht, sobald neue Termine verfügbar sind.
6 ePoints auf HFDcert: HFDcert ist das HFD Community Certificate, durch das Sie Aktivitäten und Kompetenzen im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens durch die Community anerkennen lassen und in einem Online-Portfolio dokumentieren können. Informationen dazu finden Sie hier.
Anbieter eines Hochschuldidaktischen- oder E-Learning-Zertifikats können den Makerspace: Online-Lehre für das Zertifikatsprogramm Ihrer Hochschule anerkennen. Insgesamt können 7 Arbeitseinheiten (1 AE = 45 min) erworben werden. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um Einzelheiten hierzu abzustimmen: lavinia.ionica@stifterverband.de
Teilnehmende erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen