Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Pressespiegel

Wir werden regelmäßig zu unseren Themen in der Presse zitiert. Auf dieser Seite fassen wir alle öffentlich verfügbaren Presseberichte zusammen, die sich auf das Hochschulforum Digitalisierung beziehen.

  • Tagesspiegel - Wer Profs und Studis im Homeoffice hilft (15.02.2021)
  • Süddeutsche Zeitung - "Es war definitiv die Maschine, die den Fehler gemacht hat" (24.01.2021)
  • Handelsblatt - Was man zu Online-Prüfungen wissen muss (18.01.21)
  • DUZ - Wir brauchen Alternativen, Interview mit Oliver Janoschka (18.01.2021)
  • Süddeutsche Zeitung - Was man zu Online-Prüfungen wissen muss (18.01.2021)
  • Deutschlandfunk - Problemfall Pfuschen: Datenschutzrechtliche Bedenken bei Online-Prüfungen, Interview mit Jannica Budde (15.01.2021)
  • University World News - Universities concentrating on digital testing formats (Auf Englisch) (12.01.2021)
  • Deutschlandfunk - Campus & Karriere, Diskussion zu digitaler Lehre mit Beteiligung von Barbara Wagner (9.01.2021)
  • Bayerischer Rundfunk/ARD-alpha Campus - Mit Apps gegen den Corona Blues (5.01.2021)
  • UnAufgefordert - DigiEdu-Hackathon 2020: Zwei schlaflose Nächte und viele neue Freunde (3.01.2021)
  • Spiegel - Was bei Onlineprüfungen erlaubt ist – und was nicht, mit Julius-David Friedrich (18.12.2020)
  • Bayerischer Rundfunk/ARD-alpha Campus - Reallabor - Was sagt die Forschung? (11.12.2020)
  • Forschung & Lehre - #SEMESTERHACK 2.0: Zweiter Hackathon zur digitalen Bildung startet (11.11.2020)
  • taz - Viele hatten erstmals Kontakt mit digitaler Lehre, Interview mit Barbara Wagner (5.12.2020)
  • Bayerischer Rundfunk/ARD-alpha Campus - "And the winner is" beim #SemesterHack 2.0 (25.11.2020)
  • Bayerischer Rundfunk/ARD-alpha Campus - Studieren ohne Google, Facebook & Co. nicht möglich (16.11.2020)
  • Deutschlandfunk - Studieren ohne Facebook, Google & Co ist kaum möglich, Interview Willi Weisflog (16.11.2020)
  • Bayerischer Rundfunk/ARD-alpha Campus -  Aus Berlin zum Klicken: #DigiEduHack 2020 (12.11.2020)

  • jmwiarda.de - Das Wintersemester als Chance (Gastbeitrag) (27.10.2020)
  • Wirtschaftswoche - Wie Hochschulen sich selbst abschaffen (€) (14.10.2020)
  • Deutschlandfunk - Gedankenspiele: Wenn die Hochschuldozentin ein Roboter ist (9.10.2020)
  • DIE ZEIT WISSEN DREI - Newsletter (8.10.2020)
  • ARD Alpha - Innovationen & Visionen in der Hochschulbildung (5.10.2020)
  • Medium - Learning, Systems and the New Normal (22.09.2020)
  • Frankfurter Allgemeine - Rolle rückwärts in der Lehre (14.09.2020)
  • Forschung und Lehre - Digitale Chancen für inklusive Hochschulen (14.09.2020)
  • Unicum - Wenn der Campus in den Computer zieht (Frühjahr/Sommer 2020, S. 6)
  • ZEIT Campus - Corona-Krise: Fernstudium für alle (22.06.2020)
  • Bayerischer Rundfunk Podcast - Hochschule digital - Zwischenbilanz zum digitalen Sommersemester (21.06.2020)
  • DIE ZEIT WISSEN DREI - Brief für Hochschule, Wissenschaft, Scientific Community (15.06.2020)
  • MDR AKTUELL - Im digitalen Hörsaal (8.06.2020)
  • Süddeutsche Zeitung - Digitales Sommersemester - Einfach mal probieren (4.06.2020)
  • FINK-HAMBURG - Hackathon: Die besten Ideen fürs digitale Sommersemester (20.05.2020)
  • Bayerischer Rundfunk/ARD-alpha Campus - Digitales Sommersemester: "And the winner is" beim #Semesterhack (18.05.2020)
  • M94.5 - athome#12 Stell dir vor es ist Uni und keiner geht hin (15.05.2020)
  • Handelsblatt - Online-Semester: Hochschulen digitalisieren sich im Hauruckverfahren (12.05.2020)
  • Deutschlandfunk - #Semester-Hack: Hacken für die Hochschule im digitalen Sommersemester (08.05.2020)
  • Gesundheit.de - Lernen in der Coronakrise: Folgen für Schüler, Studenten und Azubis (08.05.2020)
  • Der Standard - Mit Virtual Reality mitten drin im Lernstoff (07.05.2020)
  • Süddeutsche Zeitung - Zukunftswerkstatt : Netzwerk für E-Learning-Konzepte (07.05.2020)
  • Forschung & Lehre - Bundesweiter Hackathon zur digitalen Bildung geplant (01.05.2020)
  • jetzt.de - Wie Studierende und Lehrende digital ins Semester starten (20.04.2020)
  • heise online - Oft völlig überbewertet: Vorsicht bei Corona-Statistiken (14.04.2020)
  • ntv - Corona-Zahlen geben nur Teil-Realität wieder (14.04.2020)
  • Bayerischer Rundfunk/ARD-alpha Campus - Hochschulforum Digitalisierung: Gebündelte Hilfe in der Corona-Zeit (11.04.2020)
  • WELT - "Nicht-Semester", Onlinelehre - So soll es für Deutschlands Unis weitergehen (07.04.2020)
  • FAZ - "Daten für Literaten" (04.04.2020)
  • WDR - Fernuniversität in Hagen als landesweites Vorbild (1.04.2020)
  • DUZ - Erste Hilfe digitale Lehre (27.03.2020)
  • Forschung & Lehre - Hochschulen schalten auf "Notbetrieb" (25.03.2020)
  • Handelsblatt - Deutsche Schulen üben den Unterricht im Internet (17.03.2020)
  • Lokalkompass - Gemeinsam die Digitalsiierung an der hsg Bochum vorantreiben (21.02.2020)
  • RP ONLINE - Interview mit Expertin für Lernarchitekturen - Blick in die Universität der Zukunft (4.12.2019)
  • Universitätskolleg - Alexa Böckel im Interview (25.11.2019)
  • Deutschlandfunk - Open Badges - Ein digitales Zeugnis für besondere Talente (21.10.2019)
  • jmwiarda.de - Jetzt reden wir (Gastbeitrag) (15.10.2020)
  • nexus Newsletter - Podcast zum digitalen Wandel an Hochschulen (14.10.2019)
  • Berliner Zeitung - Lernen der Zukunft - Was müssen Hochschulen tun, um in digitalen Zeiten zu überleben? (01.10.2019)
  • Forschung & Lehre - Digitalisierung in der Lehre - Potentiale und deren Umsetzung (09/2019)

