Direkt zum Inhalt
Startseite
Podcast Facebook Twitter LinkedIn YouTube RSSRSS Newsletter
  • DE
  • EN

Suchformular

Neues Diskussionspapier: Strategie-Checkliste für Dekanate

31.1.2022

Die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung von Studium und Lehre endet nicht auf der Ebene der Hochschulleitung, sondern muss in den einzelnen Fakultäten und Fachbereichen fortgeführt werden. Zur Unterstützung von Dekanaten hat das HFD eine Checkliste mit zwölf strategischen Dimensionen entwickelt. Bild linke Seite: Foto einer Hand, die etwas mit einem Stift auf einem Klemmbrett notiert. Text: Neues Diskussionspapier: Strategie-Checkliste für Dekanate. In Handlungsfeldern reflektieren - Handlungsbedarfe identifizieren!

Seit vielen Jahren unterstützt das HFD Hochschulen bei der strategischen Weiterentwicklung der Digitalisierung von Studium und Lehre. Mit Start der dritten Förderphase des HFD im Sommer 2021 werden nun auch die Fakultäten und Fachbereiche als wichtige Akteure in den Blick genommen, um so strategische Entscheidungsprozesse an Hochschulen zu stärken. Dekanate haben hierbei die Aufgabe, zwischen Hochschulstrategie und zentralen Strukturen auf der einen und fachspezifischen Bedarfen und eigenen Strukturen auf der anderen Seite zu vermitteln. 

Entlang von zwölf Handlungsfeldern können Entscheider:innen von Fakultäten und Fachbereichen reflektieren, welche strategischen, strukturellen und kulturellen Rahmenbedingungen es auf Hochschul- und Fakultätsebene für die Lehre im eigenen Fach(gebiet) gibt und spezifische Handlungsbedarfe identifizieren. Das Self-Assessment-Tool basiert dabei auf dem HFD Strategie-Benchmark.

Die Checkliste ist als ein erster Aufschlag zu verstehen. Wir möchten dieses Instrument gerne mit Ihnen weiterentwickeln und freuen uns auf Ihr Feedback! Schreiben Sie gern an jannica.budde[at]che.de.

Sie sind Dekan:in im Fachbereich Maschinenbau? Bis zum 18. März 2022 sind noch Bewerbungen für den zweiten Durchgang der Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung möglich. Alle weiteren Informationen zur Ausschreibung finden Sie hier.

  • Druckversion
Ansprechperson

Jannica Budde

CHE Centrum für Hochschulentwicklung
Projektmanagerin
jannica.budde@che.de
05241 97 61 51
Dr. Jannica Budde ist im CHE Centrum für Hochschulentwicklung als Projektmanagerin des Hochschulforums Digitalisierung tätig. Hier koordiniert sie die Peer-to-Peer-Beratung für Hochschulleitungen und betreut das Themenfeld Strategieentwicklung. Vor ihrer Tätigkeit im Hochschulforum Digitalisierung war sie Innovationsmanagerin an der Universität Paderborn, wo sie ein Innovationsmanagement als Teil der Digitalisierungsstrategie im Bereich Lehre entwickelte. Jannica Budde studierte Germanistik und Anglistik-Amerikanistik an den Universitäten Paderborn und Göteborg und forschte u.a. zu Interkulturalität und Gender.
Checkliste zum Download

Diskussionspapier 15: Strategische Unterstützung der Digitalisierung von Studium und Lehre – Checkliste für Dekanate

Die Auseinandersetzung mit der Digitalisierung von Studium und Lehre endet nicht auf der Ebene der Hochschulleitung, sondern muss in den einzelnen Fakultäten und Fachbereichen fortgeführt werden. Zur Unterstützung von Dekanaten hat das HFD eine Checkliste mit zwölf strategischen Dimensionen entwickelt.

Jahr: 
2022
Sprache der Publikation: 
Deutsch

Kooperationspartner:

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft CHE Centrum für Hochschulentwicklung Hochschulrektorenkonferenz

Förderer:

Bundesministerium für Bildung und Forschung
Kontakt | Impressum | Datenschutz

Suchformular

  • Wir
    • Das Hochschulforum: Über uns
    • Stakeholder-Dialog
    • Kernteam des HFD
    • Projektpartner
    • Team

    • Jobs
  • Strategien
    • Strategien für die Digitalisierung in Studium und Lehre
    • Peer-to-Peer-Strategieberatung
    • Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung
    • Magazin stategie digital
    • HFD Strategie-Benchmark
    • HFDlead - Netzwerk Strategie & Digitalisierung
    • Strategiekonferenzen
    • HFD-Strategie-Werkstatt
    • Infopoint Hochschullehre: Grundlagenveranstaltungen
    • Infopoint Hochschullehre: Digitale Prüfungen
    • Selbstlernkurs Digitalisierungsstrategien
    • Online-Kurs Digitalisierungsstrategien
    • Qualifizierungsspecial "Quickstarter Online-Lehre" - Videobeiträge
    • HFD-Showroom
  • Netzwerk
    • Das Netzwerk für die Hochschullehre
    • HFDnet
    • HFDcon
    • HFD Summer Schools
    • HFDxChange - kollegiale Beratung
    • HFD Hangouts
    • HFDcert
    • Community of Practice: Starthilfe fürs Corona-Semester
    • Train-the-Trainer-Programm: Lernen in Netzwerken
  • Innovation Hub
    • Der Innovation Hub
    • HFDvisions
    • Studentische Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • AG Digital Accessibility
  • Arbeitsgruppen
    • Prüfungsformate & -szenarien für die digitale Hochschulbildung
    • HFDlead

    • Rückblick
    • AG Künstliche Intelligenz, Algorithmen und Big Data
    • HFD Community Working Groups 2018-2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2020
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2018 - 2019
    • Ad-hoc-Arbeitsgruppen 2017 - 2018
  • Call for Experts
  • Themendossiers
    • Übersicht Themendossiers

    • Anrechnung & Anerkennung
    • Beiträge vom University:Future Festival 2021
    • Bildungsverständnis
    • Blended Learning
    • Blockchain
    • Curriculumentwicklung
    • Data Literacy
    • Digitale Prüfungen
    • EdTech
    • Geflüchtete
    • Gute Lehre
    • Diversität & Barrierefreiheit
    • Hochschullehre in Krisenzeiten
    • Internationalisierung
    • Künstliche Intelligenz
    • Learning Analytics
    • Lernräume
    • Open Educational Resources
    • Open Science
    • Plattformen
    • Strategie
    • Studierende
    • Technologie
    • Urheberrecht
    • Weiterbildung & Lebenslanges Lernen
  • Studierende
    • Zukunfts-AG #DigitalChangeMaker
    • HFD-Student-Community - Mitmachen!
    • Hackathons
  • Termine
  • Media
    • Videos vom HFD
    • Podcast
    • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter-Archiv
    • Guidelines für Blog-Autor:innen
  • Weitere Aktivitäten
    • Bologna Digital

    • Digital Learning Map

    • EdTech-Kompass

    • Rückblick
    • Themenwoche 2018
    • Das HFD 2014-2016
    • Themengruppen 2014-16
  • Publikationen
  • HFD-Sammelband
  • University:Future Festival
  • Blog