News

In this section you will find news and announcements from Hochschulforum Digitalisierung.

Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Sortieren:
Neueste zuerst
838 Suchergebnisse
News

Initiative Open Source LMS erreicht gemeinsame Förderung durch das MWK Niedersachsen

Das niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) fördert im Rahmen der Dachinitiative Hochschule.digital Niedersachsen die drei Open-Source-Communities hinter den Plattformen Moodle, ILIAS und Stud.IP mit insgesamt 890.000 €. Die Initiative Open Source LMS ist aus einer Community Working Group des Hochschulforums Digitalisierung entstanden. Das Vorhaben ist dabei die erste Förderung, die es den drei Communities […]

Text: INITIATIVE OPEN SOURCE LMS ERREICHT GEMEINSAME FÖRDERUNG,  Communities hinter Moodle, ILIAS und Stud.IP mit insgesamt 890.000€ unterstützt!, Bildbeschreibung: blauer Hintergrund, in der linken unteren Ecke ist die angeschnittene Fensterfront eines Hochhauses zu sehen, eine Seite des Hauses ist magenta
News

MODUS-Studie zu Digitalisierung von Anerkennungs- und Anrechnungsprozessen

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) hat eine vom HIS-Institut für Hochschulentwicklung (HIS-HE) durchgeführte Studie zur Digitalisierung von Anerkennungs- und Anrechnungsprozessen an Hochschulen veröffentlicht, die sich der Erhebung und Kartierung einschlägiger Projekte und Initiativen widmet.  Die Studie stellt fest, dass die Digitalisierung von Anerkennungs- und Anrechnungsprozessen studentischer Leistungen bzw. Kompetenzen in den vergangenen Jahren eine starke Dynamisierung erfahren […]

Bild: Rechenutensilien auf kariertem Papier. Text: Studie. Studienleistungen digital anrechnen. MODUS-Studie zur Digitalisierung von Anerkennungs- und Anrechnungsprozessen.
News

Lernen und Lehre sichern. Fokus Ukraine – Stiftung Innovation in der Hochschullehre vergibt Sonderförderung

Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre vergibt Sonderförderungen mit einem Fördervolumen von bis zu 1 Million Euro. Damit wendet sie sich an deutsche Hochschulen, die im Bereich Studium und Lehre auf die Kriegsfolgen für Student:innen und Wissenschaftler:innen aus der Ukraine reagieren möchten. Ziel ist es, hochschulische Lehr-, Lern- und Unterstützungsangebote für Hochschulangehörige und Wissenschaftler:innen aus […]

News

DGHD und GMW fordern mehr Orientierung für den rechtssicheren Einsatz von digitalen Tools in der Hochschullehre

Mehr datenschutzrechtliche Transparenz bei digitalen Tools: Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik e.V. (dghd) und die Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft (GMW) sehen Unterstützungsbedarf im Umgang mit dem rechtssicheren Einsatz von digitalen Tools in der Hochschullehre. Im Positionspapier erläutern sie datenschutzrechtliche Probleme und fordern bessere Rahmenbedingungen sowie unterstützende Prozesse. Digitale Tools sind für moderne und […]

News

HFDbriefing #2 2022 – “Blended University” oder “Rolle rückwärts in die (Vor-Corona-)Präsenz?”

“Blended University” oder “Rolle rückwärts in die (Vor-Corona-)Präsenz”? | HFDbriefing #2 2022 Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing #2 / 2022 Von: Oliver Janoschka Liebe Leser:innen, keine zwei Monate sind seit unserem letzten HFD-Briefing vergangen und die Welt ist in dieser Zeit eine andere geworden. Der Krieg in der Ukraine hat […]

News

Call for Workshops HFDcon 2022: Blended University – Was kommt, was bleibt?

Am 30.06.2022 öffnet das Hochschulforum Digitalisierung seine Tore für die HFDcon 2022. Sie möchten die Konferenz inhaltlich mit prägen? Dann reichen Sie auf dieser Seite Ihre Workshop-Ideen ein. Einreichungen waren bis 13.05.2022 möglich. Übrigens: Als Teilnehmer:in können Sie sich hier zur HFDcon anmelden. Endlich wieder in Präsenz und mit vielversprechendem Programm kommen Lehrende, Studierende, administrative Hochschulmitarbeiter […]

Hintergrund: Aus dem SANAA-Gebäude heraus sieht man durch zahlreiche große Fenster das Geländer der Zeche Zollverein in Essen. Links ein eine runde Fläche mit welligem Rand. Text darauf: Call for Workshops bis 13.05. Text auf der rechten Seite in dunkelblau: 30.6.2022 | Essen. HFDcon 2022. Blended University - Was kommt, was bleibt?
News

Neuer Fellowship-Sammelband des KI-Campus

Der neue Sammelband des KI-Campus gibt Einblicke und Impulse, wie offene, digitale Lernangebote zum Thema Künstliche Intelligenz in die Hochschullehre integriert werden können. In elf Beiträgen teilen Lehr-Fellows verschiedener Fachbereiche ihre Erfahrungen und Erkenntnisse, wie sie Online-Kurse, Videos und Podcasts des KI-Campus in ihre Lehre integriert haben.  Sowohl von den Hochschullehrenden (Fellows) als auch von ihren Studierenden […]

Links: Gezeichnetes Bild von einem Roboter und einer Person, die Arm in Arm auf einem blauen Podest stehen. Text: Neuer Fellowship-Sammelband des KI-Campus online. Mit Beiträgen zur Integration offener, digitaler Lehrangebote rund ums Thema KI. Logo: Hochschulforum Digitalisierung
News

Zweite Ausgabe des HFD-Strategiemagazins widmet sich der “Blended University”

In der zweiten Ausgabe von strategie digital dreht sich alles um die Hochschule der Zukunft. Verschiedene Autor:innen erklären, warum diese aus ihrer Sicht unmittelbar mit dem Konzept der “Blended University” in Verbindung steht. Anhand verschiedener Fallbeispiele wird zudem gezeigt, wo Hochschulen Elemente einer “Blended University” bereits anwenden.  Im Zentrum der zweiten Ausgabe von strategie digital […]

Pagination Right
1
...
21
22
23
24
25
...
84
Pagination Right