News

In this section you will find news and announcements from Hochschulforum Digitalisierung.

Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Stapel Zeitungen, erstellt via Midjourney
Sortieren:
Neueste zuerst
838 Suchergebnisse
News

Der EdTech-Kompass wächst!

Über 60 Educational-Technology-Unternehmen (kurz: EdTech) und Startups präsentieren mittlerweile im EdTech-Kompass des HFD ihre Bildungstechnologien. Der EdTech-Kompass dient so als wichtige Orientierungshilfe für Bildungsakteur:innen und schafft gleichzeitig Sichtbarkeit für die Unternehmen und ihre Innovationen. Im Frühjahr 2021 startete der EdTech-Kompass als neues Online-Angebot des Hochschulforums Digitalisierung mit einer kleinen Anzahl von EdTech-Unternehmen und Startups. Seitdem […]

Auf weiß und hellblauen Hintergrund steht auf der rechten Seite: Meldung, Der EdTech-Kompass wächst. Über 60 EdTech Unternehmen und Startups stellen innovative Bildungstechnologien vor. Unten rechts ist das HFD-Logo, auf der Linken Seite ist eine Grafik von einem Kompass. Rechts oben und unten links sind goldene Luftschlangen.
News

Neues Diskussionspapier des KI-Campus zu Micro-Credentials und Micro-Degrees

Ein neues Diskussionspapier des KI-Campus skizziert den Status Quo zu Micro-Credentials und Micro-Degrees als flexible und innovative Qualifizierungsform für den hochschulischen und beruflichen Bildungsbereich.  Am Beispiel der digitalen Lernplattform KI-Campus präsentieren Julia Flasdick, Dana-Kristin Mah, Mike Bernd und Florian Rampelt aktuelle Entwicklungen und Perspektiven aus der Praxis. Die Publikation stellt eine Arbeitsdefinition und zwei geplante Micro-Degree-Programme des […]

Auf auberginenfarbenden Hintergrund sthte in weißer Schrift: Meldung Micro-Credentials und Micro-Degrees Das neue Diskussionspapier des KI-Campus, In der unteren rechten Ecke befindet sich das KI-Campus-Logo
News

Soziale Barrieren in der digitalen Lehre abbauen: Diskussionspapier zu Unconditional Teaching

In ihrem Diskussionspapier “Ressource anstatt Hürde sein: Wie Lehrende soziale Barrieren abbauen und Teilhabe fördern durch Unconditional Teaching” formulieren Tyll Zybura und Katharina Pietsch Haltungsprinzipien und Reflexionsfragen für die (digitale) Lehre. Das Papier liefert zudem Praxisanregungen. Das Konzept Unconditional Teaching ruft zu beziehungsreicheren Lehr-Lern-Praktiken auf. Ziel ist es, soziale Barrieren im Hochschulkontext kritisch zu reflektieren […]

News

Konzeptstudie veröffentlicht zur Förderung von OER an niedersächsischen Hochschulen

Obwohl Open Educational Resources (OER) auf Bundes- wie auch auf Landesebene gefördert werden, bleibt ihr Einsatz in der Hochschulpraxis hinter Erwartungen und Potential zurück. Um OER auch im Hochschulalltag zu etablieren, braucht es „mehr“ – mehr Information, mehr Bewusstsein und mehr Motivation. Mit ihrer Konzeptstudie zur Förderung von OER an niedersächsischen Hochschulen will Tina Ladwig […]

Linke Seite: Weiße Puzzle-Stücke auf blauem Grund. Text rechte Seite: Meldung. Konzeptstudie zur Förderung von OER. Von Tina Ladwig.
News

HFDbriefing #4 2022 – Neues aus dem HFD – sommerlich kurz und knapp!

Neues aus dem HFD – der August ist die heiße Phase! Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. HFDbriefing #4 / 2022 Von: Hochschulforum Digitalisierung Liebe Leser:innen, heute erreicht Sie eine neue Form des HFDbriefings, die neuesten Infos und Calls auf einen Blick. Dieser August ist im HFD wortwörtlich eine heiße Phase […]

News

Ergebnisse des Erasmus+ European Universities Call 2022 veröffentlicht

Die Europäische Kommission hat die Ergebnisse des Calls für die “Europäische Universitäten”-Initiative 2022 bekannt gegeben: Mit einem Rekordbudget von 272 Mio. € aus dem Programm Erasmus+ werden 16 bestehende Europäische Universitäten weiterhin unterstützt, gleichzeitig können vier neue Allianzen ihre Zusammenarbeit aufnehmen.  Über den Europäische Universitäten Call Der Erasmus+ Europäische Universitäten 2022 Call aus dem November […]

Text: Meldung, Ergebnisse des Erasmus+ European Universities Call 2022 veröffentlicht
News

Lehrende in der BWL: Call zu digitalen Lehr-/Lernformaten bis 14.08.2022

+++++++ Der Call wurde verlängert! Neue Frist: 14.08.2022 +++++++   Im Rahmen der Peer-to-Peer-Fachbereichsberatung möchte das HFD Erfahrungen und Projekte aus der BWL und verwandten Fächern in einem Leitfaden sammeln und so Lösungsansätze und Anregungen liefern. Bis zum 22.07.2022 [Neue Frist: 14.08.2022] suchen wir deshalb Good-Practice-Beispiele zu Herausforderungen und Lösungen der Digitalisierung von Studium und […]

Hintergrundbeschreibung: Whiteboard mit Post-It Notes beklebt und einem roten Stift in der Rille des Boards, Text: Meldung, LEHRENDE IN DER BWL:  CALL ZU DIGITALEN LEHR-/LERNFORMATEN, Ihre Erfahrungen sind jetzt gefragt!
Pagination Right
1
...
18
19
20
21
22
...
84
Pagination Right