  • Süddeutsche Zeitung - Digitale Experimente - Chancen und Grenzen erkennen (04.07.2019)
  • Süddeutsche Zeitung - Bildungsexperte - Ohne Plan (04.07.2019)
  • Deutschlandfunk - Hochschulquartett - Welche Digitalisierungsstrategien haben die Hochschulen? (29.06.2019)
  • Deutschlandfunk - Künstliche Intelligenz in der Bildung - den Menschen unterstützen (27.06.2019)
  • Deutschlandfunk - Mehr Flexibilität für Studierende (22.05.2019)
  • Tagesspiegel - Als "Tamagotchi" starten und mit "Lego" aufbauen (22.05.2019)
  • Tagesspiegel - Digitalisierung - Auch die Lehre an Unis soll digitaler werden (15.03.2019)
  • politik-digital - HFD-Themenwoche 2018 – Shaping the Digital Turn - Ein Interview mit Sebastian Horndasch (21.09.2018)
  • Tagesspiegel - Digitaler Wandel - Unis suchen ihre digitale Zukunft (20.09.2018)
  • Deutsche Universitätszeitung - Digitalisierung verändert Hochschulen auf Dauer (08.06.2018)
  • Bibliothek - Forschung und Praxis - Vornweg statt hinterher - Wie Bibliotheken den Lernwandel mitgestalten können (11.04.2018) 
  • ABI Technik - Wandelbarer Campus der Zukunft (04.04.2018)
  • eGovernment Computing - Differenzieren über Zugriff und Verfügbarkeit (03.04.2018)
  • wirtschaft + weiterbildung - Anleitung zur digitalen Weiterbildung - Lernen ist mehr als Video gucken (02.02.2018)
  • Univativ Journal - Digitale Hochschule - Studenten erwarten besseres Digital-Angebot von Unis (05.12.2017)
  • Welt - "Mein Name ist Pepper, ich grüße Sie" (18.11.2017)
  • Süddeutsche Zeitung - Digitale Kompetenz bedeutet mehr als nur ein paar neue Computer; Vernetzte Alma Mater (11.10.2017)
  • Weser-Kurier - Digitales Lernen: Der Professor im Wohnzimmer (14.08.2017)
  • Trierischer Volksfreund - Moderne Lernorte braucht das Land (20.04.2017); Neue Ideen für Lehr- und Lernorte (21.04.2017)
  • Nordwest Zeitung - Die Digitalisierung als Herausforderung (22.03.2017)
  • DAAD Letter - Digital vernetzt (Ausgabe 03/2016)
  • DAAD Aktuell - Hochschulforum Digitalisierung: Abschlusskonferenz als Auftakt (06.12.2016)
  • Deutschlandfunk - Ideen für digitales Studium: Hochschulforum Digitalisierung präsentiert Ergebnis (Audio) (01.12.2016)
  • Die Welt - Campus online (19.11.2016)
  • Kölner Stadt-Anzeiger - 'Fernstudium erledigt man nicht nebenbei' (5.10.2016)
  • Deutschlandfunk - Studie über Digitalisierung an Unis. Auslandsmobilität Studierender könnte sich erhöhen (16.08.2016)
  • Potsdamer Neueste Nachrichten - Hochschulen und Digitalisierung - Es hakt beim E-Learning (08.07.2016)
  • Deutschlandfunk - Digitale Lehre - Gewaltige Unterschiede an deutschen Hochschulen (20.6.2016)
  • ARD Alpha - Online-Uni Kiron. Das iTunes der Lehre - Angriff aus dem Netz (20.04.2016)
  • ARD Alpha - Datensicherheit an der Uni. Wie sicher sind meine virtuellen Daten an der Uni? (20.04.2016)
  • ARD Alpha - Virtual Reality an der Uni. Lernen mit dem ganzen Körper (20.04.2016)
  • Die Zeit - Digitale Scheinriesen: Ausgerechnet die Studenten nutzen kaum neue Lernformen (17.3.2016)
  • Der Tagesspiegel - Fernbeziehung mit dem Prof (25.2.2016)
  • Ostthüringer Zeitung - Tablet statt Lehrbuch (11.2.2016)
  • Die Welt - Digitalisierung drängt Unis zu mehr Wettbewerb (25.01.2016). Hierzu auch: WirtschaftsWoche - Digitalisierung an den Hochschulen. So verändert Digitalisierung den Uni-Alltag (25.01.2016); heise online - Tablett statt Lehrbuch: Wie die Digitalisierung die Uni verändert (25.01.2016); Süddeutsche Zeitung - Tablet statt Lehrbuch: Digitalisierung der Unis (27.01.2016); N24 - Tablet statt Lehrbuch. Digitalisierung auch an Universitäten spürbar (13.03.2016)
  • Handelsblatt - Und nach dem Hype? (13.01.2016)
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung - Studium 4.0: Schafft die Uni sich ab? (06.11.2015)
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung - Die Neuerfindung des Hörsaals (5.11.2015)
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung - Digitale Uni: Wenn die Vorlesung zur Filmvorstellung wird (20.10.2015)
  • Thüringische Landeszeitung - Digitale Universität der Zukunft: Mit Youtube zum Bachelor (06.10.2015)
  • Frankfurter Allgemeine Zeitung - Digitale Hochschule: Deutschland hat Nachholbedarf (25.09.2015)
  • Süddeutsche Zeitung - Studium digital (13.09.2015)
  • Der Tagesspiegel - Hochschulforum Digitalisierung: Unis brauchen eine Strategie für die Online-Lehre (10.09.2015)
  • Deutschlandfunk - Digitalisierung im Studium. "In den Hochschulen bewegt sich was" - Oliver Janoschka im Gespräch mit Jörg Biesler (07.09.2015)
  • digital-ist.de - „Bisher ist nicht zu erkennen, dass die Hörsäle in Deutschland durch digitale Formate zukünftig leer stehen“ - Im Gespräch mit Jörn Loviscach (17.09.2014)
  • WAZ - Wettbewerb thematisiert Digitale Bildung (10.09.2014)
  • Sven Volmering, MdB - Essaywettbewerb zur digitalen Bildung (08.09.2014)
  • SprachenNetz - Online studieren in Deutschland - das Hochschulforum Digitalisierung (28.08.2014) 
  • Hamburger eLearning Magazin - Hintergründe und Leitfragen des Hochschulforums Digitalisierung (PDF, S.42ff.) (06/2014)
  • Wirtschaft & Wissenschaft - Zeitenwende für die Wissenschaft (02/2014)
  • Deutsche Universitätszeitung - Klicken sie noch oder lernen Sie schon? (22.09.2013)
  • digital-ist.de - Plattform für Digitalisierung der Hochschullehre - Kick-Off des Expertenforums (n.d.)

 

 

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Corona-Sonderseiten
    • Corona - Übersicht
    • Corona - austauschen
    • Corona - informieren
    • Corona - mitmachen
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • HFD-Showroom
    • Strategiekonferenzen
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
  • Arbeitsgruppen
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFDlead

    • HFD Community Working Groups

    • Rückblick
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Prüfen im Digitalen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Studierenden-Podcasts
    • Hackathons
  • Mitmachen
    • Übersicht Mitmachen

    • Call for Experts
    • Call for Students
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor*innen
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • Blog