Wie bereits angekündigt veranstalten das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und der KI-Campus in Zusammenarbeit mit Expert:innen im kommenden Semester ein „Prompt-Labor“. Dieses Format bietet einen umfangreichen Experimentierraum, um den gezielten Einsatz von KI-Tools in der Lehre zu erproben, zu reflektieren und zu optimieren. Das „Prompt-Labor“ richtet sich an Hochschulangehörige und findet an drei aufeinanderfolgenden Terminen statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Die Online-Anmeldung ist vom 25.08.2023 bis 08.10.2023 über das folgende Formular möglich. Anmeldungen per E-Mail sind nicht möglich. Beachten Sie, dass die Anzahl der Teilnehmer:innen beschränkt ist. Für jedes Modul sind maximal 300 Teilnehmende zugelassen. Die Zusagen erfolgen nach Eingangsdatum der Anmeldungen.
Das Prompt-Labor besteht aus insgesamt drei Live Sessions:
Modul 1: Planungsphase (PD. Dr. Malte Persike) – 26. Oktober 2023 (10:00 bis 13:00) Modul 2: Durchführungsphase (Dr. Anika Limburg) – 07. November 2023 (10:00 bis 13:00) Modul 3: Evaluationsphase (Natalie Sontopski) – 24. November 2023 (10:00 bis 13:00)
Die Teilnehmenden können sich (je nach den individuellen Bedürfnissen und Interessen) für 1-3 Module im Prompt-Labor einschreiben. Alle erhalten einen Zugang zu begleitenden Kursmaterialien zur Vor- und Nachbereitung über einen Moodle-Kurs auf dem KI-Campus. Dort werden ebenfalls 3 Module durch die jeweiligen Expert:innen zur Verfügung gestellt.
Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) und der KI-Campus bieten mit dem „Prompt-Labor“ einen umfangreichen Experimentierraum für Hochschulangehörige an. Dieses communitybasierte Vorhaben ermöglicht primär Lehrenden, praktische Erfahrungen zu sammeln, mit Peers eigene Anwendungsszenarien für generative Sprach-KIs zu diskutieren und diese weiterzuentwickeln. Die erprobten Prompts für die Hochschullehre werden nachhaltig in einem OER-Prompt-Katalog dokumentiert und mit der Hochschulcommunity geteilt. Das Prompt-Labor findet als digitale Veranstaltung mit begleitendem Moodle-Kurs in drei Modulen statt.
Alle weiteren wichtigen Informationen rund um das Prompt-Labor finden Sie auf der Übersichtsseite.
Das Hochschulforum Digitalisierung möchte Ihre Ideen in die Gestaltung der Website einbeziehen. Dafür bitten wir Sie herzlich, an unserer Umfrage teilzunehmen.Als Dankeschön können Sie einen von drei Hoodies vom Hochschulforum Digitalisierung gewinnen.
Hinweis: Die Umfrage wird über Google Formulare durchgeführt. Durch Klicken auf den Button werden Sie zum Google Formular weitergeleitet.
Jetzt teilnehmen