News

In this section you will find news and announcements from Hochschulforum Digitalisierung.

Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Sortieren:
Neueste zuerst
838 Suchergebnisse
News

Call für das HFD-Strategie-Magazin: Was sind Ihre Erfahrungen mit Partizipationsprozessen?

Die dritte Ausgabe von strategie digital erscheint im Oktober 2022 und wird den Themenschwerpunkt Partizipation aufgreifen. Wir analysieren, welche Möglichkeiten der Partizipation bestehen, welche Akteur:innen man unbedingt einbeziehen sollte und wie die Partizipationsprozesse gezielt genutzt werden können, um die Strategiebildung im digitalen Zeitalter an der eigenen Hochschule voranzutreiben. Deadline für den Community Call ist der […]

News

Call: HFDlead – das Peer-to-Peer-Tandem-Angebot des HFD geht in die nächste Runde

Das HFDlead-Netzwerk richtet sich an alle strategischen Entscheidungsträger:innen auf Leitungsebene. Mit dem einjährigen Programm tauschen sich Tandem-Teams gezielt und intensiv zu Fragen rund um Strategieentwicklung im digitalen Zeitalter aus. Nach einem weiteren Programmjahr des HFDlead-Netzwerks startet im Oktober 2022 der vierte Jahrgang. Hauptprogramm des Netzwerks ist ein Peer-to-Peer Tandem Angebot. Damit vernetzen wir aktiv Hochschulleitungen […]

HFDlead im Überblick: Das einjährige Programm 2022/23
News

Innovative und kollaborative Lehre im Co-SpACE# – Neues Diskussionspapier

Das Institut für Dynamik und Schwingungen der TU Braunschweig stellt im neuen Diskussionspapier sein Konzept für innovativ-kollaborative Lehre in neuartigen Präsenz- sowie Remote-Settings vor. Mit dem Co-SpACE#-Konzept werden Mixed-Reality- und Machine-Learning-Technologien für kollaborative Settings in der ingenieurwissenschaftliche Lehre eingesetzt. Dabei entstand ein Software-Template, das auch für Lehrende ohne ausgeprägte Programmierkenntnisse nutzbar ist. Die Erkenntnisse aus dem […]

News

DAAD-Ausschreibung: Ukraine digital – Studienerfolg in Krisenzeiten sichern

Ukrainische Hochschulpartner unterstützen: Der Krieg in der Ukraine hat im großen Maße zerstörerische Auswirkungen auf die Infrastruktur des ukrainischen Bildungs- und Hochschulsystems. Der DAAD vergibt daher Förderprogramme für Hochschulangehörige aus und in der Ukraine lebende Kommiliton:innen. Im Zentrum der Programmlinie stehen der schnelle Aufbau und die Durchführung von virtuellen Angeboten. Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2022. Mit […]

Titelbild zur Meldung: DAAD-Ausschreibung: Ukraine Digital – Studienerfolg in Krisenzeiten sichern.
News

TU Berlin und Uni Bremen für Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung ausgewählt

Zum zweiten Mal bietet das Hochschulforum Digitalisierung eine Strategieberatung für Fachbereiche an. In der bundesweiten Ausschreibung mit dem Schwerpunkt Maschinenbau überzeugten die Jury der Fachbereich “Produktionstechnik – Maschinenbau & Verfahrenstechnik” der Universität Bremen und die Fakultät “Verkehrs- und Maschinensysteme” der Technischen Universität Berlin. Ihre Schwerpunkte stehen ganz im Zeichen der Studiengangsentwicklung, an dessen Gesamtkonzept nachhaltig und wegweisend […]

Titelbild zur Meldung: ZWEI Hochschulen für die Peer-to-peer-fachbereichsberatung ausgewählt!. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der  Uni Bremen und TU Berlin. Logo: Hochschulforum Digitalisierung
News

Hochschul-Bildungs-Report 2020: Stifterverband veröffentlicht Abschlussbericht

Viele Verbesserungen, doch es fehlt an Tempo: Der Abschlussbericht “Hochschulbildung in der Transformation” zum Hochschul-Bildungs-Report 2020 von Stifterverband und McKinsey kommt mit einem gemischten Fazit daher. In den sechs Handlungssfeldern MINT-Bildung, Chancengerechte Bildung, Lehrer-Bildung, Quartäre Bildung, beruflich-akademische Bildung und Internationale Bildung wurden die Entwicklungen der Hochschulbildung der letzten zehn Jahren resümiert. Das Ergebnis: Das Bildungssystem in Deutschland wurde […]

Titelbild zur Meldung: Stifterverband veröffentlicht HochschulBildungs-Report. Logo: Stifterverband. Hochschulforum Digitalisierung
News

Online-Eventreihe zu „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien“ ab 2. Mai auf e-teaching.org

Am 2.05.2022 startet die Online-Eventreihe zu „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien“ auf e-teaching.org. Die Auftaktveranstaltung am 2. Mai 2022 um 14 Uhr hat das Thema „Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien: Was bedeutet das eigentlich?“ Weitere Veranstaltungen der Reihe:  Montag, 16. Mai 2022:  Was macht ein Zentrum für Qualitätsentwicklung? Konzepte und Instrumente zur Verbesserung der […]

hellgrauer Hintergrund, davor grün, orange und schwarz schraffierte Grafiken wie Zahnräder und Pfeile. weißer Text auf orangen Balken: Qualität in der Hochschullehre mit digitalen Medien
Pagination Right
1
...
20
21
22
23
24
...
84
Pagination Right