Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Hochschulen und Corona: Was jetzt?

Die Corona-Pandemie stellt auch die Hochschulen vor große Herausforderungen. Den Forschungs- und Lehrbetrieb bei möglichst reduzierten Kontaktzeiten aufrechtzuerhalten, erfordert konzentriertes Handeln aller Akteur*innen. Wir möchten Hochschulen in dieser besonderen Lage mit unserer Expertise und unserem Netzwerk zur Seite stehen. Diese Seite fasst die Aktivitäten des Hochschulforums Digitalisierung zur Corona-Krise zusammen.

InformierenInformieren
AustauschenAustauschen
MitmachenMitmachen

 

In unserer Kategorie Informieren finden Sie allgemeine Informationen zu Corona, didaktische Leitfäden und nützliche Tools. Sie finden Content aus unserer Community, Blogbeiträge sowie viele Verweise auf hilfreiche Informationen und Sammlungen die von verschiedenen Akteur*innen aus der Hochschulbildung zusammengetragen wurden. Alle Kanäle auf denen wir einen Diskurs innerhalb der Community fördern, sowie virtuelle Zusammenkünfte sind in der Kategorie Austausch aufzufinden. Unter der Kategorie Mitmachen finden Sie unsere Veranstaltungen und Partizipationsmöglichkeiten.

 

CC-BY-SA LogoDieser Text steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International - CC BY-SA 4.0. Bitte nennen Sie bei einer möglichen Nachnutzung den angegebenen Autorennamen sowie als Quelle das Hochschulforum Digitalisierung.
  • Druckversion
Ansprechpartnerin für Medien

Katharina Fischer

Stifterverband
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
katharina.fischer@stifterverband.de
0173 25 34 701
Katharina Fischer ist Kommunikationsmanagerin in der Geschäftsstelle des Hochschulforums Digitalisierung für den Stifterverband. Neben redaktionellen Aufgaben und Pressearbeit koordiniert sie die Produktion verschiedener Podcast-Serien. Zuvor arbeitete sie in der Kommunikation beim Center für Digitale Systeme (CeDiS) an der Freien Universität Berlin und sammelte vielfältige Berufserfahrung bei einer gemeinnützigen Bildungsinitiative. Sie studierte angewandte Medienwirtschaft, Mathematik und Wissenschaftsmarketing in Berlin und Mittweida.
Dossier: Hochschullehre in Krisenzeiten

Dossier: Hochschullehre in Krisenzeiten

In unserem Dossier Hochschullehre in Krisenzeiten werden aktuelle Blog-Artikel und Veröffentlichungen im Kontext der Corona-Pandemie gesammelt.

 

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Corona-Sonderseiten
    • Corona - Übersicht
    • Corona - austauschen
    • Corona - informieren
    • Corona - mitmachen
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • HFD-Showroom
    • Strategiekonferenzen
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
  • Arbeitsgruppen
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFDlead

    • HFD Community Working Groups

    • Rückblick
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Prüfen im Digitalen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Studierenden-Podcasts
    • Hackathons
  • Mitmachen
    • Übersicht Mitmachen

    • Call for Experts
    • Call for Students
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor*innen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • Blog